Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Tertiärisierungsprozesse im Düsseldorfer Medienhafen. Wandel zu einem Dienstleistungszentrum

Titel: Tertiärisierungsprozesse im Düsseldorfer Medienhafen. Wandel zu einem Dienstleistungszentrum

Facharbeit (Schule) , 2022 , 21 Seiten , Note: 1,67

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Facharbeit im Fach Erdkunde wird sich auf den Wandel vom kleinen Handelshafen zum Dienstleistungszentrum Medienhafen konzentrieren. Dabei wird der Fokus auf die Veränderung (Tertiärisierung) des Wirtschaftsstandorts Medienhafen gelegt. Zu Beginn werden formale Informationen wie die Lage des Medienhafens, die Namensfindung und der zeitgeschichtliche Hintergrund beschrieben.

Im Hauptteil werden dann näher die Umstrukturierungen, die heutige Situation und die zukünftigen Pläne für den Medienhafen erläutert und dargelegt. Daraufhin werden die ausgewerteten Erkenntnisse mit dem Dreieck der Nachhaltigkeit konfrontiert und ihre Bedeutung ausgewertet. Zum Schluss wird ein Fazit gezogen, in welchem die positiven und negativen Aspekte der Entwicklung des Medienhafens abgewogen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Der Düsseldorfer Medienhafen
    • Lage des Medienhafens - generelle Informationen
    • Namensfindung des Medienhafens
    • Zeitgeschichtlicher Hintergrund
  • Tertiärisierungsprozesse im Düsseldorfer Medienhafen
    • Die Umstrukturierung zum Medienhafen
    • Der Medienhafen als Wirtschaftsstandort
    • Zukunftsaussichten des Medienhafens
  • Konfrontation des Medienhafens mit dem Dreieck der Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bedeutung
    • Ökologische Bedeutung
    • Soziale Bedeutung
  • Fazit über die Tertiärisierung des Düsseldorfer Medienhafens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit der Entwicklung des Düsseldorfer Medienhafens vom kleinen Handelshafen zum Dienstleistungszentrum. Die Arbeit analysiert die Tertiärisierungsprozesse, die zu diesem Wandel geführt haben und beleuchtet die Bedeutung des Medienhafens als Wirtschaftsstandort.

  • Die Geschichte des Düsseldorfer Medienhafens und seine Entstehung
  • Die Transformation des Hafens vom Handelszentrum zum Medienstandort
  • Die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte der Entwicklung
  • Zukunftsaussichten für den Medienhafen und seine Rolle in Düsseldorf
  • Die Bedeutung des Medienhafens als Beispiel für die Tertiärisierungsprozesse in städtischen Räumen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Düsseldorfer Medienhafen vor und beschreibt seine Lage, Namensgebung und den zeitgeschichtlichen Hintergrund. Kapitel 4 behandelt die Tertiärisierungsprozesse und die Umstrukturierung des Hafens zum Medienstandort. Es werden die heutige Situation und zukünftige Entwicklungspläne des Medienhafens erörtert. In Kapitel 5 werden die Erkenntnisse der Untersuchung mit dem Dreieck der Nachhaltigkeit konfrontiert und deren Bedeutung bewertet.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit konzentriert sich auf die Tertiärisierung, Wirtschaftsstandort, Medienhafen, Düsseldorf, Nachhaltigkeit, Architektur, Stadtentwicklung, Dienstleistungszentrum, Handelshafen, Experteninterview.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tertiärisierungsprozesse im Düsseldorfer Medienhafen. Wandel zu einem Dienstleistungszentrum
Note
1,67
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
21
Katalognummer
V1196303
ISBN (eBook)
9783346677693
ISBN (Buch)
9783346677709
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Düsseldorf Medienhafen Tertiärisierung Wirtschaft Dreieck der Nachhaltigkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Tertiärisierungsprozesse im Düsseldorfer Medienhafen. Wandel zu einem Dienstleistungszentrum, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1196303
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum