Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Other International Politics Topics

Interkulturelle Zusammenarbeit

Grundlagen der interkulturellen Kommunikation am Beispiel Wales

Title: Interkulturelle Zusammenarbeit

Term Paper , 2007 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Claudia Harms (Author)

Politics - Other International Politics Topics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Studie zur Vorbereitung eines Auslandspraktikums im rahmen des Masterstudiums "Europäisches Verwaltungsmanagement".
1. Vorbereitung auf kulturelle Spezifika des gastlandes
2. Unterschiede der kulturspezifischen Standards (Dimensionen, Verhaltensweisen, Handlungsmuster)zwischen dem Gastland und Deutschlad
3. Besonders zu beachtende kulturspezifische Standards des Gastlandes. Beispiele für bevorzugtes und zu vermeidendes Verhalten.
4. Strategien zur interkulturellen Konfliktbewältigung, Schritte und Maßnahmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das studienbegleitende Praktikum in Wales
  • 1. Wie werden Sie sich auf kulturelle Spezifika in Ihrem gewählten Zielland vorbereiten?
  • 2. Welche kulturspezifischen Standards in Ihrem Zielland unterscheiden sich Ihrer Meinung nach am stärksten von entsprechenden Verhaltensweisen in Deutschland? Nennen Sie bitte als Beispiel zwei Kulturdimensionen bzw. -standards.
  • 3. Auf welche kulturspezifischen Standards werden Sie in Ihrem Zielland besonders achten, um sich dort möglichst adäquat zu verhalten?
  • 4. Stellen Sie sich vor, zwischen Ihnen und einem Kollegen/einer Kollegin der Zielkultur taucht ein Problem auf. Wie werden Sie sich verhalten? Bitte beschreiben Sie drei konkrete Schritte bzw. Maßnahmen, die Sie unternehmen würden und begründen Sie Ihre Entscheidung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Vorbereitung auf ein studienbegleitendes Praktikum in Wales, unter Berücksichtigung interkultureller Aspekte. Die Arbeit analysiert die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Wales und beschreibt Strategien für einen erfolgreichen Umgang mit diesen Unterschieden im beruflichen Kontext.

  • Vorbereitung auf interkulturelle Begegnungen
  • Vergleich kultureller Standards zwischen Deutschland und Wales
  • Strategien für den Umgang mit interkulturellen Herausforderungen im Praktikum
  • Analyse kultureller Werteorientierungen nach Geert Hofstede
  • Die Bedeutung der walisischen Sprache und Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt das geplante Praktikum im Welsh European Funding Office und die Motivation dahinter. Das zweite Kapitel beleuchtet die Vorbereitung auf das Praktikum, mit Fokus auf das Verständnis der walisischen Kultur, Sprache und Identität, unter Einbezug der Arbeiten von Geert Hofstede. Das dritte Kapitel vergleicht kulturspezifische Standards in Wales und Deutschland, besonders im Hinblick auf Individualismus/Kollektivismus und Unsicherheitsvermeidung. Die Arbeit geht im vierten Kapitel auf die Bewältigung potenzieller Probleme im interkulturellen Kontext ein.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kommunikation, Wales, Großbritannien, Kulturvergleich, Geert Hofstede, Individualismus, Kollektivismus, Unsicherheitsvermeidung, interkulturelle Kompetenz, Studienbegleitendes Praktikum, Walisische Sprache, Britische Identität.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturelle Zusammenarbeit
Subtitle
Grundlagen der interkulturellen Kommunikation am Beispiel Wales
College
Berlin School of Economics and Law
Course
Modul: Interkulturelle Zusammenarbeit - Grundlagen der interkulturellen Kommunikation
Grade
1,3
Author
Claudia Harms (Author)
Publication Year
2007
Pages
16
Catalog Number
V121320
ISBN (eBook)
9783640253388
ISBN (Book)
9783640256921
Language
German
Tags
Interkulturell Projektmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Harms (Author), 2007, Interkulturelle Zusammenarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/121320
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint