Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Inclusion

Inklusion in Waldorfkindergärten. Ein stimmiges Konzept für die aktuelle Herausforderung?

Pädagogik der Kindheit und Jugend

Title: Inklusion in Waldorfkindergärten. Ein stimmiges Konzept für die aktuelle Herausforderung?

Term Paper , 2021 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Miriam Höller (Author)

Pedagogy - Inclusion

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Herausforderung der Inklusion in Kindergärten und Waldorfkindergärten. Die Arbeit betrachtet zunächst allgemein die rechtlichen Rahmenbedingungen des Kindergartens und ordnet diesen in die Kinder- und Jugendhilfe ein. Anschließend wird die Waldorfpädagogik nach Rudolf Steiner vorgestellt, bevor die rechtlichen Rahmenbedingungen und Umsetzung der Inklusion im Kindergarten betrachtet wird. Abschließend werden die einzelnen Bausteine zusammen betrachtet, dabei wird konkret darauf eingegangen, wie Inklusion im Waldorfkindergarten umgesetzt werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Kindergarten
    • Einordnung in die Kinder- und Jugendhilfe
    • Allgemein gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Die Waldorfpädagogik nach Rudolf Steiner
  • Inklusion im Kindergarten
  • Inklusion im Waldorfkindergarten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie sich das Konzept der Inklusion in Waldorfkindergärten umsetzen lässt. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten der Inklusion im Kontext der Waldorfpädagogik und untersucht die Relevanz dieses Themas im Hinblick auf die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung.

  • Definition und Bedeutung von Inklusion im Bildungsbereich
  • Die Waldorfpädagogik nach Rudolf Steiner: Grundprinzipien und Menschenbild
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen der Inklusion im Kindergarten
  • Mögliche Ansätze und Herausforderungen der Inklusion in Waldorfkindergärten
  • Bedeutung und Relevanz des Themas Inklusion für die pädagogische Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Inklusion im Waldorfkindergarten ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung dar. Anschließend wird der Kindergarten im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe eingeordnet und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit in Kindergärten beleuchtet. Die Darstellung der Waldorfpädagogik nach Rudolf Steiner beinhaltet eine Vorstellung des Menschenbildes Steiners und des Aufbaus von Waldorfkindergärten.

Schlüsselwörter

Inklusion, Waldorfpädagogik, Rudolf Steiner, Kindergarten, Kinder- und Jugendhilfe, Bildung, Förderung, Integration, Behinderung, Diversität, Inklusives Lernen, Pädagogische Praxis, Rechtliche Rahmenbedingungen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Inklusion in Waldorfkindergärten. Ein stimmiges Konzept für die aktuelle Herausforderung?
Subtitle
Pädagogik der Kindheit und Jugend
College
University of Augsburg  (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Course
Vertiefungsmodul 1
Grade
1,3
Author
Miriam Höller (Author)
Publication Year
2021
Pages
26
Catalog Number
V1194164
ISBN (eBook)
9783346636812
ISBN (Book)
9783346636829
Language
German
Tags
Aktuelle Herausforderung Pädagogik Kindheit Jugend Inklusion Kindergarten Kindergartenpädagogik Recht SGB VIII Waldorfpädagogik Rudolf Steiner Kinder- und Jugendhilfe Rechtliche Rahmenbedingungen Kindergarten Waldorfkindergarten Steiner Rechtliche Rahmenbedingungen Inklusion Umsetzung Inklusion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Höller (Author), 2021, Inklusion in Waldorfkindergärten. Ein stimmiges Konzept für die aktuelle Herausforderung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1194164
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint