Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitssituation in Unternehmen

Titel: Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitssituation in Unternehmen

Seminararbeit , 2021 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Janine Padinger (Autor:in)

BWL - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die aktuelle und die zukünftige Arbeitssituation hinsichtlich Homeoffice hat.

Die Covid-19 Pandemie bestimmt seit 2020 unseren Alltag und beeinflusst Menschen, Unternehmen und Länder und stellt diese weltweit vor neue Herausforderungen. Im Dezember 2019 wurde das Virus erstmalig in China entdeckt, im Januar 2020 ging dieses dann nach Deutschland über. Daraus entwickelte sich letztendlich eine weltweite Pandemie, welche massive Einschnitte in das Privatleben vieler Bürger und das öffentliche Leben mit sich führt.

Über eine Million Menschen in Deutschland sind oder waren an Corona er-krankt. Jeden Tag kommen mehr als 20.000 Neuinfektionen hinzu. Um die Ausbreitung des Virus so schnell wie möglich zu kontrollieren, werden Schulen geschlossen und Unternehmen müssen eine neue Hürde auf sich nehmen. Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren werden geschaffen. Diese Maßnahmen sollen das Virus und die Ausbreitung eindämmen, mit dem Ziel, die Fälle innerhalb weniger Wochen zu kontrollieren.

Die Unternehmen, die als potenzielle Langzeiteffekte einer Corona-Pandemie untersucht wurden, sehen nicht nur negative Aspekte wie verringerte Unternehmensgröße, Umsatz und Beschäftigung, sondern auch eine Änderung der Produktpalette oder die Erschließung neuer Märkte und eine beschleunigte Veränderung der Arbeitssituation Richtung Homeoffice. Die Krise kann auch als Chance für die Branche gesehen werden, um stärker zu werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Hintergrund der Arbeit
    • 1.2 Problemstellung und Zielsetzung
  • 2. Theoretische Grundlagen und Definitionen
    • 2.1 Homeoffice
    • 2.2 Pandemie
  • 3. Relevanz von Homeoffice im Berufsalltag mit Fallbeispiel
    • 3.1 Darstellung von Homeoffice in der Praxis
      • 3.1.1 Vorteile und Chancen für Unternehmen
      • 3.1.2 Nachteile und Risiken für Unternehmen
      • 3.1.3 Einfluss von Covid-19 auf das Homeoffice
    • 3.2 Fallbeispiel an der Herbert Hänchen GmbH & Co. KG
      • 3.2.1 Unternehmensprofil
      • 3.2.2 Darstellung von Homeoffice im Unternehmen
  • 4. Umfrage zu Homeoffice
    • 4.1 Auswahl der Methode
    • 4.2 Auswertung der Umfrage
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Einfluss der Corona-Pandemie auf die Arbeitssituation in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Homeoffice. Die Arbeit analysiert die Relevanz und Auswirkungen von Homeoffice im Berufsalltag und erforscht die Chancen und Risiken für Unternehmen. Dabei wird ein Fallbeispiel aus der Praxis untersucht.

  • Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitssituation in Unternehmen
  • Die Relevanz von Homeoffice im Berufsalltag
  • Die Vorteile und Chancen von Homeoffice für Unternehmen
  • Die Nachteile und Risiken von Homeoffice für Unternehmen
  • Das Fallbeispiel der Herbert Hänchen GmbH & Co. KG

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Hintergrund der Arbeit dar und erläutert die Problemstellung und Zielsetzung. Kapitel 2 definiert die Begriffe Homeoffice und Pandemie. Kapitel 3 behandelt die Relevanz von Homeoffice im Berufsalltag mit einem Fallbeispiel an der Herbert Hänchen GmbH & Co. KG. Kapitel 4 analysiert die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Homeoffice. Das Fazit fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Homeoffice, Corona-Pandemie, Arbeitssituation, Unternehmen, Vorteile, Nachteile, Fallbeispiel, Umfrage, Covid-19, Arbeit 4.0, flexible Arbeit.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitssituation in Unternehmen
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart
Note
1,3
Autor
Janine Padinger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
22
Katalognummer
V1188336
ISBN (eBook)
9783346626998
ISBN (Buch)
9783346627001
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Homeoffice Corona Pandemie Auswirkungen Covid-19 covid 19 Corona-Pandemie Arbeitssituation flexibles Arbeiten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Janine Padinger (Autor:in), 2021, Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitssituation in Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1188336
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum