Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medizin - Gesamtmedizin, allgemeine Grundlagen

Formularsammlung und Diskussionsbeitrag zu Diagnostik und Therapie bei Patienten mit chronischer Lyme-Borreliose und Koinfektionen

Kosten, Anamnese, Befunderhebung, Diagnose, Therapie

Titel: Formularsammlung und Diskussionsbeitrag zu Diagnostik und Therapie bei Patienten mit chronischer Lyme-Borreliose und Koinfektionen

Fachbuch , 2009 , 52 Seiten

Autor:in: Dr.med. Bernt-Dieter Huismans (Autor:in)

Medizin - Gesamtmedizin, allgemeine Grundlagen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Diagnose einer persistierenden bzw. chronisch verlaufenden oder späten Lyme - Borreliose ist umstritten. Der Beitrag ist eine Formularsammlung für Ärzte, die Patienten mit Borreliose und Koinfektionen behandeln. Die Formularsammlung ist praxiserprobt, steht aber zur Diskussion. Jeder Arzt wird seine eigene Organisationsform finden müssen. Es werden Abrechnungsstrukturen und Handlungsanweisungen aufgezeigt. Die Abrechnungsstrukturen dienen der Wirtschaftlichkeit der Praxis. Die Handlungs- Anweisungen dienen der Dokumentation und der Rechtfertigung des ärztlichen Handelns. Die Anweisungen haben das Ziel, eine spätere Aufarbeitung der Daten zu erleichtern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Kosten
    • 2.1 Regel - Leistungsverzeichnis nach GOÄ
    • 2.1.1 Leistungsverzeichnis bei gesetzlich Versicherten (optional)
  • 3 Anamnese
    • 3.1 Patientenfragebögen
    • 3.1.1 Anamneseerhebung
  • 4 Befund
    • 4.1 Befunderhebung
    • 4.1.1 Organdiagnosen und Koinfektionen
  • 5 Diagnose
    • 5.1 Vorläufige Berichterstattung an den weiterbehandelnden Arzt
    • 5.1.1 Arztbrief
  • 6 Therapie
    • 6.1 Ernährungstherapie
    • 6.1.1 Ergänzende Medikamente und Hausmittel
    • 6.1.1.1 Ordnungstherapie
    • 6.1.1.2 Standardtherapie
  • 7 Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Formularsammlung und der Diskussionsbeitrag zielen darauf ab, Ärzten, die Patienten mit chronischer Borreliose und Koinfektionen behandeln, praktische Hilfestellung zu geben. Der Fokus liegt auf der praxisorientierten Anwendung von Formularen zur Strukturierung von Arbeitsabläufen und zur Dokumentation des ärztlichen Handelns. Die Abrechnungsstrukturen sollen die Wirtschaftlichkeit der Praxis unterstützen.

  • Diagnostik der chronischen Borreliose und Koinfektionen
  • Therapiemöglichkeiten bei chronischer Borreliose und Koinfektionen
  • Dokumentation und Abrechnung ärztlicher Leistungen
  • Praxisorganisation und Formularwesen
  • Diskussion um die Definition und Behandlung der chronischen Borreliose

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik der chronischen Borreliose, die kontroverse Diskussion um deren Existenz und die Notwendigkeit von Formularen in Arztpraxen zur besseren Organisation und Dokumentation.

Kapitel 2 (Kosten): Beschreibung der Abrechnungsstrukturen für ärztliche Leistungen nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) für privat und gesetzlich versicherte Patienten, inklusive Leistungsverzeichnisse.

Kapitel 3 (Anamnese): Wichtige Fragen zur Anamneseerhebung und Patientenfragebögen zur Erfassung der Krankengeschichte und der Symptomatik.

Kapitel 4 (Befund): Beschreibung der Befunderhebung, wichtige Untersuchungsmethoden und die Bedeutung von Organdiagnosen und Koinfektionen.

Kapitel 5 (Diagnose): Der diagnostische Prozess, die Bedeutung des Arztgesprächs und die Erstellung von Arztbriefen zur Kommunikation zwischen den behandelnden Ärzten.

Kapitel 6 (Therapie): Überblick über verschiedene Therapieansätze, Ernährungstherapie, ergänzende Medikamente und Hausmittel, Ordnungstherapie und Standardtherapieoptionen für verschiedene Koinfektionen. Es werden verschiedene Therapieschemata vorgestellt, die aber als unverbindliche Vorschläge dargestellt werden.

Schlüsselwörter

Chronische Borreliose, Koinfektionen, Diagnostik, Therapie, GOÄ, Anamnese, Befunderhebung, Arztbrief, Formularsammlung, Praxisorganisation, Dokumentation, Abrechnung, Ernährungstherapie, Medikamente, Ordnungstherapie, Immunsystem, Patientenaufklärung.

Ende der Leseprobe aus 52 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Formularsammlung und Diskussionsbeitrag zu Diagnostik und Therapie bei Patienten mit chronischer Lyme-Borreliose und Koinfektionen
Untertitel
Kosten, Anamnese, Befunderhebung, Diagnose, Therapie
Autor
Dr.med. Bernt-Dieter Huismans (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
52
Katalognummer
V122218
ISBN (eBook)
9783640267040
ISBN (Buch)
9783640267064
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Formularsammlung Diskussionsbeitrag Diagnostik Therapie Patienten Lyme-Borreliose Koinfektionen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr.med. Bernt-Dieter Huismans (Autor:in), 2009, Formularsammlung und Diskussionsbeitrag zu Diagnostik und Therapie bei Patienten mit chronischer Lyme-Borreliose und Koinfektionen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/122218
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  52  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum