Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Sonstiges

Französisch in Louisiana. Prognose Sprachtod - Kann der CODOFIL den Rückgang des Französischen sowie die Anglisierung der Bevölkerung in Louisiana eindämmen?

Titel: Französisch in Louisiana. Prognose Sprachtod - Kann der CODOFIL den Rückgang des Französischen sowie  die Anglisierung der Bevölkerung in Louisiana eindämmen?

Hausarbeit , 2021 , 21 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Aline Kuhne (Autor:in)

Französische Philologie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Juli diesen Jahres wurden erfreulicherweise wieder achtzig internationale Lehrkräfte in Louisiana empfangen, um im Rahmen des Immersionsprogramms Französisch und Spanisch im US-Bundesstaat Louisiana zu unterrichten. Der CODOFIL unterstützt das große Ziel, die französischsprachigen Wurzeln des Bundesstaats Louisianas zu bewahren und die Schüler gleichzeitig auf eine globalisierte Welt vorzubereiten. Doch noch vor einem Jahr versuchte der ehemalige, sich noch im Amt befindende Präsident Donald Trump, die Einreise von Lehrkräften in die USA durch das Aussetzen der Visaausstellung zu unterbinden.

Große Unruhen schaffte Trump mit dieser Maßnahme im frankophonen Louisiana. Besonders erschüttert von dieser Nachricht war auch Peggy Feehan, die sich als Geschäftsführerin des Council for the Development of French in Louisiana seit 2018 mit viel Engagement und Herzblut für den Erhalt der französischen Sprache in Louisiana stark macht. Aus ihrer Sicht beeinträchtigte diese angespannte Situation den reibungslosen Französischunterricht massiv und bedeutet für viele Schüler:innen eine Verzögerung beim Erlernen der französischen Sprache. Der CODOFIL hat sich zum Ziel gesetzt, den Gebrauch der französischen Sprache in Louisiana wiederzubeleben, denn die Zahl der frankophonen Sprecher geht stetig zurück. Doch kann der CODOFIL den Rückgang des Französischen sowie die Anglisierung der Bevölkerung in Louisiana langfristig stoppen?

Die folgende Ausarbeitung thematisiert die Anwendung verschiedener Sprachkontakt- und Sprachaufgabemodelle auf die Minderheitensprachensituation in Louisiana zur Ermittlung der ethnolinguistischen Vitalität des Französischen und die spezielle Rolle, die der CODOFIL dabei spielt. Der erste Teil erläutert die Begriffe Sprachkontakt, Sprachwechsel, Sprachverfall und Sprachtod, die wichtige Grundlagen für die Analyse bilden. Danach werden die demographischen Daten von Louisiana vorgestellt und es wird ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung des US-Bundesstaates
Louisiana gegeben.

Der anschließende Teil untersucht die Mehrsprachigkeit und Diglossie in Südlouisiana. In diesem Kontext werden auch der Sprachwandel und der Sprachverfall in Louisiana analysiert. Im anknüpfenden Teil wird der CODOFIL, der sich für die Förderung des Französischen in Louisiana einsetzt, vorgestellt. Nach einigen allgemeinen Informationen über den CODOFIL werden dessen Ziele, Erfolge und Misserfolge präsentiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Sprachkontakt
    • Sprachwechsel, Sprachverfall und Sprachtod
  • Demographische Daten
  • Die Geschichte Louisianas und dessen soziolinguistische Situation
  • Mehrsprachigkeit und Diglossie in Südlouisiana
  • Sprachwandel und Sprachverfall in Louisiana
  • CODOFIL - Die Förderung des Französischen
    • Allgemeine Informationen
    • Zielsetzungen der Organisation
    • Erfolge und Misserfolge des CODOFIL
  • Fazit
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der CODOFIL den Rückgang des Französischen und die Anglisierung der Bevölkerung in Louisiana langfristig stoppen kann. Der Fokus liegt auf der Analyse der ethnolinguistischen Vitalität des Französischen in Louisiana und der Rolle des CODOFIL dabei.

  • Sprachkontakt und Sprachwandel in Louisiana
  • Die soziolinguistische Situation in Louisiana
  • Die Rolle des CODOFIL in der Erhaltung des Französischen
  • Die Herausforderungen für den Erhalt des Französischen in Louisiana
  • Die ethnolinguistische Vitalität des Französischen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen Stand der französischen Sprache in Louisiana dar und erläutert die Motivation für die Arbeit. Der erste Teil der Arbeit widmet sich den theoretischen Grundlagen und definiert wichtige Begriffe wie Sprachkontakt, Sprachwechsel, Sprachverfall und Sprachtod. Anschliessend werden die demographischen Daten und die geschichtliche Entwicklung Louisianas beleuchtet. Der dritte Teil untersucht die Mehrsprachigkeit und Diglossie in Südlouisiana und analysiert den Sprachwandel und Sprachverfall in Louisiana. Der vierte Teil stellt den CODOFIL vor, dessen allgemeine Informationen, Ziele und Erfolge und Misserfolge vorgestellt werden.

Schlüsselwörter

Sprachkontakt, Sprachwandel, Sprachverfall, Sprachtod, Louisiana, Französisch, CODOFIL, Mehrsprachigkeit, Diglossie, Ethnolinguistische Vitalität, Anglisierung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Französisch in Louisiana. Prognose Sprachtod - Kann der CODOFIL den Rückgang des Französischen sowie die Anglisierung der Bevölkerung in Louisiana eindämmen?
Hochschule
Universität Mannheim
Note
1,7
Autor
Aline Kuhne (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
21
Katalognummer
V1183732
ISBN (eBook)
9783346612052
ISBN (Buch)
9783346612069
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Louisiana Französisch in Louisiana Sprachkontakt Sprachtod CODOFIL Südlouisiana Mehrsprachigkeit in Louisiana Sprachwechsel Sprachverfall
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Aline Kuhne (Autor:in), 2021, Französisch in Louisiana. Prognose Sprachtod - Kann der CODOFIL den Rückgang des Französischen sowie die Anglisierung der Bevölkerung in Louisiana eindämmen?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1183732
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum