Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen

Martin Mersennes erster Bemerkung in den zweiten Einwänden und Descartes Erwiderungen

Title: Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen

Essay , 2008 , 4 Pages , Grade: gut

Autor:in: Christine Natterer (Author)

Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Essay werde ich auf Martin Mersennes erste Bemerkung in den zweiten Einwänden zu Descartes Meditationen eingehen, in denen die Deutung des Ich als denkende Substanz in Frage gestellt wird. Zunächst werde ich vorstellen, welche Argumente Mersenne für seine Behauptung nennt, und was Descartes darauf erwidert. Anschließend werde ich die Stichhaltigkeit dieser Argumente prüfen. Schließlich werde ich mich mit der Frage auseinandersetzen, ob es Descartes in seiner Antwort gelingt, Mersenne überzeugend zu entkräften.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Mersennes Einwände gegen Descartes' Ich als denkende Substanz
  • Descartes' Erwiderungen auf Mersennes Kritik
  • Bewertung der Argumente und Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert die Auseinandersetzung zwischen René Descartes und Marin Mersenne über die Natur des Ich als denkende Substanz. Die Arbeit untersucht Mersennes Kritik an Descartes' Argumentation und bewertet die Stichhaltigkeit der jeweiligen Positionen.

  • Descartes' Konzept der denkenden Substanz
  • Mersennes Kritik an Descartes' Argumentation
  • Die Frage der Trennung von Geist und Körper
  • Die Rolle der Erfahrung und Erkenntnis
  • Bewertung der Stichhaltigkeit der Argumente

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit der Darstellung von Mersennes Kritik an Descartes' Konzept des Ich als denkender Substanz. Mersenne argumentiert, dass die gedankliche Trennung von Körper und Geist nicht automatisch die Existenz einer denkenden Substanz beweist. Descartes' Antwort konzentriert sich darauf, dass sein Ziel zunächst nicht die Unterscheidung von Geist und Körper war, sondern die Untersuchung der Eigenschaften des Geistes. Der Essay setzt sich anschließend mit weiteren Einwänden Mersennes auseinander, die die Möglichkeit der Beeinflussung geistiger Prozesse durch körperliche Abläufe thematisieren. Descartes argumentiert, dass die klare und deutliche Vorstellung von Geist und Körper deren Verschiedenheit beweist. Der Essay analysiert Descartes’ Erwiderungen und hinterfragt deren Überzeugungskraft.

Schlüsselwörter

Denkende Substanz, Geist-Körper-Problem, René Descartes, Marin Mersenne, Meditationen, Erkenntnistheorie, Bewusstsein, Körper, Geist, Bewegung, Erfahrung, Beweis.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen
Subtitle
Martin Mersennes erster Bemerkung in den zweiten Einwänden und Descartes Erwiderungen
College
University of Göttingen  (Philosophische Fakultät)
Course
Geschichte der Philosphie "Substanz und Kausalität der Philosophie in der frühen Neuzeit"
Grade
gut
Author
Christine Natterer (Author)
Publication Year
2008
Pages
4
Catalog Number
V120050
ISBN (eBook)
9783640240395
Language
German
Tags
Descartes Deutung Ichs Substanz Meditationen Geschichte Philosphie Substanz Kausalität Philosophie Neuzeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Natterer (Author), 2008, Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/120050
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint