Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Politische PR

Am Beispiel vier auserwählter Parteien der Schweiz

Title: Politische PR

Seminar Paper , 2001 , 34 Pages

Autor:in: lic.phil. I Patrick Lustenberger (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Seminar zum Thema „ Medialisierungseffekte bei Behörden, Parteien und Verbänden“, bin ich mit dem Thema der politischen Öffentlichkeitsarbeit konfrontiert worden. Dies geschah vor allem durch Textbesprechungen im Seminar, bei welchen unter anderem die politische Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Rolle in der Politikvermittlung einnahm. Zusätzlich faszinierten mich die besprochenen Veränderungs- und Anpassungsprozesse der Politik in der heutigen Zeit, welche vorwiegend vom Mediensystem beeinflusst und geleitet werden.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie die politische Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der politischen Parteien der Schweiz aufgebaut und organisiert ist. Die leitende Fragestellung hierbei ist, inwiefern die Form der politischen Öffentlichkeit vorhanden ist, beziehungsweise wie sie auf das öffentliche Leben reagiert und greift.
Vorweg soll ein Überblick in Bezug auf den Strukturwandel der Öffentlichkeit im Kapitel 2 gegeben werden. Im Kapitel 3 sind die wichtigsten Begriffsdefinitionen zusammengefasst, welche für ein klares Verständnis dienlich sind. Anschliessend, im Kapitel 4, werden die Aufgaben der politischen PR kurz skizziert und im Kapitel 5 soll ein theoretisches Verständnis der politischen PR wiedergegeben werden. In Kapitel 6, nach dem theoretischen Teil, wenden wir uns der Praxis zu, in der die momentane Situation vier ausgewählter Parteien bezüglich ihrer politischen Öffentlichkeitsarbeit näher betrachtet wird. In diesem Teil sah ich eine Chance, Theorie und Praxis zusammenzuführen. Das Kapitel 8 soll abschliessend die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenfassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Überblick
  • 3 Begriffsdefinitionen
    • 3.1 Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations
    • 3.2 Politische Öffentlichkeitsarbeit / Politische PR
  • 4 Aufgaben der politischen PR
  • 5 Theorien der politischen PR
    • 5.1 Die Funktionen der politischen Öffentlichkeitsarbeit
    • 5.2 Politische PR als fragiles Handlungsfeld
    • 5.3 Politische PR als legitimer und zugleich notwendiger Bestandteil der Informationsvermittlung
    • 5.4 Interne Politikvermittlung
    • 5.5 Externe Politikvermittlung
  • 6 Praktischer Teil
    • 6.1 Methodenbeschrieb
      • 6.1.1 Kurzporträt der Interviewpartner
      • 6.1.2 Vorgehensweise
  • 7 Auswertung der Fragebogen
    • 7.1 Themenbereich „Definition der PR Arbeit“
    • 7.2 Themenbereich „Einbettung - Positionierung“
    • 7.3 Themenbereich „Aufgaben der politischen PR“
    • 7.4 Themenbereich „Persönliche Kontakte und Beziehungspflege“
    • 7.5 Themenbereich „Interne und externe Kommunikation“
    • 7.6 Themenbereich „Frühwarnsysteme“
    • 7.7 Themenbereich „Personalisierte PR“
  • 8 Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht den Aufbau und die Organisation der politischen Öffentlichkeitsarbeit innerhalb Schweizer Parteien. Die zentrale Frage lautet, inwieweit politische PR vorhanden ist und wie sie auf das öffentliche Leben reagiert.

  • Strukturwandel der Öffentlichkeit und Medialisierungsdruck auf das politische System
  • Definition und Abgrenzung von Public Relations und politischer PR
  • Aufgaben und theoretische Grundlagen der politischen PR
  • Praktische Anwendung der politischen PR in ausgewählten Schweizer Parteien
  • Analyse der Kommunikationsstrategien und -methoden verschiedener Parteien

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der politischen Öffentlichkeitsarbeit ein und beschreibt die Forschungsfrage. Kapitel 2 gibt einen Überblick über den Strukturwandel der Öffentlichkeit und den damit verbundenen Medialisierungsdruck. Kapitel 3 definiert die Begriffe Public Relations und politische PR. Kapitel 4 skizziert die Aufgaben der politischen PR, während Kapitel 5 ein theoretisches Verständnis der politischen PR liefert. Kapitel 6 beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung in vier ausgewählten Schweizer Parteien. Die Kapitel 7 analysiert die Ergebnisse der Befragung zu verschiedenen Themenbereichen der politischen PR.

Schlüsselwörter

Politische Öffentlichkeitsarbeit, Politische PR, Public Relations, Medialisierungsdruck, Schweizer Parteien, Kommunikationsstrategien, Parteienkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit in der Politik, Medien und Politik.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Politische PR
Subtitle
Am Beispiel vier auserwählter Parteien der Schweiz
College
University of Zurich  (Soziologisches Institut)
Author
lic.phil. I Patrick Lustenberger (Author)
Publication Year
2001
Pages
34
Catalog Number
V122558
ISBN (eBook)
9783640286720
ISBN (Book)
9783656324607
Language
German
Tags
Politische
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
lic.phil. I Patrick Lustenberger (Author), 2001, Politische PR, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/122558
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint