Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Der Einfluss der sozialen Kontexte auf das Rauchverhalten der 14 bis 16 jährigen österreichischen Jugendlichen mit besonderem Augenmerk auf die Mädchen

Sekundäranalysen zum EC-Projekt "Gender differences in smoking in young people“

Title: Der Einfluss der sozialen Kontexte auf das Rauchverhalten der 14 bis 16 jährigen österreichischen Jugendlichen mit besonderem Augenmerk auf die Mädchen

Diploma Thesis , 2006 , 116 Pages , Grade: gut

Autor:in: MMag. Nina Aichholzer (Author)

Sociology - Social System and Social Structure

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Familie, Schule, Peers und die Medien als Einflussfaktoren auf das Rauchverhalten von 14 - 16-jährigen österreichischen jugendlichen Mädchen und Burschen werden in dieser Arbeit unter die Lupe genommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 PROBLEMSTELLUNG UND THEORETISCHE HINTERGRÜNDE
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Die Soziologie der Jugend
    • 1.3 Jugend in der Gender-Mainstreaming-Debatte
    • 1.4 Geschichte und Epidemiologie des Rauchens mit speziellem Augenmerk auf das Rauchen von Mädchen
      • 1.4.1 Aktuelle Daten
      • 1.4.2 Inhaltsstoffe
      • 1.4.3 Folgen
    • 1.5 Zigaretten und ihre Eroberungsgeschichte
    • 1.6 Rauchen und Emanzipation
    • 1.7 Gesetzeslage
  • 2 FORSCHUNGSFRAGE UND FORSCHUNGSDESIGN
    • 2.1 Erklärungsmodelle zum Rauchverhalten
    • 2.2 GAT-Studie
    • 2.3 Das Modell der Raucherkarriere als Ergebnis der GAT-Studie
    • 2.4 Soziale Kontexte
      • 2.4.1 Familie als Einflussfaktor
      • 2.4.2 Schule als Einflussfaktor
      • 2.4.3 Peers als Einflussfaktor
      • 2.4.4 Medien und Stars als Einflussfaktoren
    • 2.5 Fragestellung
    • 2.6 Ergebniszusammenfassung
    • 2.7 Methodische Vorgangsweisen
      • 2.7.1 Daten und Methoden der EC-Studie
      • 2.7.2 Spezielle Analysen des Projekts zum Einfluss der sozialen Kontexte auf das Rauchverhalten der 14 – 16-jährigen Jugendlichen in Österreich
  • 3 ERGEBNISSE
    • 3.1 Familie
    • 3.2 Schule/ Lehrer
    • 3.3 Peers
    • 3.4 Medien und die Rolle der Stars

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht den Einfluss sozialer Kontexte auf das Rauchverhalten von 14- bis 16-jährigen österreichischen Jugendlichen, mit besonderem Fokus auf Mädchen. Die Arbeit basiert auf Sekundäranalysen des EC-Projekts "Gender differences in smoking in young people". Ziel ist es, die Bedeutung von Familie, Schule, Peers und Medien für die Entwicklung des Rauchverhaltens zu analysieren.

  • Einfluss der Familie auf das Rauchverhalten Jugendlicher
  • Rolle der Schule und von Lehrkräften in Bezug auf das Rauchen
  • Bedeutung von Peergruppen für den Beginn und die Aufrechterhaltung des Rauchens
  • Wirkung von Medien und Stars auf das Rauchverhalten
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede im Rauchverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Problemstellung, indem es die Thematik des Rauchens bei Jugendlichen einführt und die Relevanz des Gender-Aspekts hervorhebt. Es werden soziologische und epidemiologische Grundlagen sowie die Gesetzeslage zum Thema Rauchen erörtert. Kapitel 2 beschreibt die Forschungsfrage, das Forschungsdesign und die methodischen Vorgangsweisen der Studie, inklusive der verwendeten Daten und Analysen. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Analyse sozialer Kontexte wie Familie, Schule und Peergruppen auf das Rauchverhalten der Jugendlichen.

Schlüsselwörter

Jugendliche, Rauchen, Sozialer Kontext, Familie, Schule, Peers, Medien, Gender, Österreich, Sekundäranalyse, Rauchprävention.

Excerpt out of 116 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss der sozialen Kontexte auf das Rauchverhalten der 14 bis 16 jährigen österreichischen Jugendlichen mit besonderem Augenmerk auf die Mädchen
Subtitle
Sekundäranalysen zum EC-Projekt "Gender differences in smoking in young people“
College
University of Vienna
Grade
gut
Author
MMag. Nina Aichholzer (Author)
Publication Year
2006
Pages
116
Catalog Number
V123051
ISBN (eBook)
9783640272532
ISBN (Book)
9783640272587
Language
German
Tags
Einfluss Kontexte Rauchverhalten Jugendlichen Augenmerk Mädchen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MMag. Nina Aichholzer (Author), 2006, Der Einfluss der sozialen Kontexte auf das Rauchverhalten der 14 bis 16 jährigen österreichischen Jugendlichen mit besonderem Augenmerk auf die Mädchen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/123051
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  116  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint