Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Kant in der Tagespresse: Gegenwärtige Probleme, kant´sche Lösungen?

Titel: Kant in der Tagespresse: Gegenwärtige Probleme, kant´sche Lösungen?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 , 32 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Timo Luks (Autor:in)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Rezeption Immanuel Kants in ausgewählten überregionalen Tageszeitungen auseinander. Ich werde dabei untersuchen, in welcher Art und Weise gegenwärtige politische Probleme und Fragen unter Rückgriff auf Kants politische Theorie zu lösen versucht werden. Es stellt sich die Frage, von welchen Sachverhalten angenommen wird, dass Kant hinsichtlich ihrer Bearbeitung Überlegun-gen von anhaltender Relevanz anstellte. Diese Aufgabe erscheint lohnenswert, da „während der letzten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhundert, [...] Kants politische Philosophie eine Wiederentdeckung“ erlebte, die hauptsächlich durch „das Ende des Ost-West-Konflikts 1989/90 und das zweihundertjährige Jubiläum des Erscheinens von Kants Schrift `Zum ewigen Frieden` 1995“ verursacht wurde. Die Aktualität Kants – besonders seiner Ideen bzgl. des „ewigen Friedens“ – scheint gerade deshalb gegeben zu sein, weil er angesichts eines realen oder vermeintlichen Fehlens einer „Perspektive für eine Lösung der großen Menschheitsprobleme“ Anknüpfungspunkte und Richtlinien für gesellschaftliches und staatliches Zusammenleben bieten könnte. Die Aktualität verschiedener Aspekte der kant´schen Ideen werde ich am Ende der Arbeit kurz diskutieren.
Die gewählte Thematik setzt voraus, dass Kant überhaupt etwas zu politischen Problemen zu sagen hat. Inwieweit die politischen Anregungen aus einer selbständigen politischen Philosophie oder Theorie resultieren, kann hier weder endgültig geklärt, noch umfassend untersucht werden. Hinsichtlich dieser Frage sind verschiedene Ergebnisse möglich, die Kant irgendwo zwischen unpolitischer und politischer Philosophie verorten würden. Sassenbach meinte z.B., dass Kants Philosophie nicht nur einen Begriff des Politischen besitze, sondern, dass dieser darüber hinaus „auch heute noch einen Beitrag zur Theorie politischer Ziele und Verfahren leisten kann“.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Kant in der Tagespresse: Gegenwärtige Probleme – kant´sche Lösungen?
    • 1. Völkerrecht und ewiger Friede: Internationale Politik im Anschluss an Kant
      • A) Internationale Organisationen
      • B) Humanitäre Interventionen
      • C) Demokratischer Frieden
    • 2. Innere Organisation von Staaten und Gesellschaften
      • A) Die rechtlich-politischen Verhältnisse
      • B) Ethik und Moral
    • 3. Zusammenfassung
      • A) Artikelverteilung und verschiedene Schwerpunkte in den Zeitungen
      • B) Auswertung
  • III. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rezeption von Immanuel Kants in überregionalen Tageszeitungen. Dabei wird untersucht, wie gegenwärtige politische Probleme unter Rückgriff auf Kants politische Theorie gelöst werden sollen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Frage, welche aktuellen Probleme aus Kants Sicht Relevanz besitzen und wie er sie lösen würde.

  • Die Rezeption von Kants politischer Theorie in der deutschen Tagespresse.
  • Die Anwendung kant´scher Ideen auf aktuelle politische Problemstellungen.
  • Die Analyse der funktionellen Verwendung von Kant in den Zeitungsbeiträgen.
  • Der Vergleich der kant´schen Ansätze mit politikwissenschaftlichen Argumentationen.
  • Die Relevanz von Kants Ideen für die Gegenwart, insbesondere im Bereich der internationalen Politik.

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Einleitung: Diese Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Fokus der Arbeit dar. Sie erklärt die Relevanz von Kants politischer Philosophie für die Gegenwart und beleuchtet die Auswahl der Quellen.
  • II. Kant in der Tagespresse: Gegenwärtige Probleme – kant´sche Lösungen?: Dieser Abschnitt analysiert die Rezeption Kants in ausgewählten Zeitungen. Er untersucht, wie aktuelle politische Probleme wie internationale Organisationen, humanitäre Interventionen, globale Friedensordnungen und Konfliktstrategien im Lichte von Kants Ideen diskutiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: Immanuel Kant, politische Theorie, Tagespresse, internationale Politik, Völkerrecht, ewiger Friede, humanitäre Intervention, demokratischer Frieden, Recht und Moral, Rezeption, politische Problemlagen, Aktualität.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kant in der Tagespresse: Gegenwärtige Probleme, kant´sche Lösungen?
Hochschule
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Kants politische Theorie im Lichte gegenwärtiger Probleme
Note
sehr gut
Autor
Timo Luks (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
32
Katalognummer
V12268
ISBN (eBook)
9783638181952
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kant Tagespresse Gegenwärtige Probleme Lösungen Kants Theorie Lichte Probleme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Luks (Autor:in), 2001, Kant in der Tagespresse: Gegenwärtige Probleme, kant´sche Lösungen?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/12268
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum