Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau

Herstellen von befestigten Flächen

Praktische Prüfungsvorbereitung zur Zwischenprüfung Gärtner / Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Titel: Herstellen von befestigten Flächen

Seminararbeit , 2009 , 26 Seiten

Autor:in: Thomas Gottwald (Autor:in)

Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Buch enthält Werkpläne zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung im Garten- und Landschaftsbau.
Kaum etwas wird so geheim gehalten, wie Prüfungsfragen und -aufgaben. Aber warum ist das eigentlich so? Sollen die Prüflinge - ob in Schule, in der Lehrausbildung oder auch an Hochschulen und Universitäten - keine Möglichkeit bekommen, sich gezielt auf ihren großen Tag vorzubereiten? Welches Geheimnis steckt hinter dem wahrscheinlich riesigen Pool an Fragen oder praktischen Aufgaben, die einen Prüfling erwarten? Was unterscheidet eine Prüfungsfrage von jener, die in einer Übersicht am Ende eines Fachbuchkapitels als Testfrage zur Übung oder Festigung steht?
Die Antwort auf diese Fragen kann ich nicht liefern. Als Ausbilder für Landschaftsgärtner an einem Bildungsunternehmen war und bin ich ständig auf der Suche nach Vorlagen für praktische Prüfungsaufgaben, um die mir anvertrauten Auszubildenden möglichst gezielt auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vorzubereiten. Dabei ergeht es mir, wie den Jugendlichen selbst: Die Recherche bleibt erfolglos. Einige wenige zuständige Stellen publizieren Muster oder ehemalige Prüfungsaufgaben.
Diese Ausgangssituation veranlasste mich dazu, einige Werkpläne mit einem entsprechenden Leistungsverzeichnis zu erstellen, die den Anforderungen an Teilnehmer einer Zwischenprüfung in der Ausbildung zum/zur Gärtner/ Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, entsprechen.
Die Sammlung enthält ausschließlich Pläne zum Herstellen befestigter Flächen. Andere prüfungsrelevante praktische Aufgaben sind nicht Bestandteil dieses Buches.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Prüfungsinhalte bei Zwischenprüfungen der Landschaftsgärtner
  • Inhalte und Grundlage der Werkpläne

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch dient der Vorbereitung auf die Zwischenprüfung für Landschaftsgärtner. Es konzentriert sich auf das Herstellen befestigter Flächen und bietet Werkpläne mit Leistungsverzeichnissen, die den Anforderungen am Ende des zweiten Ausbildungsjahres entsprechen sollen. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und der Einhaltung von Zeitvorgaben.

  • Vorbereitung auf die Zwischenprüfung Landschaftsgärtner
  • Herstellung befestigter Flächen
  • Werkpläne und Leistungsverzeichnisse
  • Materialien und Werkzeuge
  • Zeitmanagement und praktische Ausführung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Das Kapitel beschreibt die Schwierigkeiten, an Prüfungsvorlagen für Landschaftsgärtner zu gelangen und begründet die Erstellung der Werkpläne in diesem Buch. Es wird auf die Geheimhaltung von Prüfungsfragen eingegangen und die Notwendigkeit praxisnaher Vorbereitung betont.

Prüfungsinhalte bei Zwischenprüfungen der Landschaftsgärtner: Dieses Kapitel erläutert die relevanten Bestimmungen der Ausbildungsordnung und beschreibt die Anforderungen der Zwischenprüfung, insbesondere den praktischen Teil, der sich unter anderem auf das Herstellen befestigter Flächen konzentriert. Die zeitliche Beschränkung der einzelnen Aufgaben wird hervorgehoben.

Inhalte und Grundlage der Werkpläne: Hier wird die Entwicklung der im Buch enthaltenen Werkpläne erläutert. Es werden die verwendeten Materialien, die Berücksichtigung regionaler Unterschiede und die Anpassung an gängige Prüfungsaufgaben beschrieben. Die Einhaltung der Zeitvorgabe von einer Stunde pro Aufgabe wird betont.

Schlüsselwörter

Zwischenprüfung, Landschaftsgärtner, befestigte Flächen, Werkpläne, Leistungsverzeichnis, Materialien, Werkzeuge, Prüfungsvorbereitung, Ausbildung, Garten- und Landschaftsbau.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Herstellen von befestigten Flächen
Untertitel
Praktische Prüfungsvorbereitung zur Zwischenprüfung Gärtner / Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Autor
Thomas Gottwald (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
26
Katalognummer
V122424
ISBN (eBook)
9783640269600
ISBN (Buch)
9783640268368
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zwischenprüfung Garten- und Landschaftsbau Prüfungsfragen Landschaftsbau werkplan zwischenprüfung Garten- und Landschaftsbau praktische Prüfung Pflasterarbeiten Platten legen Zwischenprüfung GaLaBau Vorbereitung Zwischenprüfung Gärtner Prüfungsaufgaben GaLaBau prüfung galabau
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Gottwald (Autor:in), 2009, Herstellen von befestigten Flächen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/122424
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum