Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht

Zugang zum Recht im Zeitalter der Digitalisierung

Titel: Zugang zum Recht im Zeitalter der Digitalisierung

Hausarbeit , 2020 , 6 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Andre Winkler (Autor:in)

Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Digitalisierung zusammen mit der Einführung des Begriffs der Industrie 4.0 stellte vor ein paar Jahren den Anfang des digitalen Wandels in Deutschland dar.
Seitdem schreiten die technologischen Entwicklungen rasch voran und verändern die Art, wie wir kommunizieren, konsumieren und uns informieren – kurz: wie wir leben.
Die Digitalisierung betrifft alle Unternehmen und Institutionen quer durch sämtliche Branchen und Sektoren.
Unser Handy ermöglicht uns schon seit geraumer Zeit Informationen aus dem Internet abzurufen. So könnte man argumentieren,
dass der Zugang zum Recht nicht erst seit dem Zeitalter der Digitalisierung besteht. Der Begriff muss jedoch viel weiter gefasst werden,
da er in diesem Zusammenhang nicht den Zugang zu einem Anwalt oder zum Gericht bedeutet,
sondern in Übereinstimmung zum international verwendeten Begriff Access to Justice den Sachverhalt beschreibt,
dass zu jeder Zeit in Bezug auf jedes rechtliche Bedürfnis ein unkomplizierter Zugang zum Recht in der Form besteht, dass faktisch an der Rechtsordnung
partizipiert werden und sich die vorgesehene Regelungswirkung auch wie vorgesehen entfalten kann

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Legal Technology
  • 2. Einsatzbereiche von Legal Tech
    • 2.1 Anwaltsportale und Suchmaschinen
    • 2.2 Marktplätze
  • 3. Synthese
  • 4. Automatisierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Arbeitspapier befasst sich mit der Thematik des Zugangs zum Recht im Zeitalter der Digitalisierung, insbesondere in Bezug auf den Einfluss von Legal Tech und die Automatisierung von Rechtsprozessen. Es werden die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Transformation im Rechtsmarkt untersucht, wobei der Fokus auf die westlichen Industriestaaten und Deutschland liegt.

  • Einfluss von Legal Tech auf den Rechtsmarkt
  • Einsatzgebiete und Funktionsweise von Legal Tech-Anwendungen
  • Die Rolle des Rechtsanwalts im digitalen Zeitalter
  • Automatisierung von Rechtsprozessen und die rechtlichen Herausforderungen
  • Steigerung des Zugangs zum Recht durch digitale Technologien

Zusammenfassung der Kapitel

1. Legal Technology

Dieses Kapitel beschreibt den grundlegenden Wandel des Rechtsmarktes durch den Einzug der Legal Technology. Es werden die Potenziale von Legal Tech für eine effizientere Rechtsberatung, Rechtsdurchsetzung und Steigerung der Qualität der juristischen Arbeit erläutert.

2. Einsatzbereiche von Legal Tech

Dieses Kapitel beleuchtet die konkreten Einsatzbereiche von Legal Tech-Anwendungen, von der Vertragskündigung bis hin zu Anwaltsportalen und Marktplätzen. Es wird dargestellt, wie Legal Tech die Hemmschwelle für Rechtssuchende senken und den Zugang zu Recht erleichtern kann.

3. Synthese

Dieses Kapitel fasst die bisherigen Erkenntnisse zusammen und verdeutlicht den digitalen Wandel des Rechtsmarktes. Es wird die Bedeutung von Legal Tech für den Zugang zum Recht und die Steigerung der Rechtsdurchsetzungsquote hervorgehoben.

4. Automatisierung

Dieses Kapitel befasst sich mit der Automatisierung von Rechtsprozessen durch den Einsatz von IT und dem Internet of Things (IoT). Es werden die technischen Möglichkeiten und die rechtlichen Herausforderungen der Automatisierung diskutiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Arbeitspapiers sind: Legal Tech, Digitalisierung, Zugang zum Recht, Rechtsmarkt, Rechtsberatung, Rechtsdurchsetzung, Automatisierung, Internet of Things (IoT), Rechtsgrundlagen.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zugang zum Recht im Zeitalter der Digitalisierung
Hochschule
Hochschule Rhein-Waal  (Fakultät Kommunikation und Umwelt)
Veranstaltung
Medien-und IT-Recht - Medieninformatik
Note
2,3
Autor
Andre Winkler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
6
Katalognummer
V1223047
ISBN (eBook)
9783346651020
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zugang recht zeitalter digitalisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andre Winkler (Autor:in), 2020, Zugang zum Recht im Zeitalter der Digitalisierung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1223047
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum