Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Verpflichtet Macht zu Gewalt?

Zum Verhältnis von Macht und Gewalt im Kontext von Bandenkriminalität mit Beispielen aus dem Film "Departed" (2006)

Title: Verpflichtet Macht zu Gewalt?

Term Paper , 2007 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mario Schmiedel (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Aufsatz habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, darzulegen, dass Macht, die sich auf die Furcht Untergebener stützt, nicht, wie allgemein angenommen, das Recht, sonder vielmehr die Pflicht zur Gewaltanwendung beinhaltet. Um meine These zu untermauern, werde ich einleitend auf den Begriff der Macht und seine Rezeption eingehen und über das Verhältnis von Macht und Gewalt in Gruppen sprechen. In einem weiteren Schritt werde ich anhand der Schaffung des Selbstbilds des Costellos die Konstruierung künstlicher Machtbilder beleuchten sowie die Bedeutung der Glaubwürdigkeit für das Konzept der Macht untersuchen, bevor ich in einem letzten Schritt meine Erkenntnisse in einem Fazit zusammenfasse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung: Über das Recht und die Pflicht zur Gewaltanwendung
  • 2. Der Begriff der Macht
    • 2.1. Instrumentelle Macht
    • 2.2. Aktionsmacht
  • 3. Macht und Gewalt in Gruppen
  • 4. Machtbilder - Selbstbilder
  • 5. Glaubwürdigkeit
  • 6. Befehlsgewalt vs. Ausführende Gewalt
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz untersucht das Verhältnis von Macht und Gewalt im Kontext von Bandenkriminalität, insbesondere die These, dass Macht, die auf Furcht basiert, nicht nur das Recht, sondern die Pflicht zur Gewaltanwendung impliziert. Analysiert wird der Film "Departed" (2006) als Fallbeispiel.

  • Der Begriff der Macht nach Weber und Popitz
  • Instrumentelle und Aktionsmacht als Grundlage von Machtstrukturen in Banden
  • Konstruktion von Machtbildern und Selbstbildern
  • Die Rolle der Glaubwürdigkeit für den Machterhalt
  • Gewaltanwendung als Pflicht im Kontext von Machtstrukturen basierend auf Furcht

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt die zentrale These vor: Macht, die auf der Furcht Untergebener beruht, impliziert die Pflicht zur Gewaltanwendung. Der Film "Departed" dient als Fallbeispiel.

Kapitel 2 (Der Begriff der Macht): Dieses Kapitel definiert den Begriff der Macht nach Weber und Popitz, wobei instrumentelle und Aktionsmacht als zentrale Aspekte hervorgehoben werden.

Kapitel 2.1 (Instrumentelle Macht): Hier wird die instrumentelle Macht nach Popitz erklärt, mit Fokus auf Belohnung und Bestrafung, Ängstigung und Zusage. Costellos Verhalten im Film wird als Beispiel für instrumentelle Macht analysiert.

Kapitel 2.2 (Aktionsmacht): Dieses Unterkapitel beschreibt Aktionsmacht als physische Gewalt des Stärkeren und deren Bedeutung für Machtverhältnisse.

Schlüsselwörter

Macht, Gewalt, Bandenkriminalität, instrumentelle Macht, Aktionsmacht, Furcht, Glaubwürdigkeit, Selbstbild, "Departed", Weber, Popitz.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Verpflichtet Macht zu Gewalt?
Subtitle
Zum Verhältnis von Macht und Gewalt im Kontext von Bandenkriminalität mit Beispielen aus dem Film "Departed" (2006)
College
Cologne University of Applied Sciences  (Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften)
Course
Psychologie Semniar: Aggression & Gewalt
Grade
1,3
Author
Mario Schmiedel (Author)
Publication Year
2007
Pages
11
Catalog Number
V120627
ISBN (eBook)
9783640249039
ISBN (Book)
9783640249077
Language
German
Tags
Macht Gewalt Departed Leonardo DiCaprio Jack Nickolson Aggression Bandenkriminalität Verbrechen Ohnmacht Filme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mario Schmiedel (Author), 2007, Verpflichtet Macht zu Gewalt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/120627
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint