Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Messen und Ausstellungen

Titel: Messen und Ausstellungen

Hausarbeit , 2007 , 25 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Lisa Bannerman (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Zeiten der ständig zunehmenden Informationsüberlastung und Reizüberflutung der Gesellschaft durch Kommunikation in Form der Massenmedien, in denen es für Unternehmen immer schwieriger wird, sich von der Masse der Konkurrenten abzuheben, gilt es, alternative Maßnahmen zu ergreifen. Eine Messebeteiligung bietet nicht nur die Möglichkeit, einem Unternehmen mit einem öffentlichen Auftritt, mit Messestand und -personal ein "Gesicht" zu geben, sondern ermöglicht außerdem das direkte Aufeinandertreffen mit Vertretern des Unternehmens und die Auseinandersetzung mit dessen Produkten. Dem Aussteller bietet sich darüber hinaus die Chance, verschiedene Kommunikations-maßnahmen während des Messeauftritts zu kombinieren.
Die Entscheidung an einer Messe teilzunehmen, bringt jedoch auch großen organisatorischen und finanziellen Aufwand mit sich, so dass sie wohl überlegt gefällt und umgesetzt werden sollte.

Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel dieser Arbeit, aus Sicht der ausstellenden Unternehmen einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Messebeteiligung, sowie über Vor- und Nachteile zu vermitteln. Hierzu wird zunächst die Institution der Messe bzw. Ausstellung beschrieben um dann näher auf die konzeptionelle Planung, d. h. die Festlegung des langfristigen Messe-konzepts einer Unternehmung1 einzugehen. Die Maßnahmenplanung, in der die Ausgestaltung der einzelnen Messebeteiligung festgelegt wird, wird Inhalt eines weiteren Kapitels sein. Abschließend werden die Ergebnisse der behandelten Thematik kritisch gewürdigt und ein eigenes Fazit gezogen und dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Institution der Messe und Ausstellung
    • Historie
    • Begriffsdefinitionen "Messen" und "Ausstellungen"
    • Erscheinungsformen von Messen und Ausstellungen
  • Konzeptionelle Planung von Messen
    • Verkaufs- und Kontaktziele
    • Informations- und Motivationsziele
    • Markt- und Anspruchsgruppenbezogene Beeinflussungsziele
    • Auswahl von Messen und Budgetierung
  • Maßnahmenplanung und Durchführung
    • Der Messestand - Das Aushängeschild des Ausstellers
    • Standpersonal
    • Kommunikationsmaßnahmen
    • Messeerfolgskontrolle
  • Fazit und kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Planung und Durchführung von Messen und Ausstellungen aus Marketingperspektive. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die konzeptionellen und praktischen Aspekte der Messebeteiligung zu geben.

  • Die Institution Messe und Ausstellung: Historische Entwicklung und begriffliche Abgrenzung
  • Konzeptionelle Planung: Zieldefinition und Budgetierung
  • Maßnahmenplanung und -durchführung: Messestandgestaltung, Personal und Kommunikation
  • Messeerfolgskontrolle: Evaluation der Messebeteiligung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit ein. Das zweite Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung von Messen und Ausstellungen und definiert die relevanten Begriffe. Das dritte Kapitel befasst sich mit der konzeptionellen Planung von Messen, einschließlich der Definition von Zielen und der Budgetierung. Kapitel vier behandelt die Maßnahmenplanung und -durchführung, mit Fokus auf Messestand, Personal und Kommunikationsmaßnahmen.

Schlüsselwörter

Messen, Ausstellungen, Marketing, Messeplanung, Messegestaltung, Messekommunikation, Messeerfolg, Zielgruppenansprache, Budgetierung.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Messen und Ausstellungen
Hochschule
Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta
Veranstaltung
Betriebswirtschaftslehre
Note
2,0
Autor
Lisa Bannerman (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
25
Katalognummer
V123035
ISBN (eBook)
9783640271689
ISBN (Buch)
9783640271627
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing Messen Ausstellung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Bannerman (Autor:in), 2007, Messen und Ausstellungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/123035
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum