Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Lernen und Bewegung im frühen Kindesalter

Kann Bewegung zur Bildung beitragen?

Titel: Lernen und Bewegung im frühen Kindesalter

Hausarbeit , 2008 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lena Kölblin (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der aktuellen Mediendiskussion wird im Moment erörtert, wie und ob Bildung sich
erst durch Bewegung im frühen Kindesalter, allgemein werden hierunter Kinder bis
zehn Jahren erfasst, aufbauen kann. Doch inwiefern stehen Bewegung und Bildung im
direkten Zusammenhang, gibt es diesen überhaupt? Kann ein Kind sich auch ohne
Bewegung bilden oder sich umgekehrt ungebildet bewegen?

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Annäherung an das Nomen Bewegung
  • Relevanz von Bewegung in der Entwicklung eines Kindes
    • Motor der körperlich/organischen Entwicklung
    • Bewegung als Welterfahrung im Kindesalter
  • Lernverhalten und Bildung in der frühkindlichen Entwicklung
    • Lernverhalten
    • Bildung
    • Lernen - Der Weg zur Bildung
  • Beitrag der Bewegung zur Bildung im frühen Kindesalter
    • Umwelt durch Bewegung erlernen
    • Sozialisation und Selbstfindung durch Bewegung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Bewegung für die Bildung im frühen Kindesalter. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und kognitiver Entwicklung, wobei der Fokus auf den Einfluss von Bewegung auf die Umweltwahrnehmung, die Sozialisation und die Selbstfindung liegt.

  • Die Relevanz von Bewegung für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern
  • Der Zusammenhang zwischen Bewegung und Bildung im frühen Kindesalter
  • Der Beitrag von Bewegung zur Umweltwahrnehmung, Sozialisation und Selbstfindung
  • Die Bedeutung von Bewegung für das Lernen und die Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und beleuchtet die aktuelle Debatte um den Zusammenhang zwischen Bewegung und Bildung im frühen Kindesalter. Sie definiert den Begriff „Bewegung“ und verdeutlicht die Relevanz der Thematik.

Kapitel 2: Relevanz von Bewegung in der Entwicklung eines Kindes

Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Bewegung für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Es beleuchtet die Rolle der Bewegung als Motor der körperlich-organischen Entwicklung und als Mittel der Welterfahrung im Kindesalter.

Kapitel 3: Lernverhalten und Bildung in der frühkindlichen Entwicklung

Kapitel 3 befasst sich mit den Konzepten des Lernverhaltens und der Bildung im frühen Kindesalter. Es beleuchtet die Interaktion zwischen Lernen und Bildung und die Bedeutung der Bewegung für den Bildungsprozess.

Kapitel 4: Beitrag der Bewegung zur Bildung im frühen Kindesalter

Dieses Kapitel analysiert den Beitrag der Bewegung zur Bildung im frühen Kindesalter. Es untersucht, wie Bewegung die Umweltwahrnehmung, die Sozialisation und die Selbstfindung von Kindern fördert.

Schlüsselwörter

Bewegung, Bildung, frühes Kindesalter, körperliche Entwicklung, kognitive Entwicklung, Umweltwahrnehmung, Sozialisation, Selbstfindung, Lernen, Bildungsprozess.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lernen und Bewegung im frühen Kindesalter
Untertitel
Kann Bewegung zur Bildung beitragen?
Hochschule
Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig
Veranstaltung
Bewegungsorientierte Methoden
Note
1,0
Autor
Lena Kölblin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
15
Katalognummer
V117355
ISBN (eBook)
9783640197583
ISBN (Buch)
9783640197804
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lernen Bewegung Kindesalter Bewegungsorientierte Methoden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lena Kölblin (Autor:in), 2008, Lernen und Bewegung im frühen Kindesalter, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/117355
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum