Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Das palmyrenische Teilreich

Title: Das palmyrenische Teilreich

Seminar Paper , 2003 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Melanie Lauer (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das palmyrenische Teilreich gilt in der Forschung als einzigartig. Diesem Imperium gelang es im 3. Jh. n. Chr. neben dem röm. Reich eine Herrschaft aufzubauen, zu etablieren und sogar über einen längeren Zeitraum zu halten.

Wie es dazu kommen konnte und warum Rom und seine Kaiser lange nicht in der Lage waren, dies zu verhindern, sondern, im Gegenteil, maßgeblich, am Aufstieg der Herrscherfamilie beteiligt waren, möchte ich in diesem Referat klären.

Dazu werde ich zunächst die historische Entwicklung Palmyras und den Aufstieg des Herrschers Odaenathus bearbeiten. Die beiden letzten Kapitel der Arbeit bilden die Herrschaft von Zenobia, Odaenathus´ zweiter Frau, und ihren Untergang. Zuletzt werde ich eine Zusammenfassung geben und die Entwicklung kommentieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte und Entwicklung der Stadt Palmyra
  • Odaenathus und die neue Herrschaft in Palmyra
  • Die Herrschaft der Zenobia
    • 267-270: Die Festigung der Herrschaft
    • ab 270: Die Ausdehnung der Herrschaft
    • 272: Das Ende des palmyrenischen Teilreichs
  • Das Ende der Zenobia
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat befasst sich mit dem palmyrenischen Teilreich und dessen Aufstieg im 3. Jahrhundert n. Chr. Es soll geklärt werden, wie es dem Imperium gelang, neben dem römischen Reich eine eigene Herrschaft zu etablieren und zu halten, und welche Rolle Rom dabei spielte.

  • Die historische Entwicklung der Stadt Palmyra
  • Der Aufstieg des Herrschers Odaenathus
  • Die Herrschaft der Zenobia
  • Der Untergang des palmyrenischen Teilreichs
  • Die Rolle des römischen Reiches

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Referat gibt eine Einführung in das Thema des palmyrenischen Teilreichs und erläutert dessen Bedeutung als einzigartige Herrschaftsform im 3. Jahrhundert n. Chr.

Geschichte und Entwicklung der Stadt Palmyra

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Stadt Palmyra als wichtige Karawanenstation und Handelsmetropole zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert n. Chr. Es wird die Bedeutung der Stadt als strategischer Knotenpunkt zwischen Mesopotamien und dem Mittelmeer sowie ihre Unabhängigkeit vom römischen Reich hervorgehoben.

Odaenathus und die neue Herrschaft in Palmyra

Dieses Kapitel beschreibt den Aufstieg des Herrschers Odaenathus und den Beginn der neuen Herrschaft in Palmyra.

Die Herrschaft der Zenobia

Dieses Kapitel behandelt die Herrschaft der Zenobia, der zweiten Frau von Odaenathus, und ihren Aufstieg zur Königin. Es beleuchtet die Festigung und Ausdehnung ihrer Macht sowie die Ereignisse, die zum Untergang des palmyrenischen Teilreichs führten.

Schlüsselwörter

Palmyrenisches Teilreich, Rom, Odaenathus, Zenobia, Syrien, Handel, Karawanen, Unabhängigkeit, römisches Reich, Herrschaftsform, 3. Jahrhundert n. Chr.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Das palmyrenische Teilreich
College
Ruhr-University of Bochum  (Geschichtswissenschaft)
Course
Integriertes Proseminar Antike Zentral- und Partikulargewalt
Grade
1,7
Author
Melanie Lauer (Author)
Publication Year
2003
Pages
14
Catalog Number
V11983
ISBN (eBook)
9783638180047
Language
German
Tags
Teilreich Integriertes Proseminar Antike Zentral- Partikulargewalt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Lauer (Author), 2003, Das palmyrenische Teilreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/11983
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint