Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Das FSJ als besonderes Angebot im Übergang von der Schule in den Beruf

Titel: Das FSJ als besonderes Angebot im Übergang von der Schule in den Beruf

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Daniela Becker (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Idee eine Hausarbeit zum Freiwilligen Sozialen Jahr zu schreiben ist für mich durch
meine zukünftige Aufgabe entstanden, pädagogische Begleitseminare für junge
Menschen im FSJ zu gestalten. Ich möchte überprüfen, ob das Angebot eines solchen
Jahres eine besondere Hilfestellung im Übergang zwischen Schule und Beruf darstellen
kann, daher passt das Thema gut zu der Vorlesung von Prof. Dr. Stauber: Biographische
Übergänge – Veränderte Lebenslagen und Lebensbewältigungstrategien junger Frauen
und Männer.
Nach einer kurzen Vorstellung der Struktur des FSJ sowie möglichen Zielsetzungen von
Seiten der Träger und Motivationen von Jugendlichen, möchte ich mich die
Fragestellung verfolgen, welche Kompetenzen Jugendliche im FSJ erlangen können, die
Ihnen möglicherweise für ihre weitere Entwicklung von Nutzen sein können.
Hinzukommend soll erwägt werden, welche Rolle das FSJ im Hinblick auf die spätere
Berufswahl spielt und ob es für den Jugendlichen im Loslösungsprozess vom Elternhaus
eine Unterstützung darstellt.
Wie die Anleitung und die pädagogische Begleitung von den TeilnehmerInnen bewertet
werden, soll Anliegen eines weiteren Kapitels sein. Die zentrale Frage für mich wird
dann sein: Welche Schlussfolgerungen ergeben sich hieraus für mich als zukünftige
Inhaberin dieser Aufgabe?

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • Die Organisationsstruktur des FSJ
    • Ziele der Träger
    • Motive der TeilnehmerInnen
  • Kompetenzen erwerben und persönliche Entwicklung im FSJ
    • Personenbezogene Kompetenz
    • Sachbezogene Kompetenz
  • Besondere Kompetenzen im Hinblick auf den Übergang Schule - Beruf
    • Der Übergang Schule – Beruf als besondere Lebenslage
    • Berufliche Orientierung durch das FSJ
    • Verselbstständigung und Selbstfindung
  • Betreuung im FSJ
    • Formalien der Betreuung
    • Pädagogische Bildungsseminare
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Rolle des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Übergang von der Schule in den Beruf. Die Autorin möchte überprüfen, ob das FSJ eine besondere Hilfestellung in diesem Übergang bietet und welche Kompetenzen Jugendliche dabei erwerben. Es wird auch die Bedeutung des FSJ für die berufliche Orientierung und die Selbstfindung der Jugendlichen beleuchtet.

  • Die Organisationsstruktur und Ziele des FSJ
  • Kompetenzerwerb und persönliche Entwicklung im FSJ
  • Das FSJ als Unterstützung im Übergang Schule-Beruf
  • Motive der FSJ-TeilnehmerInnen
  • Betreuung und pädagogische Begleitung im FSJ

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Motivation der Autorin, diese Arbeit zu verfassen, und skizziert den Forschungsfokus. Kapitel 2 erläutert die Organisationsstruktur des FSJ, die Ziele der Träger und die Motive der TeilnehmerInnen. Die Autorin präsentiert hier Ergebnisse einer Studie zu den langfristigen Auswirkungen des FSJ. Kapitel 3 und 4 befassen sich mit dem Kompetenzerwerb im FSJ und dessen Bedeutung für den Übergang Schule-Beruf. Kapitel 5 behandelt die Betreuung der TeilnehmerInnen im FSJ, inklusive der pädagogischen Bildungsseminare.

Schlüsselwörter

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Übergang Schule-Beruf, Kompetenzentwicklung, berufliche Orientierung, Selbstfindung, Persönlichkeitsentwicklung, pädagogische Begleitung, soziale Einrichtungen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das FSJ als besonderes Angebot im Übergang von der Schule in den Beruf
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Veranstaltung
Hauptseminar
Note
1,3
Autor
Daniela Becker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
15
Katalognummer
V121918
ISBN (eBook)
9783640264025
ISBN (Buch)
9783640264155
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Angebot Schule Beruf Hauptseminar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniela Becker (Autor:in), 2007, Das FSJ als besonderes Angebot im Übergang von der Schule in den Beruf, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/121918
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum