Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Far East

Soziale Sicherungssysteme in Japan

Title: Soziale Sicherungssysteme in Japan

Seminar Paper , 2005 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B. Sc. Katharina Thiemann (Author)

Politics - Region: Far East

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Ausführung beleuchtet das soziale Sicherungsnetz in Japan. Berücksichtigt werden hierbei das Krankenversicherungssystem und die Pflegeversicherung, das Renten- und das Arbeitslosenversicherungssystem. Die drei Bereiche werden auf drei Gesichtspunkte hin untersucht: Wie ist der momentane Zustand des Systems und wie wurde er herbeigeführt? (z.T. kurzer geschichtlicher Abriss); Wie versuchen die Japaner ihr System zu verändern/verbessern? und Wie gelingen ihnen diese Änderungen? Führen Veränderungen zu etwas positivem oder sind sie nur Tritte auf der Stelle?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Soziale Sicherung in Japan
    • 2.1 Allgemeines
    • 2.2 Reformgeschichte
  • 3. Kranken- und Pflegeversicherung
    • 3.1 Krankenversicherung
      • 3.1.1 Zustand
      • 3.1.2 Reformen
      • 3.1.3 Bewertung
    • 3.2 Pflegeversicherung
  • 4. Rentenversicherung
    • 4.1 Zustand
    • 4.2 Reformen
    • 4.3 Bewertung
  • 5. Arbeitslosenversicherung
    • 5.1 Zustand
    • 5.2 Reformen
    • 5.3 Bewertung
  • 6. Fazit
  • 7. Anhang
    • 7.1 Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das soziale Sicherungssystem Japans, insbesondere die Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Ziel ist die Untersuchung des aktuellen Zustands der Systeme, deren Reformgeschichte und die Bewertung der Reformbemühungen hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit, insbesondere im Hinblick auf die alternde Bevölkerung. Ein Vergleich mit dem deutschen System wird punktuell vorgenommen.

  • Der aktuelle Zustand der japanischen Sozialversicherungssysteme
  • Die Reformgeschichte der Sozialversicherung in Japan
  • Bewertung der Reformen und deren Auswirkungen
  • Die Zukunftsfähigkeit des japanischen Sozialsystems angesichts des demografischen Wandels
  • Vergleichende Aspekte mit dem deutschen Sozialsystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den Fokus der Arbeit: die Analyse der japanischen Sozialversicherungssysteme (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) anhand ihres aktuellen Zustands, ihrer Reformgeschichte und der Bewertung der Reformen. Kapitel 2 gibt einen allgemeinen Überblick über die soziale Sicherung in Japan, inklusive der Herausforderungen durch die alternde Bevölkerung. Kapitel 3 behandelt die Krankenversicherung, detailliert deren Aufbau und die verschiedenen Versicherungsträger. Kapitel 4 befasst sich mit der Rentenversicherung, ebenfalls mit Fokus auf Zustand und Reformen.

Schlüsselwörter

Soziale Sicherung, Japan, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Reformgeschichte, demografischer Wandel, alternde Bevölkerung, Zukunftsfähigkeit, Sozialausgaben, finanziellen Liquidität, Kōreika Shakai.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Sicherungssysteme in Japan
College
University of Duisburg-Essen
Course
Einführung in die vergleichenden Politikwissenschaften am Beispiel Deutschlands und Japans
Grade
2,0
Author
B. Sc. Katharina Thiemann (Author)
Publication Year
2005
Pages
15
Catalog Number
V121770
ISBN (eBook)
9783640264575
ISBN (Book)
9783640264841
Language
German
Tags
Soziale Sicherungssysteme Japan Einführung Politikwissenschaften Beispiel Deutschlands Japans
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. Sc. Katharina Thiemann (Author), 2005, Soziale Sicherungssysteme in Japan, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/121770
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint