Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Erstellung eines Split Trainingsplans für das Krafttraining

Titel: Erstellung eines Split Trainingsplans für das Krafttraining

Einsendeaufgabe , 2017 , 15 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel des Kunden ist der Aufbau von Muskeln (+2kg Muskelmasse) um eine optische Veränderung sowie eine Steigerung der Maximalkraft und Leistung beim Training zu erreichen. Dazu hätte er gerne 4% Körperfett weniger, welches bei seinem Körpergewicht 3,5 kg Fettanteil entsprechen. Diese 3 Ziele wurden entwickelt und im Zusammenhang mit einem realistischen Zeitrahmen gesetzt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE....
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE.
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS……………………………….
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS III.
  • 5 LITERATURRECHERCHE: EFFEKTE VON KRAFTTRAINING BEI ARTERIELLER HYPERTONIE …………………………

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text zielt darauf ab, einen Trainingsplan für einen Kunden mit dem Ziel des Muskelaufbaus und der Reduzierung des Körperfetts zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf Krafttraining und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere im Hinblick auf arterielle Hypertonie.

  • Diagnose des Gesundheitszustands und der Fitness des Kunden
  • Krafttestung zur Bestimmung der Trainingsintensität
  • Entwicklung eines Trainingsplans mit Fokus auf Hypertrophie- und Kraftausdauertraining
  • Literaturrecherche zu den Auswirkungen von Krafttraining bei arterieller Hypertonie
  • Prognose des Trainingserfolgs und der Entwicklung des Kunden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Diagnose
    Dieses Kapitel beinhaltet die allgemeine und biometrische Daten des Kunden sowie die Ergebnisse der Krafttestung. Es wird der aktuelle Gesundheitszustand des Kunden analysiert, um mögliche Einschränkungen beim Training zu identifizieren.
  • Kapitel 2: Zielsetzung/Prognose
    In diesem Kapitel werden die individuellen Ziele des Kunden, wie Muskelaufbau und Körperfettreduktion, definiert und in Bezug auf die Trainingsdauer und -intensität konkretisiert. Es wird eine Prognose über den Trainingserfolg abgegeben.
  • Kapitel 3: Trainingsplanung Makrozyklus
    Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der langfristigen Planung des Trainingsplans und beinhaltet die Definition von Makrozyklen mit jeweils mehreren Mesozzyklen. Es wird eine Übersicht über die verschiedenen Trainingsmethoden und die Organisationsform des Trainings gegeben.
  • Kapitel 4: Trainingsplanung Mesozyklus III
    Dieses Kapitel fokussiert auf die detaillierte Planung eines spezifischen Mesozyklus, der sich auf bestimmte Trainingsziele und -methoden konzentriert. Es wird eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Trainingseinheiten und deren Abfolge gegeben.
  • Kapitel 5: Literaturrecherche: Effekte von Krafttraining bei arterieller Hypertonie
    In diesem Kapitel wird die wissenschaftliche Literatur zum Thema Krafttraining und dessen Auswirkungen auf arterielle Hypertonie zusammengefasst. Es werden die Ergebnisse verschiedener Studien analysiert und die Relevanz des Krafttrainings für die Prävention und Behandlung von Bluthochdruck diskutiert.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Hypertrophie, Kraftausdauer, arterielle Hypertonie, Blutdruck, Muskelaufbau, Körperfettreduktion, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Gesundheitszustand, Fitness, Diagnose, Prognose, Literaturrecherche, wissenschaftliche Studien, Prävention, Behandlung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erstellung eines Split Trainingsplans für das Krafttraining
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,4
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
15
Katalognummer
V1217842
ISBN (eBook)
9783346652676
ISBN (Buch)
9783346652683
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingslehre Krafttraining Diabetes Fußball Split- Plan Trainingsplan Anamnese Muskelgruppen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Erstellung eines Split Trainingsplans für das Krafttraining, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1217842
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum