Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - General and Comparison

Das Pferd im Militär

Vom beweglichen Kampfelement zur Traditionsfigur

Title: Das Pferd im Militär

Seminar Paper , 2008 , 17 Pages , Grade: 1

Autor:in: Markus Schnedlitz (Author)

World History - General and Comparison

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der militärische Einsatz von Pferden in ihrer Entwicklung bis hin zu den Einsatzmöglichkeiten in Kampf und Ausbildung heutigen Zeit erläutert. Das erste Kapitel beschreibt die Entwicklung der Kavallerie bis zum Ende des 2. Weltkrieges. Der Einsatz von Pferden in der Kriegsführung war bis zur Technologisierung der Armeen im 20. Jahrhundert von großer Bedeutung. Die Kavallerie als bewegliches Kampfelement zählte lange Zeit zu einer der wichtigsten Waffengattungen. Mit der Motorisierung der Streitkräfte und der Verbesserung der Waffentechnik trat das Pferd immer weiter in den Hintergrund. Die Kavallerie entwickelte sich von der Kampftruppe zur Kampfunterstützungstruppe und von dieser weiter zu, die Infanterie unterstützenden, Tragtiereinheiten.

Die Frage warum es sinnvoll ist das Pferd auch in der modernen Kriegsführung einzusetzen wird im zweiten Kapitel behandelt. Der Vorteil der nahezu lautlosen und extrem geländegängigen Tiere wird in verschiedenen Einsatzarten allgemein dargestellt. Weiters werden anhand von konkreten Beispielen auf Kriegsschauplätzen des 21. Jahrhunderts Einsatzmöglichkeiten von Pferden vorgestellt.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Reitausbildung für Offiziersanwärter. Die Ausbildung stärkt durch die körperliche Beanspruchung die allgemeine Kondition der Soldaten. Da die Reitausbildung spezielle auch für den Offizier wichtige Charaktereigenschaften erfordert und fördert, formt sie die Schüler auch in ihrem Verhalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Die Entwicklung und der Untergang der Kavallerie
    • Die Entstehung der Kavallerie
    • Die Verdrängung des Pferdes vom Schlachtfeld durch modernes Gerät
  • Das Pferd in der modernen Armee
    • Einsatzmöglichkeiten des Pferdes
    • Das Pferd am modernen Gefechtsfeld
  • Traditionspflege und Offiziersausbildung
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Rolle des Pferdes im Militär, von seiner Bedeutung als bewegliches Kampfelement in der Kavallerie bis hin zu seiner heutigen Funktion in der Traditionspflege und Offiziersausbildung. Die Arbeit beleuchtet den Wandel der Bedeutung des Pferdes im Laufe der Militärgeschichte und analysiert seine aktuelle Relevanz im modernen Heer.

  • Entwicklung und Rückgang der Kavallerie
  • Einsatzmöglichkeiten des Pferdes in der modernen Armee
  • Bedeutung der Reitausbildung für die Offiziersausbildung
  • Traditionspflege durch den Einsatz von Pferden
  • Diskussion der Existenzberechtigung von Pferden im modernen Militär

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung nach der Sinnhaftigkeit des Einsatzes von Pferden in moderner Einsatzführung und Ausbildung vor und gibt einen kurzen Überblick über die Arbeit. Das zweite Kapitel behandelt die Entwicklung und den Niedergang der Kavallerie, beginnend mit ihrer Entstehung und endend mit ihrer Verdrängung durch moderne Kriegsführungstechnologie. Das dritte Kapitel beleuchtet die aktuellen Einsatzmöglichkeiten des Pferdes in der modernen Armee und seine Rolle im Gefechtsfeld. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Traditionspflege und der Bedeutung der Reitausbildung für die Offiziersausbildung.

Schlüsselwörter

Kavallerie, Pferd, Militär, Moderne Armee, Traditionspflege, Offiziersausbildung, Einsatzmöglichkeiten, Reitausbildung, Militärgeschichte, Technologisierung, Mechanisierung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Das Pferd im Militär
Subtitle
Vom beweglichen Kampfelement zur Traditionsfigur
College
University of Applied Sciences Wiener Neustadt (Austria)  (Institut für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie)
Course
Lehrveranstaltung
Grade
1
Author
Markus Schnedlitz (Author)
Publication Year
2008
Pages
17
Catalog Number
V119335
ISBN (eBook)
9783640233397
ISBN (Book)
9783640233571
Language
German
Tags
Pferd Militär Kavallerie Geschichte Reiten Reitausbildung Reiter Armee Reiterstaffel Tragtier
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Schnedlitz (Author), 2008, Das Pferd im Militär, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/119335
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint