Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Migration und Arbeitsmarkt. Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche für Menschen mit Migrationshintergrund

Titel: Migration und Arbeitsmarkt. Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche für Menschen mit Migrationshintergrund

Hausarbeit , 2020 , 18 Seiten

Autor:in: Diana Gotscharek (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welche Rolle spielen ethnische Zuschreibungen und andere in der Migration begründete Charakteristika, in der Vermittlung und von Arbeitsplätzen bei jungen Menschen mit Migrationshintergrund?

Der erste Teil der Arbeit zeigt den historischen Hintergrund der Migrationsgeschichte in Deutschland. Hierbei wird besonders auf die Industrialisierung, Urbanisierung, Internationalisierung der Arbeitsplätze und die Anwerbeverträge eingegangen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Migration und Arbeitsmarkt. Hier wird größtenteils Bezug auf den 2014 erschienen Aufsatz von Marc Thielen eingegangen. Thielen beschäftigte sich in seiner Forschungsarbeit mit der Vermittlung von jungen Migranten in eine Ausbildungsstelle. Der dritte und letzte Teil der Arbeit soll mit Hilfe der Forschungsarbeit von Thielen und anderer Literatur eine befriedigende Antwort auf die gestellte Frage finden.
Diese Arbeit integriert Menschen jeden Geschlechts. Der Lesbarkeit wegen wird im Text nur die männliche Form verwendet. Alle graphischen Darstellungen sind mit Daten aus der im Literaturverzeichnis angegebenen wissenschaftlichen Literatur selbst erstellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Geschichte der Migration
    • Industrialisierung und Urbanisierung
      • Gesellenwanderung
      • Urbanisierung
    • Internationalisierung der Arbeitsplätze
    • Anwerbeabkommen - neue Arbeitskräfte für die Ökonomien des Westens
      • Der Stopp der Anwerbung
  • Migration und Arbeitsmarkt
    • Übergänge in die Arbeitswelt
    • Betriebliche Selektion
      • Pädagogische Praktiken
      • Vermittlung eines Schülers in ein betriebliches Praktikum
      • Migrationsspezifische Matchingpraxis
      • Die zwei Formen von Diskriminierung
    • Diskriminierung als Grundlage institutioneller Regel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle von ethnischen Zuschreibungen und migrationsbedingten Merkmalen bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen an junge Menschen mit Migrationshintergrund. Sie zielt darauf ab, die Herausforderungen und Schwierigkeiten zu beleuchten, die diese Gruppe im Arbeitsmarkt aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit und Migrationsbiographie erlebt.

  • Historische Entwicklung der Arbeitsmigration in Deutschland
  • Einfluss von Industrialisierung, Urbanisierung und Anwerbeabkommen
  • Herausforderungen von Migranten im Arbeitsmarkt
  • Ethnische Diskriminierung und Selektionsprozesse
  • Institutionelle Regelungen und ihre Rolle bei Diskriminierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Migration in Deutschland, insbesondere im Kontext von Industrialisierung, Urbanisierung und Anwerbeabkommen. Es zeigt die Entstehung der Arbeitsmigration als Folge des europäischen Expansionismus und des demographischen Wandels. Das zweite Kapitel fokussiert auf die Herausforderungen von Migranten am Arbeitsmarkt. Es thematisiert insbesondere die betriebliche Selektion, die von ethnischen Zuschreibungen und migrationsbedingten Merkmalen beeinflusst ist.

Schlüsselwörter

Arbeitsmigration, ethnische Zuschreibungen, Migrationshintergrund, Diskriminierung, Selektion, institutionelle Regelungen, Vermittlung, Arbeitsmarkt, Deutschland.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Migration und Arbeitsmarkt. Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche für Menschen mit Migrationshintergrund
Hochschule
Universität Bielefeld
Autor
Diana Gotscharek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
18
Katalognummer
V1216666
ISBN (eBook)
9783346646415
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Migration Arbeitsmarkt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diana Gotscharek (Autor:in), 2020, Migration und Arbeitsmarkt. Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche für Menschen mit Migrationshintergrund, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1216666
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum