Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Migration und Rassismus

Title: Migration und Rassismus

Term Paper , 2003 , 72 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Michael Hüttermann (Author)

Politics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Der Begriff Migration umfaßt alle Wanderungsbewegungen: die interne Landflucht, grenzüberschreitende Wanderungen aus verschiedenen Motiven, die freiwillige Auswanderung oder Vertreibung durch Kriege oder Diktatoren, die durch Arbeitsverträge regulierte Arbeitsmigration und die "wilde" oder illegale Suche nach Arbeit Jenseits der Grenzen des eigenen Staates." (Franz Nuscheler - Internationale Migration. Flucht und Asyl, S. 27)
Man kann dabei zwischen sogenannten Schub - und Sogfaktoren (push - und pull - Faktoren) unterscheiden.

Schubfaktoren (push - Faktoren):
Schubfaktoren sind die Faktoren, "die Menschen dazu bewegen oder dazu zwingen, ihre Heimat (Dorf / Stadt, Region, Land) zu verlassen."
Es sind bestimmte Umstände in der Heimat, die oft als unerträglich empfunden werden, wie z.B.:

Kriege (binnen - oder zwischenstaatlich)
politische Verfolgung
soziale Diskriminierungen (z.B. von ethnischen / religiösen
Minderheiten)
Arbeitslosigkeit
Staatsstreiche oder Revolutionen
Naturkatastrophen
Landknappheit

Jeder dieser Aspekte kann zusammen mit anderen auftreten, was die Situation der Menschen natürlich noch verschlimmert. Außerdem führen fast alle Aspekte zu Armut.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Begriffserklärung Migration
  • Begriffserklärung Rassismus
  • Unterschiedliche Migrantengruppen
    • Kurden
    • Aussiedler
    • Sinti und Roma
    • Asylbewerber / Asylberechtigte
  • Migrationspolitik
    • Ausländerrecht / Ausländerpolitik
    • Asylrecht
  • Fremdenfeindliche Übergriffe
    • Angriff auf eine Kongolesische Familie in Essen-Borbeck
    • Übergriff auf Asylbewerber in Algermissen
  • Hilfe und Anlaufstellen für Migranten
    • Beratung und Hilfe für Migranten in Frankfurt...
      • Kirchliche Beratung
      • Kommunale Beratung
      • Beratung durch Vereine etc.
    • ...und anderswo
    • Zum Schluss
  • Fallbeispiele
    • Interview mit einer Migrantin
  • Diagramme und Statistiken
    • Anteil der Ausländer und deren Beschäftigung von 1960 bis 2000
    • Ausländer in der Bundesrepublik nach den häufigsten Staatsangehörigkeiten am 31. Dezember 2000 und Einbürgerungen im Jahr 2000 (am Beispiel von Personen mit türkischer Staatsbürgerschaft)
    • Flüchtlingszahlen nach Gruppen im Jahr 2000
    • Fremdenfeindliche Straftaten von 1991 bis 2000

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem komplexen Thema der Migration und des Rassismus. Sie analysiert verschiedene Aspekte dieser Themen, indem sie unterschiedliche Migrantengruppen und ihre Erfahrungen beleuchtet. Darüber hinaus untersucht die Arbeit die deutsche Migrationspolitik, fremdenfeindliche Übergriffe und die Hilfsangebote für Migranten.

  • Definition und Ursachen von Migration
  • Begriffserklärung und Formen des Rassismus
  • Erfahrungen verschiedener Migrantengruppen in Deutschland
  • Politische Maßnahmen zur Regulierung der Migration
  • Soziale und gesellschaftliche Folgen von Migration und Rassismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff der Migration und unterscheidet zwischen Schub- und Sogfaktoren, die Menschen dazu bewegen, ihre Heimat zu verlassen. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Rassismus und seiner Vielschichtigkeit. Kapitel drei analysiert unterschiedliche Migrantengruppen in Deutschland, darunter Kurden, Aussiedler, Sinti und Roma sowie Asylbewerber und Asylberechtigte. Kapitel vier behandelt die deutsche Migrationspolitik und ihre verschiedenen Bereiche, einschließlich des Ausländerrechts und des Asylrechts. Kapitel fünf beleuchtet die Problematik von fremdenfeindlichen Übergriffen in Deutschland und stellt zwei konkrete Beispiele vor. Kapitel sechs gibt einen Überblick über Hilfe- und Anlaufstellen für Migranten in Deutschland, wobei verschiedene Beratungsstellen und Organisationen vorgestellt werden. Abschließend präsentiert das siebte Kapitel Fallbeispiele, die die individuellen Erfahrungen von Migranten in Deutschland illustrieren.

Schlüsselwörter

Migration, Rassismus, Migrantengruppen, Ausländerrecht, Asylrecht, Integration, Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Hilfe und Beratung.

Excerpt out of 72 pages  - scroll top

Details

Title
Migration und Rassismus
College
University of Duisburg-Essen  (FB Politik)
Course
Grundlagen der Sozialpolitik
Grade
1,9
Author
Michael Hüttermann (Author)
Publication Year
2003
Pages
72
Catalog Number
V12222
ISBN (eBook)
9783638181587
Language
German
Tags
Migration Rassismus Grundlagen Sozialpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Hüttermann (Author), 2003, Migration und Rassismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/12222
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  72  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint