Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Eine Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Indikatoren am Beispiel Spanien. Eine Untersuchung des europäischen Landes unter dem Einfluss der aktuellen Covid-19 Pandemie

Titel: Eine Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Indikatoren am Beispiel Spanien. Eine Untersuchung des europäischen Landes unter dem Einfluss der aktuellen Covid-19 Pandemie

Hausarbeit , 2022 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den vergangenen Jahren stellte sich die Weltwirtschaft diversen Herausforderungen. Bei retroperspektiver Betrachtung unterscheidet sich die anhaltende, pandemische Krise wesentlich in einem Aspekt von den vorherigen Krisen: Sie traf die Europäische Union unvorbereitet. In etwas mehr als einem knappen Jahrzehnt würde sowohl die Europäische Union als auch die gesamte Weltwirtschaft von zwei einschneidenden Krisen eingeholt. Dabei hatte die Wirtschaftsgemeinschaft innerhalb der EU mit der Überwindung der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 vermeintlich an Stabilität gewonnen. Die Staaten bewiesen in einer Reihe von Maßnahmen die Fähigkeit im Umgang mit derartigen Krisen. Dies war auch zwingend notwendig. Bei Betrachtung des deutschen Bruttoinlandsprodukts pro Kopf seit 1990 wären die Bürger*innen ohne die Krise etwa 70 Prozent (%) wohlhabender.

In Südeuropa war der Umgang mit der Finanzkrise sehr unterschiedlich. Spanien und Portugal galten als Vorzeigeländer mit Erfolgen durch Strukturreformen. Auf der iberischen Halbinsel überzeugte die spanische Wirtschaft mit einem jahresdurchschnittlichen Wachstum von 3,2 % bis 2017. Spanien profitierte dabei von getroffenen Reformen, die vor allem auf dem Arbeitsmarkt ergriffen wurden. Trotz positiver Bilanzen im Export hatte Spanien mit einer hohen Arbeitslosenquote zu kämpfen. 2016 betrug diese im Jahresdurchschnitt etwa 20 %. Auch wenn die Zahl zunächst ungewöhnlich hoch erscheint war sie ein Fortschritt um 6 % im Vergleich zu den vorausgegangenen Jahren. Die EU- Kommission schätzte in den folgenden Jahren ein Absenken der Quote auf 16 % als realistisch ein. Durch den Ausbruch der Coronapandemie konnte der Trend nicht fortgesetzt werden. Ende 2020 lag die Arbeitslosenquote weiterhin um die 16 %. Dies lag unter anderem am Einbruch der spanischen Wirtschaft durch die pandemischen Folgen. Spanien verzeichnete den stärksten Wirtschaftseinbruch innerhalb der europäischen Union mit knapp 11 %.

Wie die ersten Zahlen belegen, hat die Pandemie in die wirtschaftliche Entwicklung einzelner Länder eingegriffen. Diese Arbeit wird sich im Zuge dessen auf den Teil der gesamtwirtschaftlichen Indikatoren von Spanien konzentrieren und mögliche Lösungsansätze aus der vermeintlichen, wirtschaftlichen Sackgasse aufzeigen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Covid-19 Pandemie
    • Konjunkturindikatoren
  • Untersuchung der aktuellen, gesamtwirtschaftlichen Situation
    • Analyse wirtschaftlicher Indikatoren
    • Wirtschaftliche Einordnung Spaniens in Europa
    • Einfluss der Covid-19 Pandemie
  • Empfehlungen
    • Wirtschaftliche Möglichkeiten innerhalb der europäischen Union
    • Lösungsansätze aus der Covid-19 Pandemie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die gesamtwirtschaftlichen Indikatoren Spaniens im Kontext der Covid-19 Pandemie und beleuchtet den Einfluss dieser Krise auf die spanische Wirtschaft. Ziel ist es, die wirtschaftliche Situation Spaniens zu beleuchten, die Auswirkungen der Pandemie zu untersuchen und Lösungsansätze für die Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen aufzuzeigen.

  • Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung Spaniens vor und nach der Finanzkrise 2008/2009
  • Untersuchung des Einflusses der Covid-19 Pandemie auf die spanische Wirtschaft
  • Bewertung der wirtschaftlichen Indikatoren und deren Bedeutung für die spanische Konjunktur
  • Identifizierung von Herausforderungen und Chancen für die spanische Wirtschaft im europäischen Kontext
  • Formulierung von Empfehlungen für die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Untersuchung der gesamtwirtschaftlichen Indikatoren Spaniens im Kontext der Covid-19 Pandemie dar. Anschließend werden in Kapitel 2 die relevanten Begriffe, wie die Covid-19 Pandemie und Konjunkturindikatoren, definiert.

Kapitel 3 widmet sich der Analyse der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Situation Spaniens. Die wirtschaftliche Entwicklung Spaniens seit der Finanzkrise 2008/2009 wird beleuchtet und die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die spanische Wirtschaft untersucht. Die Analyse umfasst die Entwicklung wichtiger wirtschaftlicher Indikatoren, wie beispielsweise das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Arbeitslosenquote.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Covid-19 Pandemie, gesamtwirtschaftliche Indikatoren, Spanien, Wirtschaftsentwicklung, Konjunktur, Finanzkrise, Europäische Union, Arbeitslosenquote, BIP, Strukturreformen.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Indikatoren am Beispiel Spanien. Eine Untersuchung des europäischen Landes unter dem Einfluss der aktuellen Covid-19 Pandemie
Hochschule
Hochschule Fresenius; Köln
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
16
Katalognummer
V1227328
ISBN (eBook)
9783346656032
ISBN (Buch)
9783346656049
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesamtwirtschaftliche Indikatoren Spanien Covid-19 Pandemie Corona BIP Bruttoinlandsprodukt Konjunkturindikatoren Wirtschaftskrise Europa
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Eine Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Indikatoren am Beispiel Spanien. Eine Untersuchung des europäischen Landes unter dem Einfluss der aktuellen Covid-19 Pandemie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1227328
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum