Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Epidemiologie und Versorgungssituation von Diabetes mellitus. Zum Stand der Forschung

Title: Epidemiologie und Versorgungssituation von Diabetes mellitus. Zum Stand der Forschung

Term Paper , 2008 , 17 Pages

Autor:in: Miriam Roemer (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit. Verschiedene Trends der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung, beispielsweise der Strukturwandel hin zur Informationsgesellschaft (und damit zur Dominanz von Büroarbeitsplätzen) sowie die Veränderung der Ernährungsgewohnheiten breiter Bevölkerungsschichten, begünstigen die Verbreitung noch in fataler Weise. Das führt nach Expertenmeinungen und auch in der öffentlichen Wahrnehmung dazu, dass der Diabetes und damit auch dessen Erforschung, Behandlung und Prävention von enormer und noch zunehmender Bedeutung für die Volksgesundheit sind.

Umso mehr verblüfft es, dass die Recherche zum aktuellen Stand der epidemiologischen Forschung in der frei zugänglichen Literatur nicht zu der Bedeutung des Diabetes angemessen aktuellem und signifikantem Datenmaterial führt. Im Rahmen dieser Arbeit sollen der aktuelle Stand der Forschung beschrieben und die Ergebnisse verschiedener Studien vorgestellt werden.

Ungeachtet der Unterschiede bei der statistischen Herangehensweise und bei den Ergebnissen im Einzelnen lassen alle betrachteten Studien auf eine für eine Volkskrankheit enorm hohe Dunkelziffer schließen. Gegenstand des vierten Kapitels der Arbeit ist die Versorgungssituation in Deutschland. Aufbauend auf der Beschreibung der historischen Entwicklung sowie der kritischen Analyse der aktuellen Situation sollen Verbesserungspotentiale identifiziert und Ansätze und Initiativen zur Umsetzung vorgestellt werden. Ausgehend von den Erkenntnissen der vorherigen Kapitel soll ein besonderes Augenmerk auf der Diagnose und Prävention des Diabetes gelegt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhalt der Arbeit
  • Diabetes mellitus
    • Diabetes mellitus Typ I
    • Diabetes mellitus Typ II
    • Metabolisches Syndrom
  • Epidemiologie des Diabetes mellitus
    • Ergebnisse einzelner Datenerhebungen zur Prävalenz des Diabetes
    • Inzidenz des Diabetes
    • Dunkelziffer des Diabetes mellitus in Deutschland
    • Stand der Forschung und Ausblick
  • Entwicklung einer modernen Diabetesversorgung
    • Moderne Behandlungskonzepte für Diabetiker
    • Zur gesundheitsökonomischen Bedeutung des Diabetes
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, den aktuellen Stand der Forschung zum Diabetes mellitus zu beschreiben und die Ergebnisse verschiedener Studien vorzustellen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die epidemiologische Situation in Deutschland gelegt, insbesondere auf die Dunkelziffer des Diabetes und die Entwicklung einer modernen Diabetesversorgung.

  • Epidemiologie des Diabetes mellitus in Deutschland
  • Dunkelziffer des Diabetes mellitus
  • Moderne Behandlungskonzepte für Diabetiker
  • Gesundheitsökonomische Bedeutung des Diabetes
  • Prävention und Diagnose des Diabetes

Zusammenfassung der Kapitel

Inhalt der Arbeit

Die Einleitung stellt die Relevanz des Diabetes mellitus als Volkskrankheit dar und betont die Bedeutung seiner Erforschung, Behandlung und Prävention. Sie begründet die Notwendigkeit einer umfassenden Analyse des aktuellen Forschungsstandes.

Diabetes mellitus

Dieses Kapitel beschreibt die chronische Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus und differenziert zwischen den Hauptformen Typ I und Typ II. Es werden die Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten beider Formen detailliert dargestellt.

Epidemiologie des Diabetes mellitus

Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse verschiedener Studien zur Prävalenz, Inzidenz und Dunkelziffer des Diabetes mellitus in Deutschland. Es analysiert die Daten und diskutiert die Herausforderungen der epidemiologischen Forschung in diesem Bereich.

Entwicklung einer modernen Diabetesversorgung

Dieses Kapitel befasst sich mit der aktuellen Versorgungssituation von Diabetikern in Deutschland. Es analysiert die historische Entwicklung der Diabetesversorgung, identifiziert Verbesserungspotenziale und stellt Ansätze und Initiativen zur Umsetzung vor.

Schlüsselwörter

Diabetes mellitus, Volkskrankheit, Epidemiologie, Prävalenz, Inzidenz, Dunkelziffer, Behandlungskonzepte, Gesundheitsökonomie, Prävention, Diagnose, Typ I, Typ II, metabolisches Syndrom.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Epidemiologie und Versorgungssituation von Diabetes mellitus. Zum Stand der Forschung
College
University of Applied Sciences Hamburg
Course
Gesundheitswissenschaften
Author
Miriam Roemer (Author)
Publication Year
2008
Pages
17
Catalog Number
V119033
ISBN (eBook)
9783640224395
ISBN (Book)
9783668123748
Language
German
Tags
Epidemiologie Versorgungssituation Diabetes Gesundheitswissenschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Roemer (Author), 2008, Epidemiologie und Versorgungssituation von Diabetes mellitus. Zum Stand der Forschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/119033
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint