Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Sociology

Erziehungswissenschaft und Soziologie nach Peter Vogel

Title: Erziehungswissenschaft und Soziologie nach Peter Vogel

Essay , 2021 , 5 Pages

Autor:in: David Müller (Author)

Pedagogy - Pedagogic Sociology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ronald Hitzler hat unter dem Titel "Grenzen der disziplinären 'Ökumene'. Zur fundamentalen Differenz von Jugendsoziologie und Pädagogik" die grundsätzliche Abgrenzung zwischen den verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, der Soziologie und Erziehungswissenschaft/Pädagogik hervorgehoben und verfestigt. Als Anlass hierfür dient die umstrittene Grenze zwischen den Wissenschaften der Soziologie und der Pädagogik.

Peter Vogel befasst sich in seinem Kapitel "Erziehungswissenschaft und Soziologie – Grenzen und Grenzübergänge" aus dem Buch: "Fragile Sozialität – Inszenierung, Sinnwelten, Existenzbastler" von Anne Horner, Michael Meuser und Michaele Pfadenhauer ( Hrsg.) mit der Grenze und Grenzüberschreitung zu dieser Thematik aus dem erziehungswissenschaftlichen
Blickwinkel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Erziehungswissenschaft und Soziologie – Grenzen und Grenzübergänge
    • Ein wissenschaftliches Dilemma
    • Hypotheken der Erziehung
      • Erste Hypothek: Pädagogischer Optimismus (18. Jahrhundert)
      • Zweite Hypothek: Ausdifferenzierung und Spezifizierung (19. Jahrhundert)
      • Dritte Hypothek: Kontrare Entwicklung (ab 1920er Jahre)
    • Profession und Disziplin
    • Grenzziehung zwischen Profession und Disziplin

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die grundsätzliche Abgrenzung zwischen Soziologie und Erziehungswissenschaft/Pädagogik, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven auf Moral, Wissenschaftlichkeit und Praxis ergibt. Dabei wird insbesondere die Entwicklung der Erziehungswissenschaft im Laufe der Geschichte betrachtet.

  • Wissenschaftliches Dilemma aufgrund der unterschiedlichen Betrachtungsweisen von Moral in Soziologie und Pädagogik
  • Entwicklung der Erziehungswissenschaft in drei historischen Hypothesen: Aufklärung, Ausdifferenzierung und kontrare Entwicklung
  • Abgrenzung zwischen professionellem Wissen und erziehungswissenschaftlichem Wissen
  • Grenzziehung zwischen Profession und Disziplin und die damit verbundene „Werturteilsproblematik“
  • Die Rolle von Wissenschaft und Praxis in der Erziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit der Beschreibung des wissenschaftlichen Dilemmas, das aus der fundamentalen Differenz zwischen Soziologie und Pädagogik entsteht. Die Soziologie verfolgt eine werturteilsfreie Perspektive auf die Gesellschaft, während die Pädagogik moralische Prinzipien in ihre Arbeit einbeziehen muss. Im Laufe der Geschichte hat sich die Erziehungswissenschaft in drei Phasen entwickelt: die Phase des pädagogischen Optimismus, die Phase der Ausdifferenzierung und die Phase der konträren Entwicklung.

Der Autor unterscheidet zwischen professionellem Wissen, das sich auf die praktische Arbeit in pädagogischen Berufen konzentriert, und erziehungswissenschaftlichem Wissen, das auf wissenschaftlichen Theorien basiert. Er argumentiert, dass die Profession und die Disziplin der Erziehungswissenschaft grundlegend unterschiedlich sind, insbesondere hinsichtlich der „Werturteilsproblematik“.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes sind: Soziologie, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Moral, Werturteilsfreiheit, Profession, Disziplin, Wissenschaft, Praxis, Hypotheken der Erziehung, Aufklärung, Ausdifferenzierung, kontrare Entwicklung.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Erziehungswissenschaft und Soziologie nach Peter Vogel
Author
David Müller (Author)
Publication Year
2021
Pages
5
Catalog Number
V1185627
ISBN (eBook)
9783346617330
Language
German
Tags
erziehungswissenschaft soziologie peter vogel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Müller (Author), 2021, Erziehungswissenschaft und Soziologie nach Peter Vogel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1185627
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint