Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Theories, Models, Terms and Definitions

Charakter-Animation in Film und Fernsehen

Analyse und Entwicklung von zwei- und dreidimensionalen Charakteren

Title: Charakter-Animation in Film und Fernsehen

Diploma Thesis , 2004 , 148 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sabine Heller (Author)

Communications - Theories, Models, Terms and Definitions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Immer häufiger werden 2D und 3D Charaktere in Film und Fernsehen eingesetzt.
In dieser Diplomarbeit wird untersucht, was einen guten Charakter ausmacht
und die gewonnenen Erkenntnisse bei der Modellierung eines eigenen
3D Charakters angewendet.

Die Diplomarbeit setzt sich daher aus einem theoretischen und einem praktischen
Teil zusammen. Im theoretischen Teil wird Animation definiert und die
Entwicklung der Animation in Amerika und Europa aufgezeigt sowie kurz die
wichtigsten Animationsformen beschrieben. Anschließend werden die
Prinzipien und Grundlagen der Animation und deren Anwendung auf 3D dargelegt
und erklärt. Des Weiteren wird insbesondere auf die Charakterentwicklung
eingegangen und exemplarisch ausgewählte Charaktere des klassischen
Zeichentrick und der 3D-Animation analysiert und verglichen. Zudem werden
einige Techniken der Computeranimation in Bezug auf Modellierung, Material,
Licht und Kamera sowie Animation und Rendering vorgestellt.

Dadurch liegt eine Art Regelwerk für die Erstellung von geeigneten Charakteren
vor, das die Grundlage für den praktischen Teil bildet.

Im praktischen Teil der Diplomarbeit wird auf die Konzeption und Realisierung
eines eigenen 3D Charakters eingegangen. Herangehensweise, Charaktereigenschaften,
Entwürfe und das Storyboard sind Bestandteile der Konzeption,
die Realisierung ist analog zu den Techniken der Computeranimation im theoretischen
Teil aufgebaut und beschreibt die Modellierung, Animation, Beleuchtung,
die verwendeten Materialien und Kameraeinstellungen. Hierbei wird auch
der entwickelte Charakter vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Teil I: Theoretischer Teil
    • 1 Entwicklung der Computeranimation
      • 1.1 Definition
      • 1.2 Genres der Animation
      • 1.3 Meilensteine der Animation
    • 2 Prinzipien der Animation
      • 2.1 Zwölf Animationsprinzipien
      • 2.2 Storytelling
      • 2.3 Charakter Entwicklung
    • 3 Analyse ausgewählter Charaktere
      • 3.1 Zeichentrick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit analysiert die Entwicklung von zwei- und dreidimensionalen Charakteren in der Computeranimation für Film und Fernsehen. Ziel ist es, die Prinzipien der Charakteranimation zu untersuchen und anhand ausgewählter Beispiele zu veranschaulichen.

  • Entwicklung der Computeranimation
  • Prinzipien der Animation (z.B. die zwölf Prinzipien von Disney)
  • Charakterentwicklung (Persönlichkeit, Äußeres, Bewegung)
  • Analyse ausgewählter Charaktere
  • Anwendung der Prinzipien in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein. Teil I befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund. Kapitel 1 beleuchtet die Entwicklung der Computeranimation, inklusive Definition und Genres. Kapitel 2 beschreibt die Prinzipien der Animation, detailliert die zwölf Animationsprinzipien und geht auf Storytelling und Charakterentwicklung ein. Kapitel 3 beginnt mit der Analyse ausgewählter Zeichentrickfiguren, beginnend mit Mickey Mouse, unter Betrachtung von Persönlichkeit, Aussehen und Animation.

Schlüsselwörter

Computeranimation, Charakterdesign, Zeichentrick, Animationsprinzipien, Charakterentwicklung, Storytelling, Mickey Mouse, 2D-Animation, 3D-Animation.

Excerpt out of 148 pages  - scroll top

Details

Title
Charakter-Animation in Film und Fernsehen
Subtitle
Analyse und Entwicklung von zwei- und dreidimensionalen Charakteren
College
University of Applied Sciences Darmstadt
Grade
1,0
Author
Sabine Heller (Author)
Publication Year
2004
Pages
148
Catalog Number
V120277
ISBN (eBook)
9783640390519
ISBN (Book)
9783640390823
Language
German
Tags
Charakter-Animation Film Fernsehen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Heller (Author), 2004, Charakter-Animation in Film und Fernsehen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/120277
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  148  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint