Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Konflikte in Projekten

Ein Überblick möglicher Ansätze zur Vermeidung und Bewältigung von Konflikten

Titel: Konflikte in Projekten

Seminararbeit , 2022 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Laura Konermann (Autor:in)

BWL - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gerade im Projektmanagement, bei dem es gilt, ein bestimmtes Projektziel innerhalb eines ausgewählten terminlichen Zeitraums zu erreichen, steht der Fortschritt der Projektarbeit im Fokus. Unterschiedliche Gründe, wie zum Beispiel eine unpassende Zusammensetzung des Projektteams, die hohe Projektkomplexität oder der Zeitdruck, können dazu führen, dass bei der Projektplanung und -durchführung Konflikte entstehen. In der folgenden Arbeit soll beleuchtet werden, warum bei der Projektarbeit häufig Konflikte zwischen den Teammitgliedern entstehen. Gerade Projekte bergen aufgrund ihrer Komplexität, Neuartigkeit und zeitlichen Begrenzung ein hohes Konfliktpotenzial. Des Weiteren sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie solchen Konflikten begegnet werden sollte und wie man künftige Konflikte möglichst vermeiden könnte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Inhaltsverzeichnis

II. Abbildungsverzeichnis

III. Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundlagen
2.1 Projektmanagement
2.2 Konfliktmanagement

3. Methodik

4. Konfliktverlauf in Projektteams
4.1 Konfliktentstehung in Projekten
4.2 Frühzeitige Erkennung von Konflikten
4.3 Zielorientierte Konfliktbewältigung
4.3.1 Formen der Konfliktbewältigung
4.3.2 Beispiel Mediation

5. Prävention der Konfliktentstehung in Projektteams
5.1 Verwendung agiler Methoden am Beispiel von Scrum
5.2 Die Rolle der Führungskraft

6. Fazit

IV. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konflikte in Projekten
Untertitel
Ein Überblick möglicher Ansätze zur Vermeidung und Bewältigung von Konflikten
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
Projektmanagement - Nachhaltigkeit und Systemisches Management M.Sc.
Note
1,7
Autor
Laura Konermann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
18
Katalognummer
V1184726
ISBN (eBook)
9783346610331
ISBN (Buch)
9783346610348
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projekt Projektmanagement Konflikt Konfliktmanagement Mediation Konfliktbewältigung Konfliktentstehung agile Methoden Scrum Projektteam
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Laura Konermann (Autor:in), 2022, Konflikte in Projekten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1184726
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum