Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - History of Political Systems

Analyse des Basistextes: "Jean-Jacques Rousseau: "Diskurs über die Ungleichheit"

Title: Analyse des Basistextes: "Jean-Jacques Rousseau: "Diskurs über die Ungleichheit"

Seminar Paper , 2008 , 11 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Ann-Kristin Schneider (Author)

Politics - History of Political Systems

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das 18. Jahrhundert war die Zeit der französischen Aufklärung, der absolutistischen
Monarchie mit ihrem Prunk und Ausschweifungen und der damit einhergehenden
Finanznot der Krone und der Verarmung der Bürger und daraus resultierend der
französischen Revolution von 1789 bis 1799. Darüber hinaus war es die Zeit der
Literatur und Philosophie. Einer der bekanntesten Autoren in dieser Epoche war
Jean-Jacques Rousseau. Er war nicht nur Aufklärer sondern auch ein begnadeter
Schriftsteller und ein Vordenker der Romantik.
In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit einem Textausschnitt aus seinem
Werk „Diskurs über die Ungleichheit“. Ich gehe dabei auf die Begriffe „Gerechtigkeit“
und „Naturzustand“ ein.
In dem ersten Kapitel dieser Arbeit gebe ich eine kurze Übersicht über das Zeitalter
der Aufklärung.
Mein zweites Kapitel beinhaltet eine kurze Bibliografie von Jean-Jacques Rousseau.
Danach beschäftige ich mich in Kapitel drei mit der Zivilisationskritik und dem
Naturzustand.
Anschließend setze ich mich in dem vierten Kapitel mit den Aussagen von Rousseau
auseinander und schließe meine Hausarbeit mit einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Zeitalter der Aufklärung
  • Kurze biographische Daten von Jean Jacques Rousseau
  • Rousseaus Zivilisationskritik und der Naturzustand
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert einen Textausschnitt aus Jean-Jacques Rousseaus Werk „Diskurs über die Ungleichheit“ und untersucht die Begriffe „Gerechtigkeit“ und „Naturzustand“ im Kontext der französischen Aufklärung.

  • Das Zeitalter der Aufklärung und seine Bedeutung für die Entwicklung von Philosophie und Gesellschaft.
  • Rousseaus Kritik an der Zivilisation und die Rolle des Naturzustands in seiner Philosophie.
  • Der Einfluss von Eigentum und Arbeit auf die Entstehung von Ungleichheit.
  • Die Bedeutung von Rousseau für die Entwicklung des Sozialismus.
  • Die Bedeutung von Rousseaus Werk für die heutige Debatte um Gerechtigkeit und Ungleichheit.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Themen, die in den folgenden Kapiteln behandelt werden.
  • Das Zeitalter der Aufklärung: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Epoche der Aufklärung und ihre zentralen Ideen, die sich von der christlichen mittelalterlichen Lebenshaltung abgrenzten.
  • Kurze biographische Daten von Jean Jacques Rousseau: Dieses Kapitel gibt einen kurzen Einblick in das Leben von Jean-Jacques Rousseau, seinem Werdegang und den wichtigsten Stationen seiner Lebensgeschichte.
  • Rousseaus Zivilisationskritik und der Naturzustand: Dieses Kapitel analysiert Rousseaus Kritik an der Zivilisation und die Bedeutung des Naturzustands in seiner Philosophie. Es untersucht, wie Rousseau die Entstehung von Ungleichheit durch Eigentum und Arbeit erklärt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen der französischen Aufklärung, insbesondere mit der Kritik an der Zivilisation, dem Naturzustand, der Entstehung von Ungleichheit und der Bedeutung von Eigentum und Arbeit.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse des Basistextes: "Jean-Jacques Rousseau: "Diskurs über die Ungleichheit"
College
University of Kassel  (Gesellschaftswissenschaften/ Politikwissenschaften)
Course
Der Begriff der Gerechtigkeit in der Politischen Theorie
Grade
2,0
Author
Ann-Kristin Schneider (Author)
Publication Year
2008
Pages
11
Catalog Number
V117537
ISBN (eBook)
9783640199969
ISBN (Book)
9783640207893
Language
German
Tags
Analyse Basistextes Jean-Jacques Rousseau Diskurs Ungleichheit Begriff Gerechtigkeit Politischen Theorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ann-Kristin Schneider (Author), 2008, Analyse des Basistextes: "Jean-Jacques Rousseau: "Diskurs über die Ungleichheit", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/117537
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint