Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Literatur

Coolness in Raymond Chandler's "The Big Sleep"

Titel: Coolness in Raymond Chandler's "The Big Sleep"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Susanne Brehme (Autor:in)

Anglistik - Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hauptseminarsarbeit geht es um den Begriff der Coolness und seine Bedeutung, auch in historischer Perspektive. Anschließend wird der Roman Raymond Chandlers, der zur hardboiled fiction zählt, analysiert und geprüft, ob der Protagonist ein Repräsentant der Coolness ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Coolness
    • Was ist Coolness?
    • Konzepte von Coolness
  • Raymond Chandlers The Big Sleep
    • Kurzüberblick und historische Einordnung des Romans
      • Hardboiled Fiction
    • Philip Marlowe als cooler Detektiv
      • Sprache
      • Aussehen und Stil
      • Männlichkeit und Ehrenkodex
      • Philip Marlowe als Ritter
  • Auswertung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Begriff "Coolness" im Kontext von Raymond Chandlers Roman "The Big Sleep" und der Figur Philip Marlowe. Die Arbeit zielt darauf ab, die verschiedenen Konzepte von Coolness zu definieren und zu analysieren, wie sie sich historisch entwickelt haben und wie sie in der Figur Marlowes zum Ausdruck kommen. Dabei wird untersucht, inwiefern Marlowes Coolness trotz seiner Fähigkeit zu Emotionen besteht.

  • Definition und historische Entwicklung des Begriffs "Coolness"
  • Coolness in Hardboiled-Kriminalromanen der 1930er Jahre
  • Analyse der Figur Philip Marlowe als Beispiel für "Coolness"
  • Marlowes Coolness in Bezug auf Sprache, Aussehen, Männlichkeit und Ehrenkodex
  • Marlowe als Außenseiter in einer korrupten Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Natur von Coolness und ihrer Darstellung in der Figur Philip Marlowe vor. Das Kapitel über Coolness beleuchtet die vielschichtigen Bedeutungen des Begriffs, von Kälte und Kontrolle bis hin zu positivem Ausdruck und sozialer Akzeptanz, und verfolgt seine historische Entwicklung von der Antike bis zur Moderne. Das Kapitel zu Raymond Chandlers "The Big Sleep" bietet einen Überblick über den Roman und seinen Kontext innerhalb des Genres Hardboiled Fiction. Die Analyse von Philip Marlowe konzentriert sich auf seine Sprache, sein Aussehen und seinen Ehrenkodex als Ausdruck seiner Coolness.

Schlüsselwörter

Coolness, Hardboiled Fiction, Raymond Chandler, The Big Sleep, Philip Marlowe, Distanzierung, Männlichkeit, Ehrenkodex, historische Entwicklung, Charakteranalyse.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Coolness in Raymond Chandler's "The Big Sleep"
Hochschule
Freie Universität Berlin  (John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien)
Veranstaltung
Coolness
Note
1,0
Autor
Susanne Brehme (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
26
Katalognummer
V121544
ISBN (eBook)
9783640263332
ISBN (Buch)
9783640263394
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Coolness Raymond Chandler Sleep Coolness
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Susanne Brehme (Autor:in), 2008, Coolness in Raymond Chandler's "The Big Sleep", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/121544
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum