Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Strategische Unternehmensführung. Chance Management, Strategieimplementierung

Titel: Strategische Unternehmensführung. Chance Management, Strategieimplementierung

Einsendeaufgabe , 2021 , 17 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Manuel Grünnagel (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bodo Müller ist im Fallbeispiel der Einsendeaufgabe der Direktor der Abteilung Vertrieb des Unternehmens Gesundheits- und Medizintechnik AG in Deutschland. Die folgende Einsendearbeit beschäftigt sich mit den Plänen von Herr Müller hinsichtlich dem Strategiewandel.

Aufgrund verschiedener Dinge wollte Bodo Müller den Wandel in der Gesundheit- und Medizintechnik AG umsetzten.
Einer dieser Gründe ist die fehlende Investition in neue Geräte. Durch die niedrige staatliche Finanzierung der Krankenhäuser werden, statt neue Geräte anzuschaffen die alten medizinischen Geräte instandgehalten.
Ein weiterer Grund liegt in der Entscheidungskraft der Einkäufe. Dadurch, dass nicht mehr die Ärzte, sondern die Einkaufsabteilungen sowieso die Krankenhausadministratoren über die Neuanschaffungen entscheiden, liegt der Fokus meist im ökonomischen Bereich und weniger im Nutzen.
Die geteilte politische Meinung ist für Bodo Müller ein weiterer Grund. Die Diskussion liegt darin, ob einer Aufstockung für weitere Gesundheitsausgaben zugestimmt wird, oder diesem widersprochen wird. Diese Diskussion ergibt sich aufgrund von einem geringen Bevölkerungswachstum und dem niedrigen Bruttoinlandsprodukt.

Zum Inhalt:
- BODO MÜLLER PLAN;
- Gründe für Wandel;
- Aspekte des Strategiewandels;
- Barrieren und Widerstände;
- CHANCE MANAGEMENT;
- Gründe für Scheitern;
- Veränderungen meistern;
- STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG;
- Durchsetzung;
- Umsetzung;
- BALANCED SCORECARD;
- Ursache-Wirkungskette;
- Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen;
- UNTERNEHMENSETHIK;
- Praxisbeispiel;
- Unternehmenswerte;
- Wertebruch;
- Konsequenz;
- LITERATURVERZEICHNIS;
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS;
- Abbildungsverzeichnis;
- Tabellenverzeichnis

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müller Plan
    • Gründe für Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • Chance Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit den Plänen von Bodo Müller, dem Direktor der Abteilung Vertrieb der Gesundheits- und Medizintechnik AG, hinsichtlich eines Strategiewandels. Der Text analysiert die Gründe für den geplanten Wandel, die Aspekte des Strategiewandels, die Barrieren und Widerstände sowie die Umsetzung des Plans.

  • Gründe für den Strategiewandel
  • Aspekte des Strategiewandels
  • Barrieren und Widerstände
  • Chancen und Risiken des Wandels
  • Mögliche Implementierungsstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Bodo Müller Plan

Der Text beginnt mit einer Einführung in das Fallbeispiel von Bodo Müller und der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Anschließend werden die Gründe für den geplanten Strategiewandel erläutert, die sich unter anderem auf die fehlende Investition in neue Geräte, die Entscheidungsmacht der Einkaufsabteilungen und die geteilte politische Meinung über Gesundheitsausgaben beziehen.

Aspekte des Strategiewandels

Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Aspekte des Strategiewandels, die Bodo Müller im Fokus hat. Dazu gehören die Optimierung der Marketingstrategie, die Anpassung an das Kaufverhalten der „C-Level“-Führungskräfte und die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts zur Steigerung der Effizienz in Krankenhäusern.

Barrieren und Widerstände

Der Text beleuchtet die Herausforderungen, die der Wandel mit sich bringt. Die Barrieren und Widerstände werden in verschiedenen Bereichen wie Management, Menschlichkeit, Ressourcen und Visionen aufgezeigt. So werden die fehlende Einbeziehung der Geschäftsführung, die fehlende emotionale Ansprache der Vizepräsidenten und die Notwendigkeit, Ressourcen zu mobilisieren, als wichtige Herausforderungen dargestellt.

Schlüsselwörter

Strategiewandel, Gesundheits- und Medizintechnik AG, Marketingstrategie, „C-Level“, Kaufverhalten, Barrieren, Widerstände, Ressourcen, Visionen, Kommunikation, Menschlichkeit, Budget.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategische Unternehmensführung. Chance Management, Strategieimplementierung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Strategische Unternehmensführung II
Note
2,0
Autor
Manuel Grünnagel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1184920
ISBN (eBook)
9783346612991
ISBN (Buch)
9783346613004
Sprache
Deutsch
Schlagworte
strategische unternehmensführung chance management strategieimplementierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Manuel Grünnagel (Autor:in), 2021, Strategische Unternehmensführung. Chance Management, Strategieimplementierung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1184920
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum