Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Der Strafvollzug

Eine Betrachtung des Erwachsenen- und Jugendstrafvollzuges unter Einbeziehung der neuen Entwicklung der Jugendstrafvollzugsgesetze - Beispiel Bremen

Titel: Der Strafvollzug

Hausarbeit , 2007 , 23 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Lea Dalldorf (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Um in das Thema einzuführen und eine Ausgangsgrundlage zu schaffen soll im Folgenden zunächst eine Begriffsbestimmung stattfinden. Anschließend wird es einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Strafvollzuges geben, um ein wenig Hintergrundwissen zu erschließen und die heutige Entwicklung des (Jugend)Strafvollzugsgesetzes in Relation setzen zu können. In Punkt 4. wird umfassend auf das (Erwachsenen)Strafvollzugsgesetz, die Grundsätze und Ziele und den Ablauf im Strafvollzug eingegangen. In Punkt 5. wird der bisherige Jugendstrafvollzug dargestellt und die Entwicklung zu den neuen Jugendstrafvollzugsgesetzen erörtert. Zu dem werden einige Vergleiche zum Erwachsenenstrafvollzug gezogen. Weiterhin wird die Ausgangslage und der Entwurf zu dem Jungendstrafvollzugsgesetz des Landes Bremen betrachtet und mit einer Stellungnahme von Prof. Johannes Feest, des Leiters des Strafvollzugsarchivs der Uni Bremen kritisch beleuchtet. Abschließend werden durch ein Fazit eigene Gedanken zum Thema dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung
  • Überblick über die Entwicklung des Strafvollzuges
  • Der (Erwachsenen)Strafvollzug
    • Grundsätze und Ziele des Strafvollzugs.
    • Der Ablauf des Strafvollzuges
      • Der Vollzugsplan
  • Der Jugendstrafvollzug im Vergleich zum Erwachsenenstrafvollzug.
    • Ausgangslage und Jugendstrafvollzugsgesetz im Land Bremen ....
  • Fazit
  • Quellenangaben.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema des Erwachsenen- und Jugendstrafvollzugs in Deutschland, mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklung neuer Jugendstrafvollzugsgesetze im Land Bremen. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise und die rechtlichen Grundlagen des Strafvollzugs zu geben, die Unterschiede zwischen dem Erwachsenen- und Jugendstrafvollzug aufzuzeigen und die aktuellen Veränderungen im Bereich des Jugendstrafvollzugs kritisch zu beleuchten.

  • Entwicklung des Strafvollzugs
  • Grundsätze und Ziele des Strafvollzugs
  • Ablauf des Strafvollzugs
  • Vergleich des Erwachsenen- und Jugendstrafvollzugs
  • Jugendstrafvollzugsgesetze im Land Bremen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Wahl des Themas und die Gliederung der Hausarbeit. In Kapitel 2 wird der Begriff des Strafvollzugs definiert und die Entwicklung des Strafvollzugs von seinen Anfängen bis zur Gegenwart skizziert. Kapitel 4 befasst sich mit dem Erwachsenenstrafvollzug, seinen Grundsätzen und Zielen, sowie dem Ablauf des Strafvollzugs. In Kapitel 5 wird der Jugendstrafvollzug im Vergleich zum Erwachsenenstrafvollzug dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf den neuen Jugendstrafvollzugsgesetzen im Land Bremen liegt.

Schlüsselwörter

Strafvollzug, Erwachsenenstrafvollzug, Jugendstrafvollzug, Jugendstrafvollzugsgesetz, Resozialisierung, Freiheitsstrafe, Vollzugsplan, Bremen.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Strafvollzug
Untertitel
Eine Betrachtung des Erwachsenen- und Jugendstrafvollzuges unter Einbeziehung der neuen Entwicklung der Jugendstrafvollzugsgesetze - Beispiel Bremen
Hochschule
Hochschule Bremen
Veranstaltung
Strafrecht, Delinquenz und Devianz
Note
2,0
Autor
Lea Dalldorf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
23
Katalognummer
V122516
ISBN (eBook)
9783640278763
ISBN (Buch)
9783640301508
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Strafvollzug Strafrecht Delinquenz Devianz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lea Dalldorf (Autor:in), 2007, Der Strafvollzug, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/122516
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum