Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Das Ausschusswesen im Rechtssetzungsprozess der Europäischen Union

Title: Das Ausschusswesen im Rechtssetzungsprozess der Europäischen Union

Term Paper , 2007 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: B.Soc.Sc. Tobias Kohler (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Während des Europäischen Vereinigungsprozesses verändern sich die Bedingungen, unter denen nationalstaatliche Regierungen im Rahmen ihrer EU-Mitgliedschaft handeln können, kontinuierlich. Insbesondere in den letzten Jahren und mit zunehmendem Grad der europäischen Integration bisher nationalstaatlich dominierter Politikfelder wird diese Veränderung Objekt journalistischer Berichterstattung sowie politikwissenschaftlicher Analyse.

Die zunehmende Europäisierung bisher nationaler Politikfelder (z.B. der Währungs- und Wirtschaftspolitik, der Justiz- und Innenpolitik oder der Umweltpolitik, etc) durch Verträge wie den Vertrag von Maastricht oder von Amsterdam ist ein Merkmal für den Anspruch und die Bereitschaft politischer Akteure, grenzüberschreitende Probleme auch gemeinsam über Grenzen hinweg politisch lösen zu wollen.

Hierbei ergeben sich automatisch Fragen der Legitimation und Legitimierbarkeit dieser Art von politischer Herrschaft, deren Charakteristika in dieser Hausarbeit schlaglichtartig beleuchtet werden sollen.
Der Fokus dieser Analyse soll auf dem Sekundärrecht liegen, wobei besondere Aufmerksamkeit dem Ausschusswesen in der EU, der Komitologie, gelten soll.

Die wissenschaftliche Debatte, die sich im weiteren Sinne mit den Ausprägungen und Merkmalen der "European Governance", dem europäischen Regieren unter den Bedingungen des Mehrebenensystems, beschäftigt, versucht die EU zwischen Bundesstaat und Staatenbund zu verorten, quasi zwischen Superstaat und Zweckverband, ohne dass es einen Konsens darüber gäbe, welche Beschreibung denn zur Erfassung und der Klassifikation der aus der europäischen Integration resultierenden Muster und Strukturen angemessen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung und Ausgangssituation
  • Phasenanalyse des Mehrebenensystems
  • Typologie von Rechtsakten
  • Merkmale des Mehrebenensystems
  • Besonderheiten der Rechtsetzung im Mehrebenensystem: Durchführungsausschüsse
  • Übersicht über die Durchführungsausschüsse
  • Aktuelle Entwicklungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Rechtsetzungsprozesse der Europäischen Union, insbesondere das Ausschusswesen (Komitologie) im Kontext des Mehrebenensystems. Sie beleuchtet die Herausforderungen der europäischen Integration und die zunehmende Europäisierung nationaler Politikfelder.

  • Europäische Integration und nationale Souveränität
  • Rechtsetzungsprozess im Mehrebenensystem der EU
  • Rolle der Durchführungsausschüsse
  • Legitimation und Legitimierbarkeit europäischer Politik
  • Analyse des Sekundärrechts der EU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung beschreibt die zunehmende Europäisierung nationaler Politikfelder und die damit verbundenen Fragen der Legitimation. Der Fokus liegt auf dem Sekundärrecht und dem Ausschusswesen der EU. Die Phasenanalyse des EU-Mehrebenensystems skizziert den Problemverarbeitungsprozess in der EU nach Wessels, unterteilt in Vorbereitung, Herstellung, Durchführung und Kontrolle europäischer Rechtsakte. Die Analyse beschreibt die einzelnen Phasen detailliert, beginnend mit der Entwicklung von Problembeschreibungen durch die Kommission bis hin zur Einbeziehung nationaler Beamter und anderer Akteure.

Schlüsselwörter

Europäische Union, Rechtsetzung, Mehrebenensystem, Durchführungsausschüsse, Komitologie, Sekundärrecht, Europäische Integration, nationale Souveränität, Governance, Legitimation.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Das Ausschusswesen im Rechtssetzungsprozess der Europäischen Union
College
University of Siegen  (Jean Monnet Centre of Excellence)
Course
EU Decision Making Processes
Grade
1,0
Author
B.Soc.Sc. Tobias Kohler (Author)
Publication Year
2007
Pages
35
Catalog Number
V122933
ISBN (eBook)
9783640285334
ISBN (Book)
9783640286287
Language
German
Tags
Komitologie Ausschusswesen Europäische Union Durchführungsausschüsse EU-Recht European Governance Durchführungsausschuss Kommittee Kommittees Komitees Komitee Comitologie Comités Mehrebenensystem Ausschüsse EU-Ausschüsse Mertens-Gruppe Antici-Gruppe Comitology Verwaltungsausschuss Verwaltungsausschüsse Regelungsausschuss Regelungsausschüsse Beratungsverfahren Verwaltungsverfahren Regelungsverfahren Schutzverfahren Einheitliche Europäische Akte Durchführungsbefugnisse Antici Mertens Komitologiebeschluss Superstaat Staatenbund Zweckverband Verwaltungsvorschriften Transparenz Politikfeldanalyse Europäischer Rat Rat der Europäischen Union Europäische Kommission Policy
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.Soc.Sc. Tobias Kohler (Author), 2007, Das Ausschusswesen im Rechtssetzungsprozess der Europäischen Union, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/122933
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint