Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Lateinamerikanische Philologie

Alexander von Humboldts Reise durch Lateinamerika und seine Beschreibung der Sklaverei mit besonderem Bezug auf Kuba

Titel: Alexander von Humboldts Reise durch Lateinamerika und seine Beschreibung der Sklaverei mit besonderem Bezug auf Kuba

Akademische Arbeit , 2018 , 34 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Miriam Putter (Autor:in)

Romanistik - Lateinamerikanische Philologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die gelassenen Quellen Humboldts zu analysieren und seine Position zum Sklavenhandel in Lateinamerika, insbesondere in Kuba, zu interpretieren sowie darzulegen. Dabei werden Texte aus seinen Tagebüchern und Briefen besonders aus der Zeit zwischen 1799 sowie 1804 genutzt. Da Alexander von Humboldt eine der erforschtesten Persönlichkeiten ist, trägt die Arbeit keinen entdeckerischen Charakter, sondern dient als Zusammenfassung des vorher Erforschten, um die verschiedenen Ansichten auf die Rolle Humboldts in der Erforschung des Themas der Sklaverei und der Abolitionsbewegung darzustellen. Es werden ebenso jüngere Forschungsergebnisse und neu entdeckte Tagebücher Humboldts verwendet, die in den letzten paar Jahren keine besondere Beachtung in der wissenschaftlichen Literatur fanden. Dazu gehören z. B. die Berichte aus dem „Tagebuch Havanna 1804“, die vor kurzer Zeit entdeckt und lediglich von Zeuske in seiner Arbeit von 2016 erwähnt sowie ausführlich analysiert wurden.

Dort sind unter anderem einige Passagen über die Reise Humboldts durch Kuba zu finden.
Dabei kritisierte er die Idee der Kolonien. Laut ihm können diese für einen empfindsamen Menschen kein angenehmer Aufenthaltsort sein, im Gegensatz zu Gebildeten, die weniger darunter leiden. Während seiner ganzen Reisebeschreibung besteht diese Ambivalenz, die schwer zu verstehen ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Alexander von Humboldt über die Sklaverei in Lateinamerika
    • Humboldts Reise durch Kuba und Venezuela sowie die Beschreibung der Sklaverei und des dortigen Sklavenhandels.
    • Die Flucht der Sklaven
    • Sklaverei und Sklavenjagd auf den Plantagen.
  • Mehrschichtige Deutung des Werkes von Humboldt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Quellen Humboldts und interpretiert seine Position zum Sklavenhandel in Lateinamerika, insbesondere in Kuba. Sie untersucht dabei Texte aus seinen Tagebüchern und Briefen aus der Zeit zwischen 1799 und 1804. Die Arbeit fasst bereits bestehende Forschung zusammen, um verschiedene Ansichten über Humboldts Rolle in der Erforschung der Sklaverei und der Abolitionsbewegung darzustellen. Sie bezieht auch jüngere Forschungsergebnisse und neu entdeckte Tagebücher Humboldts ein, die in der wissenschaftlichen Literatur bisher kaum Beachtung fanden.

  • Humboldts Reise durch Lateinamerika und seine Begegnungen mit der Sklaverei
  • Humboldts Position zur Sklaverei und zum Sklavenhandel
  • Die Rolle von Kuba in Humboldts Beschreibung der Sklaverei
  • Die Ambivalenz in Humboldts Darstellung der Kolonialgesellschaft
  • Die Interpretation von Humboldts Werk im Kontext der Abolitionsbewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einführung stellt Alexander von Humboldt als einen der bedeutendsten Naturforscher und Reisenden seiner Zeit vor. Sie erläutert seine anthropologischen Interessen und seinen Fokus auf die sozialen und gesellschaftlichen Strukturen in Lateinamerika während der Kolonialzeit. Das Ziel der Arbeit wird definiert: die Analyse von Humboldts Quellen und die Interpretation seiner Position zum Sklavenhandel, insbesondere in Kuba.

Alexander von Humboldt über die Sklaverei in Lateinamerika

Dieser Abschnitt beleuchtet Humboldts Sicht auf die Sklaverei in Lateinamerika. Er zitiert seine starken abolitionistischen Ansichten und zeigt seine Kritik an der Kolonialgesellschaft. Die Ambivalenz in Humboldts Darstellung der Kolonialgesellschaft wird ebenfalls angesprochen.

Mehrschichtige Deutung des Werkes von Humboldt

Dieses Kapitel betrachtet die Interpretation von Humboldts Werk im Kontext der Abolitionsbewegung. Es analysiert verschiedene Perspektiven auf Humboldts Rolle in der Erforschung der Sklaverei und stellt verschiedene Interpretationen seiner Position vor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Alexander von Humboldt, Sklaverei, Sklavenhandel, Kolonialgesellschaft, Lateinamerika, Kuba, Abolitionsbewegung, Anthropologie, Reiseberichte, Tagebücher, Briefe, Quellenanalyse und Interpretation.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Alexander von Humboldts Reise durch Lateinamerika und seine Beschreibung der Sklaverei mit besonderem Bezug auf Kuba
Hochschule
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Note
1,7
Autor
Miriam Putter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
34
Katalognummer
V1217466
ISBN (eBook)
9783346645784
ISBN (Buch)
9783346645791
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kuba Lateinamerika Sklaverei Alexander von Humboldt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Miriam Putter (Autor:in), 2018, Alexander von Humboldts Reise durch Lateinamerika und seine Beschreibung der Sklaverei mit besonderem Bezug auf Kuba, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1217466
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum