Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Technical Computer Science

Anschluss eines Studentenwohnheims an das Hochschulnetz / Internet

Title: Anschluss eines Studentenwohnheims an das Hochschulnetz / Internet

Bachelor Thesis , 2008 , 64 Pages , Grade: 1

Autor:in: BSc Informatik Sebastian Rick (Author)

Computer Science - Technical Computer Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Anbindung der Bewohner der Studentenwohnheime
Vogtshof/Hirschwinkel in Görlitz an das Hochschulnetz der Hochschule Zittau/Görlitz.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verwaltung der angeschlossenen Nutzer
nach den spezifischen Anforderungen des Netzbetreibers - repräsentiert durch das
Studentenwerk Dresden - sowie des Hochschulnetzbetreibers - repräsentiert durch
die Hochschule Zittau/Görlitz.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf die Einrichtung eines Systems, welches die Anforderungen der beiden Netzbetreiber genügt. Auch mit der Überführung der Angeschlossenen Nutzer sowie die Migration derer Nutzerdaten ins neue System ist Bestandteil dieser Arbeit
Um dies zu erreichen, wird versucht, so eng wie möglich mit den Nutzern des Netzes zusammen zu arbeiten, um auch deren Interessen und Wünsche bei der Umsetzung berücksichtigen zu können. Zu diesem Zweck beschäftigt sich diese Arbeit auch mit der Bereitstellung einer Möglichkeit, um auf die Nutzer einzugehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Portal zur Kommunikation mit den Nutzern
    • Das Konzept
    • Umsetzung und Ergebnis
  • Die Anbindung der Wohnheime an das Hochschulnetz
  • Aktueller Zustand und geplante Änderungen
    • Installation des neuen Servers
    • Trafficzählung
    • Sperrpolitik
    • MAC-IP Binding
    • Öffentliche IP-Adressen im Wohnheim
    • Automatische Warnung bei 80% des Limits
    • Die Verwaltungssoftware
  • Konzeption des neuen Systems
    • Einrichtung des neuen Servers
    • Verwaltungssoftware
      • Anwendungsfälle
      • Konzeption der Datenbank
      • Hinweise zum Datenschutz
    • Vergabeschema der IP-Adressen
    • Automatische Adressvergabe mittels DHCP
    • Realisierung der MAC-IP Bindung und Firewallsperrung
      • Konzeption der Firewall
      • Beispiel: Freischaltung eines neuen Nutzers
      • Schnittstelle für die Verwaltungssoftware
    • Realisierung der Portsperre
    • Verwaltung von Sperrungen
    • Traffic-Zählung
      • Die Ausgaben des Trafficaccountingsystems
      • Auswertung der Zähler
      • Anzeige des Trafficzählers
    • Automatische Nutzerverwaltung
      • Alle 5 Minuten zu erledigen
      • Täglich zu erledigen
      • Wöchentlich zu erledigen
  • Wechsel zum neuen System
    • Migration der Daten
    • Umzug der Nutzer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Anbindung der Studentenwohnheime Vogt-shof/Hirschwinkel in Görlitz an das Hochschulnetz der Hochschule Zittau/Görlitz. Ziel ist die Einrichtung eines Systems, welches die spezifischen Anforderungen beider Netzbetreiber, repräsentiert durch das Studentenwerk Dresden und die Hochschule Zittau/Görlitz, erfüllt. Dabei liegt der Fokus auf der Verwaltung der angeschlossenen Nutzer und der Migration derer Nutzerdaten ins neue System.

  • Integration der Nutzerbedürfnisse in das neue System
  • Konzeption und Implementierung einer Verwaltungssoftware
  • Sichere und effiziente Anbindung der Wohnheime an das Hochschulnetz
  • Entwicklung eines Systems zur automatischen Nutzerverwaltung
  • Migration bestehender Nutzerdaten in das neue System

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Portal zur Kommunikation mit den Nutzern: Dieses Kapitel beschreibt das Konzept und die Umsetzung eines Portals, das die Kommunikation zwischen den Nutzern und der Hochschule ermöglichen soll.
  • Die Anbindung der Wohnheime an das Hochschulnetz: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die bestehende Infrastruktur und die Herausforderungen bei der Anbindung der Wohnheime an das Hochschulnetz.
  • Aktueller Zustand und geplante Änderungen: Dieses Kapitel beschreibt den aktuellen Zustand des Systems und die geplanten Änderungen, die zur Verbesserung der Nutzerverwaltung und der Netzwerkperformance durchgeführt werden sollen.
  • Konzeption des neuen Systems: Dieses Kapitel beschreibt die Konzeption des neuen Systems, welches die Anforderungen der beiden Netzbetreiber erfüllen soll. Es werden die einzelnen Komponenten des Systems, wie z. B. die Verwaltungssoftware, die DHCP-Server und die Firewall, im Detail erläutert.
  • Wechsel zum neuen System: Dieses Kapitel beschreibt die Migration der Daten und den Umzug der Nutzer auf das neue System.

Schlüsselwörter

Nutzerverwaltung, Hochschulnetz, Studentenwohnheim, Firewall, DHCP, MAC-IP Binding, Traffic-Zählung, Verwaltungssoftware, Migration, Datenschutz.

Excerpt out of 64 pages  - scroll top

Details

Title
Anschluss eines Studentenwohnheims an das Hochschulnetz / Internet
College
Neisse University Görlitz
Grade
1
Author
BSc Informatik Sebastian Rick (Author)
Publication Year
2008
Pages
64
Catalog Number
V118494
ISBN (eBook)
9783640212965
ISBN (Book)
9783640213108
Language
German
Tags
Anschluss Studentenwohnheims Hochschulnetz Internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BSc Informatik Sebastian Rick (Author), 2008, Anschluss eines Studentenwohnheims an das Hochschulnetz / Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/118494
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  64  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint