Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Groupware. Einführung in eine Technologie zur Unterstützung von Gruppenarbeit

Title: Groupware. Einführung in eine Technologie zur Unterstützung von Gruppenarbeit

Seminar Paper , 2001 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Manuel Gedack (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine moderne Technologie zur Unterstützung der Teamarbeit vorzustellen. Es soll ein allgemeiner Überblick über das Themengebiet Groupware gegeben werden, um dieses in der betrieblichen Praxis einordnen und verstehen zu können. Groupware findet im privaten wie auch im betrieblichen Umfeld Anwendung, wobei hier nur letzteres untersucht wird.

Zunächst wird auf die Groupware im engeren Sinne eingegangen – die Definition des Begriffs, die Anforderungen an Groupware, die einzelnen Komponenten, technische Grundlagen sowie die Vor- und Nachteile und den betrieblichen Nutzen. Weiter folgen die Probleme im Zusammenhang mit Groupware. Der dritte Abschnitt behandelt die betriebliche Einführung von Groupwaresystemen, und Abschnitt vier soll die Trends und Entwicklungsperspektiven dieser modernen Technologie aufzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Einführung
    • 1.2 Intention der Arbeit
  • 2 Groupware
    • 2.1 Definition und Kontext von Groupware
    • 2.2 Anforderungen an Groupware
    • 2.3 Groupwarefunktionen
      • 2.3.1 Klassifikation nach den Einsatzbedingungen
      • 2.3.2 Klassifikation nach dem Einsatzzweck
    • 2.4 Marktgängige Groupwareprodukte
    • 2.5 Technische Grundlagen von Groupware
    • 2.6 Vorteile von Groupware und deren Nutzen
    • 2.7 Probleme in Zusammenhang mit Groupware
      • 2.7.1 Kommunikationsprobleme
      • 2.7.2 Akzeptanzprobleme
      • 2.7.3 Soziale Probleme
      • 2.7.4 Technische Probleme
  • 3 Einführung und Einsatz von Groupware
  • 4 Trends und Entwicklungsperspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Konzept von Groupware und ihrer Bedeutung als Technologie zur Unterstützung von Gruppenarbeit. Die Arbeit beleuchtet die Definition und den Kontext von Groupware, erörtert wichtige Anforderungen und Funktionen sowie gängige Groupwareprodukte auf dem Markt. Darüber hinaus werden die technischen Grundlagen von Groupware, ihre Vorteile und potenzielle Probleme im Zusammenhang mit ihrer Implementierung untersucht.

  • Definition und Kontext von Groupware
  • Anforderungen und Funktionen von Groupware
  • Technische Grundlagen von Groupware
  • Vorteile und Nachteile von Groupware
  • Probleme im Zusammenhang mit Groupware

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik von Groupware und erklärt die Intention der Arbeit. Kapitel zwei befasst sich mit der Definition von Groupware, den Anforderungen an diese Technologie und den wichtigsten Groupwarefunktionen. Es werden verschiedene Klassifikationen von Groupware, gängige Produkte auf dem Markt und die technischen Grundlagen erläutert. Zudem werden die Vorteile und Herausforderungen von Groupware im Hinblick auf ihre Implementierung und Nutzung diskutiert. Das dritte Kapitel behandelt die Einführung und den Einsatz von Groupware in verschiedenen Kontexten, während das vierte Kapitel sich mit aktuellen Trends und Entwicklungsperspektiven im Bereich von Groupware beschäftigt.

Schlüsselwörter

Groupware, Gruppenarbeit, Technologie, Kommunikation, Zusammenarbeit, Anforderungen, Funktionen, Klassifikation, Produkte, Technische Grundlagen, Vorteile, Probleme, Einführung, Einsatz, Trends, Entwicklungsperspektiven.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Groupware. Einführung in eine Technologie zur Unterstützung von Gruppenarbeit
College
Nürtingen University  (Betriebswirtschaft)
Course
Wirtschaftsinformatik
Grade
1,3
Author
Manuel Gedack (Author)
Publication Year
2001
Pages
24
Catalog Number
V12007
ISBN (eBook)
9783638180221
Language
German
Tags
Wirtschaftsinformatik Groupware Gruppenarbeit Notes Informatik Betriebswirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Gedack (Author), 2001, Groupware. Einführung in eine Technologie zur Unterstützung von Gruppenarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/12007
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint