Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Michael Endes "Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth". Ein Labyrinthbuch?

Title: Michael Endes "Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth". Ein Labyrinthbuch?

Essay , 2020 , 5 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Comparative Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Falle von Michael Endes „Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth“ ist der Text zwar nicht visuell „labyrinthisch“ angeordnet, dafür wird sowohl auf inhaltlicher, als auch sprachlicher Ebene auf labyrinthische Strukturen Bezug genommen. Im Folgenden möchte ich näher auf ebendiese Strukturen eingehen, um festzustellen, inwieweit Endes Buch als „Labyrinthbuch“ bezeichnet werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ein Labyrinthbuch?
  • Der Spiegel im Spiegel
  • Der Untertitel „Ein Labyrinth“
    • Die erste Geschichte: Der Riese Hor
    • Die zweite Geschichte: Der Junge in der Labyrinthstadt
  • Sprachliche Gestaltung
  • Die Erzählperspektive
  • Deutungsoffenheit
  • Der Aufbau des Werkes
  • Zusammenfassend

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Michael Endes „Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth“ befasst sich mit der Frage, inwieweit das Buch als „Labyrinthbuch“ bezeichnet werden kann. Der Text analysiert die sprachlichen und inhaltlichen Strukturen des Buches, die auf labyrinthische Elemente verweisen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Wiederholung von Motiven, die Mehrdeutigkeit der Erzählperspektive und die offene Deutungsoffenheit des Werkes gelegt.

  • Der Titel „Der Spiegel im Spiegel“ und seine Relevanz für die Darstellung von Labyrinthen
  • Die Bedeutung des Untertitels „Ein Labyrinth“ für die Interpretation des Textes
  • Die sprachliche Gestaltung und ihre Rolle bei der Konstruktion labyrinthischer Strukturen
  • Die Bedeutung der Deutungsoffenheit in Endes „Der Spiegel im Spiegel“
  • Der Aufbau des Werkes und seine „labyrinthartige“ Struktur

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit der Frage, ob Endes „Der Spiegel im Spiegel“ als „Labyrinthbuch“ bezeichnet werden kann, da das Buch zwar nicht visuell labyrinthisch aufgebaut ist, jedoch inhaltlich und sprachlich auf labyrinthische Strukturen Bezug nimmt. Im weiteren Verlauf wird analysiert, wie der Titel des Buches einen labyrinthischen Effekt erzeugt und wie der Untertitel „Ein Labyrinth“ auf unterschiedliche Weise auf das Buch bezogen werden kann. Der Text beleuchtet außerdem die sprachliche Gestaltung, die durch Wiederholungen und Rückfragen labyrinthische Strukturen schafft, sowie die wechselnde Erzählperspektive, die den Leser in Verwirrung versetzt. Es wird außerdem auf die Deutungsoffenheit des Werkes eingegangen, die es dem Leser erlaubt, eigene Interpretationen zu entwickeln und verschiedene Wege in den Geschichten zu finden.

Im weiteren Verlauf wird die Struktur des Buches untersucht und festgestellt, dass auch die Verschachtelung der einzelnen Geschichten einen labyrinthischen Charakter hat.

Schlüsselwörter

Labyrinth, Spiegel, Spiegelkabinett, Deutungsoffenheit, Mehrdeutigkeit, Erzählperspektive, Wiederholung, Rückfrage, Verschachtelung, Selbsterkenntnis, Paradoxon, Glück, Prüfung, Interpretation, Rhizom, Kreislauf

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Michael Endes "Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth". Ein Labyrinthbuch?
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
5
Catalog Number
V1182542
ISBN (eBook)
9783346634481
Language
German
Tags
michael endes spiegel labyrinth labyrinthbuch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Michael Endes "Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth". Ein Labyrinthbuch?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1182542
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint