Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation

Titel: Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation

Seminararbeit , 2020 , 13 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Gina-Marie Müller (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Frage, welche Grundanforderungen die Veränderungskommunikation erfüllen muss, um erfolgreich sein zu können. Es soll geklärt werden, wie genau Kommunikation den Wandel unterstützen kann und eventuell sogar muss.

Die meisten Unternehmen stehen heutzutage vor großen Veränderungen und damit verbunden vor großen Herausforderungen. Auch die Digitalisierung stellt die Unternehmen vor neue Anforderungen. Denn mit den Erneuerungen steigt auch der Wettbewerbsdruck und die Unternehmen müssen sich immer wieder neu erfinden und anpassen, um mithalten und bestehen zu
können. Veränderungen und Innovationen stehen immer auf der Tagesordnung.

In Veränderungsprozessen nimmt die Kommunikation eine wichtige Rolle ein, indem sie Unsicherheiten der Mitarbeiter, Kunden usw. auf- und abfängt. Ziel ist es, Akzeptanz und Unterstützung zu erreichen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Ohne Akzeptanz kann eine Veränderung nicht erfolgreich umgesetzt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Veränderungskommunikation
    • Definition
    • Ziele und Anspruchsgruppen der Veränderungskommunikation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Grundanforderungen die Veränderungskommunikation erfüllen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird geklärt, wie Kommunikation den Wandel unterstützen kann und eventuell sogar muss.

  • Definition und Bedeutung der Veränderungskommunikation
  • Ziele und Anspruchsgruppen der Veränderungskommunikation
  • Wichtige Aspekte des Change Management
  • Das Krügersche 3W-Modell und die Bedeutung von Wandlungsbereitschaft
  • Die Rolle der Kommunikation bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Veränderungskommunikation in modernen Unternehmen dar. Sie betont die Bedeutung von Akzeptanz und Unterstützung für erfolgreiche Veränderungen und führt die zentrale Fragestellung der Arbeit ein.

Veränderungskommunikation

Definition

Dieser Abschnitt definiert die Veränderungskommunikation als Kommunikation in Change-Prozessen und erklärt, wie sie kommunikative Hürden in Bezug auf Veränderung in Unternehmen beseitigen oder mindern kann. Es werden zentrale kommunikationstheoretische Aspekte und Zusammenhänge aufgezeigt, um ein besseres Verständnis zu liefern.

Ziele und Anspruchsgruppen der Veränderungskommunikation

Dieser Abschnitt beleuchtet die allgemeinen Ziele der Unternehmenskommunikation und bettet die Ziele der Veränderungskommunikation ein. Es werden wichtige Schritte für eine erfolgreiche Kommunikation und Umsetzung der Veränderung aufgezeigt, wie Restrukturierungen, Reorientierung, Revitalisierung und Remodellierung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Seminararbeit sind: Veränderungskommunikation, Change Management, Wandlungsbereitschaft, Stakeholder, Akzeptanz, interne und externe Kommunikation, Sinn- und Story-Management, Partizipation, Komplexitätsbewältigung, Qualifikation, Krügersches 3W-Modell, strategische Online Kommunikation.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation
Hochschule
Universität Hohenheim
Note
2,7
Autor
Gina-Marie Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
13
Katalognummer
V1182684
ISBN (eBook)
9783346614353
ISBN (Buch)
9783346614360
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Veränderungskommunikation Kommunikationsmanagement Kommunikationswissenschaft Erfolgsfaktoren Unternehmenskommunikation Onlinekommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Gina-Marie Müller (Autor:in), 2020, Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1182684
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum