Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economy - Health Economics

Förderung der Gesundheit in Unternehmen. Eine qualitative Inhaltsanalyse des Artikels "Gesunde Führung, gesunde Beschäftigte"

Title: Förderung der Gesundheit in Unternehmen. Eine qualitative Inhaltsanalyse des Artikels "Gesunde Führung, gesunde Beschäftigte"

Submitted Assignment , 2021 , 39 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lisa Jutta Bartl (Author)

Economy - Health Economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Arbeit kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auswirken, ebenso aber auch Auslöser für Krankheiten und gesundheitliche Probleme sein. Neben der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Diskussion möglicher Lösungsansätze zur Förderung der Gesundheit in Unternehmen. Um sich dieser Thematik differenziert zu nähern, wird der Artikel "Gesunde Führung, gesunde Beschäftigte" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege einer qualitativen Inhaltsanalyse unterzogen.

Das Thema Gesundheit erlangt zunehmende Aufmerksamkeit – noch nie war die Thematik in der öffentlichen Debatte so präsent wie heute. Diese wachsende Bedeutung beschränkt sich jedoch längst nicht rein auf das Privatleben. Angesichts der begrenzten finanziellen Tragfähigkeit des Gesundheitssystems, welches sich deutlicher denn je im aktuellen Pandemiegeschehen offenbart, zeigt sich das Thema auch in einem hohen Ausmaß als Gegenstand politischer Debatten. Gesundheit betrifft ebenso den Arbeitsalltag und zeigt entsprechende unternehmerische Relevanz, denn Fehlzeiten am Arbeitsplatz sind u.a. ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand der ArbeitnehmerInnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen: Gesundheit im Unternehmenskontext
    • Gesundheit
    • Gesunde Führung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Komponenten zur Förderung eines gesunden Unternehmens
        • Soziale Faktoren
        • Personale Faktoren
        • Methodische Faktoren
    • Fazit und Diskussion der theoretischen Grundlagen
    • Forschungsfragen
  • Methodischer Teil
    • Beschreibung und Begründung des Vorgehens
    • Darstellung der Textquellen
    • Qualitative Inhaltsanalyse
      • Kategoriensystem
      • inhaltliche Analyse des Textmaterials
  • Fazit
    • Interpretation der Ergebnisse
    • Bewertung der Methodik vor dem Hintergrund der Gütekriterien qualitativer Forschung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Gesundheit im Unternehmenskontext, insbesondere im Hinblick auf gesunde Führung und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Ziel der Arbeit ist es, die theoretischen Grundlagen und die Praxis des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu untersuchen, sowie deren Bedeutung für die Gesundheit der Beschäftigten zu beleuchten.

  • Gesundheit im Unternehmenskontext
  • Gesunde Führung und deren Einfluss auf die Gesundheit der Beschäftigten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und dessen Bedeutung für die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Komponenten eines gesunden Unternehmens: Soziale, personelle und methodische Faktoren
  • Qualitative Inhaltsanalyse als Methode zur Untersuchung des Themas

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gesundheit im Unternehmenskontext ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Hinblick auf die steigenden Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter die Definition von Gesundheit, die Rolle der gesunden Führung und die verschiedenen Komponenten eines gesunden Unternehmens. Im methodischen Teil (Kapitel 3) wird die Vorgehensweise der Arbeit beschrieben und die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse erläutert. Das Fazit (Kapitel 4) interpretiert die Ergebnisse der Untersuchung und bewertet die angewandte Methodik.

Schlüsselwörter

Gesundheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), gesunde Führung, soziale Faktoren, personelle Faktoren, methodische Faktoren, qualitative Inhaltsanalyse, Arbeitsunfähigkeit, Fehlzeiten, Unternehmenskontext, Gesundheitsförderung.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Förderung der Gesundheit in Unternehmen. Eine qualitative Inhaltsanalyse des Artikels "Gesunde Führung, gesunde Beschäftigte"
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,3
Author
Lisa Jutta Bartl (Author)
Publication Year
2021
Pages
39
Catalog Number
V1183155
ISBN (eBook)
9783346609762
ISBN (Book)
9783346609779
Language
German
Tags
Betriebliches Gesundheitsmanagement Maxqda2022
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Jutta Bartl (Author), 2021, Förderung der Gesundheit in Unternehmen. Eine qualitative Inhaltsanalyse des Artikels "Gesunde Führung, gesunde Beschäftigte", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1183155
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint