Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Fitness and Health Management

Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung

Title: Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung

Term Paper , 2020 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Selina Glaubitz (Author)

Health - Fitness and Health Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beinhaltet Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung. Es geht um ein Kursangebot, welches dem Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten und dem Präventionsprinzip "Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität" zuzuordnen ist.

Das Kursprogramm trägt den Titel „Fit durch den Alltag“. Hierdurch kommt der hohe Alltagsbezug der Maßnahme zum Ausdruck. Außerdem wird die Zielgruppe der körperlich inaktiven Personen angesprochen, die einen Anreiz sehen sollen, ihren Alltag durch das Programm besser zu meistern.

Mangelnde körperliche Aktivität stellt ein Risikoverhalten dar, das zu verschiedenen nichtübertragbaren chronisch-degenerativen Erkrankungen führen kann. Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten nennt Bewegungsmangel als einen der Hauptursachen nichtübertragbarer Krankheiten. Diese wiederum waren 2016 in Deutschland die Ursache für 839.500 frühzeitige Todesfälle und werden von der WHO als Ursache für 91 % aller Todesfälle genannt.

Zuerst soll jedoch die Datenlage zur körperlichen Aktivität der deutschen Bevölkerung näher betrachtet werden. In der vorliegenden Arbeit wird die Zielgruppe des Kursprogramms auf Erwachsene eingeschränkt, weshalb auch das Aktivitätsverhalten dieser Bevölkerungsgruppe näher betrachtet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1.GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUR PRÄVENTIONSMAßNAHME
1.1. Bezeichnung des Kursangebotes
1.2. Handlungsfeld und Präventionsprinzip
1.3. Bedarf
1.4. Wirksamkeit
1.5. Zielgruppe
1.6. Ziele der Maßnahme

2.INHALTLICH-ORGANISATORISCHE GROBPLANUNG DES KURSPRO­ GRAMMS

3.INHALTLICH-METHODISCHE DETAILPLANUNG DES KURSPRO­ GRAMMS

4. DOKUMENTATION UND EVALUATION DES KURSPROGRAMMS

5. LITERATURVERZEICHNIS

6. TABELLENVERZEICHNIS

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Selina Glaubitz (Author)
Publication Year
2020
Pages
22
Catalog Number
V1176527
ISBN (eBook)
9783346604217
ISBN (Book)
9783346604224
Language
German
Tags
Konzepte Strategien individuell Gesundheitsförderung Prävention Präventionsmaßnahme Kursangebot Handlungsfeld Bedarf Wirksamkeit Zielgruppe Grobplanung Detailplanung Evaluation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selina Glaubitz (Author), 2020, Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1176527
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint