Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Literatur

The Cricket on the Hearth

A Christmas Book

Titel: The Cricket on the Hearth

Klassiker , 2008 , 108 Seiten

Autor:in: Charles Dickens (Autor:in)

Anglistik - Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

The kettle began it! Don’t tell me what Mrs. Peerybingle said. I
know better. Mrs. Peerybingle may leave it on record to the end of
time that she couldn’t say which of them began it; but, I say the
kettle did. I ought to know, I hope! The kettle began it, full five
minutes by the little waxy–faced Dutch clock in the corner, before
the Cricket uttered a chirp.
As if the clock hadn’t finished striking, and the convulsive little
Haymaker at the top of it, jerking away right and left with a scythe
in front of a Moorish Palace, hadn’t mowed down half an acre of
imaginary grass before the Cricket joined in at all!
Why, I am not naturally positive. Every one knows that. I wouldn’t
set my own opinion against the opinion of Mrs. Peerybingle, unless
I were quite sure, on any account whatever. Nothing should induce
me. But, this is a question of act. And the fact is, that the kettle
began it, at least five minutes before the Cricket gave any sign of
being in existence. Contradict me, and I’ll say ten.
Let me narrate exactly how it happened. I should have proceeded to
do so in my very first word, but for this plain consideration—if I
am to tell a story I must begin at the beginning; and how is it
possible to begin at the beginning, without beginning at the kettle?
It appeared as if there were a sort of match, or trial of skill, you
must understand, between the kettle and the Cricket. And this is
what led to it, and how it came about. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Chapter 1: Chirp the First

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

The objective of this preview is to provide a comprehensive overview of the beginning of Charles Dickens' *The Cricket on the Hearth*, focusing on the narrative elements and themes without revealing major plot points. The preview excludes the conclusion to avoid spoilers.

  • The personification of inanimate objects
  • The contrast between human emotions and the actions of objects
  • The development of a narrative through seemingly insignificant details
  • The use of humor and exaggeration in storytelling
  • The establishment of setting and atmosphere

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Chapter 1: Chirp the First: This chapter introduces Mrs. Peerybingle and establishes the setting. The narrative focuses on a humorous scene involving a kettle and its seemingly willful refusal to cooperate, setting a whimsical tone for the story. The kettle's actions are personified, highlighting the contrast between inanimate objects and human emotions. The chapter ends with the kettle finally boiling, symbolizing a shift towards warmth and comfort.

Schlüsselwörter (Keywords)

Personification, inanimate objects, humor, setting, atmosphere, narrative detail, whimsical tone, domesticity.

Ende der Leseprobe aus 108 Seiten  - nach oben

Details

Titel
The Cricket on the Hearth
Untertitel
A Christmas Book
Veranstaltung
-
Autor
Charles Dickens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
108
Katalognummer
V119863
ISBN (eBook)
9783640231959
ISBN (Buch)
9783640232093
Sprache
Englisch
Schlagworte
Cricket Hearth
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Charles Dickens (Autor:in), 2008, The Cricket on the Hearth, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/119863
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  108  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum