Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Qualitative Auswertungsmethoden in der Sozialforschung

Titel: Qualitative Auswertungsmethoden in der Sozialforschung

Ausarbeitung , 2021 , 9 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: M. Bernt (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit zwei qualitativen Auswertungsmethoden der Sozialforschung.

Die Narrationsanalyse nach Schütze und die Dokumentarische Methode nach Bohnsack werden in Form von Zusammenfassungen dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassende Methodendarstellung: Narrationsanalyse nach Schütze
  • Zusammenfassende Methodendarstellung: Dokumentarische Methode nach Bohnsack

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung und Analyse von zwei qualitativen Auswertungsmethoden: der Narrationsanalyse nach Schütze und der Dokumentarischen Methode nach Bohnsack. Ziel ist es, die beiden Methoden in ihrer Anwendung und ihren spezifischen Eigenschaften zu erläutern und ihre Eignung für die soziologische Forschung zu beleuchten.

  • Die spezifischen Charakteristika und Einsatzmöglichkeiten der Narrationsanalyse nach Schütze
  • Die Grundprinzipien und Anwendung der Dokumentarischen Methode nach Bohnsack
  • Die Relevanz beider Methoden für die qualitative Sozialforschung
  • Die Stärken und Schwächen der beiden Ansätze im Vergleich
  • Die Bedeutung der Methodenwahl für die Erforschung sozialer Phänomene

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassende Methodendarstellung: Narrationsanalyse nach Schütze: Dieses Kapitel behandelt die Narrationsanalyse nach Schütze als Analyseverfahren, das spontane Erzählungen von Personen als Datengrundlage nutzt. Es werden die zentralen Elemente der Methode, wie das Narrative Interview und die theoretischen Grundlagen, umfassend beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse qualitativer Forschungsmethoden, insbesondere der Narrationsanalyse nach Schütze und der Dokumentarischen Methode nach Bohnsack. Zentrale Begriffe sind: qualitative Sozialforschung, Narrationsanalyse, Dokumentarische Methode, Interviewforschung, Lebensgeschichte, biographische Forschung, soziologische Interpretation, Erzähltheorie, Datenerhebung, Datenanalyse.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Qualitative Auswertungsmethoden in der Sozialforschung
Hochschule
Hochschule Darmstadt
Note
1,3
Autor
M. Bernt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
9
Katalognummer
V1227400
ISBN (eBook)
9783346656193
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Qualitative Auswertungsmethoden Sozialforschung qualitative Forschung Auswertungsmethoden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M. Bernt (Autor:in), 2021, Qualitative Auswertungsmethoden in der Sozialforschung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1227400
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum