Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Developmental Psychology

Auswirkungen der Architektur auf das Spiel - und Lernverhalten von Kindern im Kindergarten

Wie beeinflusst die Raumakustik ausgewählte Momente der Entwicklung?

Title: Auswirkungen der Architektur auf das Spiel - und Lernverhalten von Kindern im Kindergarten

Bachelor Thesis , 2008 , 42 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: B.A. Sabine Kaspar (Author)

Psychology - Developmental Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema „Lärm in Kindertagesstätten“ ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blickpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses gerückt. Untersuchungen haben gezeigt, dass in vielen Kindertagesstätten großer Handlungsbedarf besteht. Es wurden Lärmpegel gemessen, bei denen an industriellen Arbeitsplätzen Gehörschutz bereitzustellen ist (Buch & Frieling, 2001). Raumakustische Bedingungen haben vielfältige Auswirkungen auf das psychische, körperliche und soziale Wohlbefinden. Lärmbelastung kann zu Störungen der Kommunikation führen und Denkvorgänge unterbrechen, wodurch das Spiel- und Lernverhalten von Kindern erheblich beeinträchtigt werden kann.
Die Raumakustik befasst sich mit den Auswirkungen der baulichen Gegebenheiten eines Raumes auf die in ihm stattfindenden Schallergebnisse. Hierbei können bauliche Faktoren der Kindertagestätten maßgeblich zur Lärmentstehung beziehungsweise Lärmentlastung beitragen. In Räumen mit guter Akustik werden Geräusche so weit gedämpft, dass sie nicht als störend empfunden werden, die Verständigung wird erleichtert und die allgemeine Belastung von Kinder und ErzieherInnen sinkt.
Immer noch spielen raumakustische Kriterien bei der Planung und Sanierung von Kindertagestätten nur eine untergeordnete Rolle (Klatte, Meis, Janott, Hilge & Schick, 2002, S. 1).
Die Kriterienauslese für die Qualitätsstandards in Deutschen Kindergärten scheinen immer noch nach dem Grundsatz:

„Sieht gut aus, aber hört sich schlecht an!“ (Ruhe, 2001, S. 88).

zu funktionieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mensch-Umwelt - Kindergarten
    • 2.1 Ökologische Sichtweise
    • 2.2 Kindergarten als Sozialisationsinstanz
    • 2.3 Funktion von Kindergarten
    • 2.4 Die Bedeutung der Kommunikation im Vorschulalter
    • 2.5 Spiel und Entwicklung
  • 3. Wahrnehmung und Lärm
    • 3.1 Funktion von Wahrnehmungsprozessen
    • 3.2 Das Ohr
    • 3.3 Sprachwahrnehmung
    • 3.4 Lärm
      • 3.4.1 Lärm im Kindergarten
  • 4. Bauen für Kinder
  • 5. Raumakustik
    • 5.1 Schall
    • 5.2 Messung von Lärm durch die logarithmische Einheit Dezibel
    • 5.3 Schallausbreitung in einem Raum
    • 5.4 Nachhall
    • 5.5 Praxisbeispiel
  • 6. Wie laut sind Deutsche Kindergärten
    • 6.1 Lärmsituation
    • 6.2 Lärmimmissionen: Spitzenpegel
    • 6.3 Lärmimmissionen: Beurteilungspegel am Arbeitsplatz
    • 6.4 Nachhallmessungen
    • 6.5 Gesetzliche Vorschriften
    • 6.6 Zusammenfassung
  • 7. Auswirkungen
    • 7.1 Auswirkung von Fluglärm auf das vegetativ-hormonelle System von Kindern
    • 7.2 Auswirkungen auf die Anfangslesefähigkeit
      • 7.2.1 Voraussetzungen zum Lesen Lernen
      • 7.2.2 Hypothese
      • 7.2.3 Methode
      • 7.2.4 Durchführung
      • 7.2.5 Ergebnisse
      • 7.2.6 Schlussfolgerungen
    • 7.3 Auswirkungen auf das Kurzzeitgedächtnis
    • 7.4 Auswirkungen auf die pädagogische Qualität
    • 7.5 Auswirkungen auf die Sprachentwicklung
    • 7.6 Wie beeinflusst die Raumakustik ausgewählte Momente der Entwicklung?
  • 8. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Raumakustik in Kindergärten auf das Spiel- und Lernverhalten von Kindern. Ziel ist es, die Auswirkungen von Lärm auf verschiedene Entwicklungsbereiche aufzuzeigen und die Bedeutung guter raumakustischer Bedingungen hervorzuheben.

  • Auswirkungen von Lärm auf die kindliche Entwicklung
  • Bedeutung der Raumakustik in Kindergärten
  • Zusammenhang zwischen Kommunikation, Spiel, Lernen und akustischer Umgebung
  • Analyse von Lärmmessungen in deutschen Kindergärten
  • Entwicklungsbezogene Auswirkungen schlechter Raumakustik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Lärm in Kindertagesstätten ein und beschreibt den Forschungsstand. Kapitel 2 beleuchtet den Kindergarten als Sozialisationsinstanz und die Bedeutung von Kommunikation und Spiel. Kapitel 3 behandelt die menschliche Wahrnehmung, insbesondere die akustische Wahrnehmung und den Einfluss von Lärm. Kapitel 4 befasst sich mit gesetzlichen Regelungen beim Bau von Kindergärten. Kapitel 5 erklärt raumakustische Grundlagen wie Schall und Nachhall. Kapitel 6 präsentiert Ergebnisse von Lärmmessungen in Kindergärten. Die Kapitel 7 untersucht die Auswirkungen von Lärm auf verschiedene Aspekte der kindlichen Entwicklung (z.B. Sprachentwicklung, Gedächtnis).

Schlüsselwörter

Raumakustik, Kindergarten, Lärm, Kinderentwicklung, Spielverhalten, Lernverhalten, Sprachentwicklung, Wahrnehmung, Kommunikation, Gesundheitsaspekte.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Architektur auf das Spiel - und Lernverhalten von Kindern im Kindergarten
Subtitle
Wie beeinflusst die Raumakustik ausgewählte Momente der Entwicklung?
College
University of Hagen  (Soziale Verhaltenswissenschaften)
Grade
2,3
Author
B.A. Sabine Kaspar (Author)
Publication Year
2008
Pages
42
Catalog Number
V120648
ISBN (eBook)
9783640242733
Language
German
Tags
Auswirkungen Architektur Spiel Lernverhalten Kindern Kindergarten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Sabine Kaspar (Author), 2008, Auswirkungen der Architektur auf das Spiel - und Lernverhalten von Kindern im Kindergarten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/120648
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint