Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Welche Möglichkeiten bieten Kindertageseinrichtungen beim Erwerb der personalen Resilienzfaktoren?

Title: Welche Möglichkeiten bieten Kindertageseinrichtungen beim Erwerb der personalen Resilienzfaktoren?

Term Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Benjamin Ammann (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im ersten Teil dieser Arbeit wird das Resilienz-Konzept thematisiert. Durch eine Veränderung von der defizitären zur ressourcenorientierten Sicht rücken die präventiven Einflussfaktoren in den Vordergrund, um Stärken auszubauen und Risiken zu minimieren. Diese Einflussfaktoren können auch in der Kindertageseinrichtung unterstützt werden, wie in Kapitel 3 aufgezeigt wird. Im Anschluss wird aufgezeigt, wo Grenzen und Kritik am Konzept auftreten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DAS RESILIENZKONZEPT
    • Bezug zur Salutogenese
    • Resilienz und Vulnerabilität als Prozess
    • Risikomildernde- und risikoerhöhende Faktoren für die kindliche Entwicklung
      • Konzept der Risikofaktoren (risikoerhöhend)
      • Resilienzfaktoren (risikomildernd)
  • RESILIENZ IN DER EINRICHTUNG
    • Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten in der Einrichtung
    • Förderung der sechs personalen Resilienzfaktoren
      • Selbstwahrnehmung
      • Selbststeuerung/Regulation
      • Selbstwirksamkeit
      • Soziale Kompetenzen
      • Umgang mit Stress
      • Problemlösen
    • Netzwerkarbeit zur Resilienzförderung
  • KRITIK UND GRENZEN DER RESILIENZ

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Resilienz in der frühen Kindheit und analysiert, wie Kindertageseinrichtungen zum Erwerb der persönlichen Resilienzfaktoren beitragen können. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung und Förderung von Ressourcen, die Kindern helfen, negative Einflüsse zu bewältigen und eine positive Entwicklung zu ermöglichen.

  • Das Konzept der Resilienz und seine Verbindung zur Salutogenese
  • Die Bedeutung von Resilienzfaktoren für die kindliche Entwicklung
  • Die Rolle von Kindertageseinrichtungen bei der Förderung von Resilienz
  • Kritik und Grenzen des Resilienzkonzepts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema Resilienz im Kontext der Salutogenese vor und erläutert die Bedeutung eines ressourcenorientierten Ansatzes in der frühen Kindheit.
  • Das Resilienzkonzept: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Resilienz, erläutert den Zusammenhang mit Vulnerabilität und stellt die wichtigsten Risikofaktoren und Resilienzfaktoren für die kindliche Entwicklung dar.
  • Resilienz in der Einrichtung: Dieses Kapitel untersucht, welche Voraussetzungen und Möglichkeiten Kindertageseinrichtungen bieten, um Resilienz bei Kindern zu fördern. Der Fokus liegt auf der Förderung der sechs personalen Resilienzfaktoren.

Schlüsselwörter

Resilienz, Salutogenese, Risikofaktoren, Resilienzfaktoren, Kindertageseinrichtungen, frühkindliche Bildung, Entwicklungsförderung, Schutzfaktoren, Vulnerabilität, Stressbewältigung, Problemlösung, soziale Kompetenzen, Selbstwirksamkeit, Selbststeuerung, Selbstwahrnehmung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Möglichkeiten bieten Kindertageseinrichtungen beim Erwerb der personalen Resilienzfaktoren?
College
Protestant University of Applied Sciences Ludwigsburg
Course
Familie, Sozialraumorientierung, Vernetzung
Grade
1,3
Author
Benjamin Ammann (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V1195540
ISBN (eBook)
9783346639288
ISBN (Book)
9783346639295
Language
German
Tags
Familie Sozialraumorientierung Vernetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Ammann (Author), 2019, Welche Möglichkeiten bieten Kindertageseinrichtungen beim Erwerb der personalen Resilienzfaktoren?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1195540
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint