Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries

Rousseaus "Contrat social" in Kurzform

Title: Rousseaus "Contrat social" in Kurzform

Scientific Essay , 2008 , 12 Pages

Autor:in: Andre Schuchardt (Author)

Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll den Contrat social von 1762 in möglichst kurzer und doch präziser und umfassender Form wiedergeben. Deshalb verzichte ich hier auf weiter großartige Worte und fange gleich an. Ich werde das Buch nach Inhalt und Kapiteln strukturieren. Die Seitenangaben beziehen sich auf die Reclamausgabe von 1988.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung in die Arbeit
  • Der Gesellschaftsvertrag und der Souverän (I, K6 - K7)
  • Der Gesellschaftszustand und das Eigentum (I, K8 - K9)
  • Souveränität: Der Allgemeinwille als Souverän (II, K1 - K4)
  • Eine gute Regierung, Regierungsmissbrauch, Staatentod, Aufrechterhaltung des Souveräns (III, K9 - K14)
  • Abgeordnete, was kein Vertrag ist, Einsetzung der Regierung und Mittel gegen Usurpation (III, K15 - K18)
  • Der unzerstörbare Allgemeinwille, Abstimmungen, Wahlen, Diktatur, Zensur, Religion. (IV, K1 - K8)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, den "Contrat social" von 1762 in einer kurzen, präzisen und umfassenden Form wiederzugeben. Der Fokus liegt auf der Analyse der Kernaussagen des Werkes und der Darstellung seiner zentralen Argumentationslinien.

  • Der Gesellschaftsvertrag als Grundlage für die Entstehung des Staates und die Legitimation der Herrschaft
  • Die Rolle des Allgemeinwillens als Ausdruck der kollektiven Interessen und der Notwendigkeit seiner Durchsetzung
  • Die Unterscheidung zwischen Naturzustand und Gesellschaftszustand und die damit verbundenen Veränderungen in der menschlichen Natur
  • Die Bedeutung von Freiheit und Eigentum im Kontext des Gesellschaftsvertrags
  • Die Herausforderungen der Staatsform und der Gefahren von Regierungsmissbrauch und Tyrannei

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Grundidee des Werkes vor und führt in die Argumentation des Autors ein. Kapitel 1 beleuchtet die Kritik an den Ansätzen anderer Autoren und die Notwendigkeit eines neuen Gesellschaftsvertrags. Kapitel 2 analysiert die Entstehung des Souveräns durch den Gesellschaftsvertrag und die Bedeutung des Allgemeinwillens. Kapitel 3 befasst sich mit der Frage nach der guten Regierung und der Abwehr von Tyrannei.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Werkes sind der Gesellschaftsvertrag, der Allgemeinwille, der Naturzustand, der Gesellschaftszustand, Freiheit, Eigentum, Souveränität, Regierung, Tyrannei und Staatsform. Rousseaus "Contrat social" befasst sich mit den Grundprinzipien der politischen Ordnung und den Herausforderungen, die sich aus dem Verhältnis zwischen Individuum und Staat ergeben.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Rousseaus "Contrat social" in Kurzform
Author
Andre Schuchardt (Author)
Publication Year
2008
Pages
12
Catalog Number
V118503
ISBN (eBook)
9783640215478
Language
German
Tags
Rousseaus Contrat Kurzform Zusammenfassung Rousseau Gesellschaftsvertrag frankreich politik geschichte philosophie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andre Schuchardt (Author), 2008, Rousseaus "Contrat social" in Kurzform, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/118503
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint