En las dos primeras décadas del presente siglo XXI, en Cuba la política cultural siempre incorporó entre sus líneas esenciales o principios el rescate de los valores más significativos de la cultura local y nacional, sin que ello constituyese una limitación al progresivo, necesario e indetenible desarrollo. Para su operacionalización se cuenta con una red de instituciones culturales que a partir de estrategias, programas y proyectos instrumentan la promoción del patrimonio cultural como fundamento identitario e ideológico del Estado en el campo de la acción pública. En el presente trabajo se tornó necesario realizar un acercamiento a los diferentes posicionamientos teóricos y metodológicos que algunos autores han realizado, para conocer cómo a operado la variable patrimonio cultural en este campo.
Inhaltsverzeichnis
- I. Patrimonio cultural inmaterial. Definiciones y conceptos.
- I.I. Definición
- II. Política cultural del patrimonio.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text analysiert die Rolle des kulturellen Erbes als Grundlage für die Identität und Ideologie des kubanischen Staates im Bereich der öffentlichen Handlung. Er untersucht, wie verschiedene theoretische und methodische Positionen von verschiedenen Autoren das kulturelle Erbe in diesem Kontext betrachten.
- Die Bedeutung des kulturellen Erbes für die nationale Identität und Ideologie
- Die Rolle des Staates in der Förderung und Erhaltung des kulturellen Erbes
- Die unterschiedlichen theoretischen Ansätze zum kulturellen Erbe
- Die Auswirkungen des kulturellen Erbes auf die öffentliche Handlung
- Die Herausforderungen und Chancen für die Bewahrung und Weiterentwicklung des kulturellen Erbes in der heutigen Zeit
Zusammenfassung der Kapitel
- I. Patrimonio cultural inmaterial. Definiciones y conceptos. - Dieses Kapitel behandelt das immaterielle Kulturerbe und erläutert seine Definition und die verschiedenen Elemente, die es umfasst. Es wird betont, wie wichtig die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes für die lebendige Kultur und die Identität einer Gesellschaft ist. Die UNESCO spielt eine wichtige Rolle in der Förderung und dem Schutz des immateriellen Kulturerbes.
- II. Política cultural del patrimonio. - In diesem Kapitel wird die Rolle des Staates in der Gestaltung der Kulturpolitik im Zusammenhang mit dem kulturellen Erbe beleuchtet. Es werden die verschiedenen Phasen der Kulturpolitik in Kuba diskutiert und die Herausforderungen und Chancen, die mit der Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes einhergehen, aufgezeigt. Der Staat spielt eine wichtige Rolle in der Gestaltung der Kulturpolitik, die sich auf die Bewahrung und Weiterentwicklung des kulturellen Erbes konzentriert.
Schlüsselwörter
Kulturelles Erbe, Identität, Ideologie, Staat, öffentliche Handlung, Kulturpolitik, immaterielles Kulturerbe, UNESCO, Kuba.
- Quote paper
- Licenciado Yulier Díaz Rodríguez (Author), Jose Armando Rosabal Rodríguez (Author), Alicia De La Caridad Martínez Tena (Author), 2022, El patrimonio cultural como fundamento identitario e ideológico, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1189258