Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Electrotechnology

Vollpolsynchronmaschine (VP). Labotprotokoll aus dem Fach Elektrische Antriebssysteme

Title: Vollpolsynchronmaschine (VP). Labotprotokoll aus dem Fach Elektrische Antriebssysteme

Elaboration , 2020 , 7 Pages , Grade: Bestanden

Autor:in: F. Drag (Author)

Electrotechnology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der Ausarbeitung handelt es sich um ein Laborprotokoll bzw. eine Hausübung für das Fach Elektrische Antriebssysteme. Sie beschreibt den Versuch zu einer Vollpolsynchronmaschine (VP).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Versuchsdurchführung
    • Leerlaufkennline
    • Bestimmung des Mittelpunktes
    • Aufnahme der Stromortskurve
    • Kurzschlusskennline
    • Auslaufversuch

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Laborversuch mit einer Vollpolsynchronmaschine, durchgeführt im Rahmen der Veranstaltung „Elektrische Antriebssysteme", zielt darauf ab, Studierenden grundlegende Verhaltensweisen der Maschine näherzubringen. Dazu werden Messwerte für Kennlinien und Ortskurven aufgenommen und analysiert.

  • Verhalten der Vollpolsynchronmaschine im Leerlauf
  • Bestimmung des Mittelpunktes der Stromortskurve
  • Aufnahme der Stromortskurve in verschiedenen Betriebszuständen
  • Analyse der Kennlinien und Ortskurven

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung des Versuchs beschreibt die Zielsetzung und den Zweck der durchgeführten Experimente. Es wird erläutert, welche Aspekte des Verhaltens einer Vollpolsynchronmaschine untersucht werden sollen.

Versuchsdurchführung

Leerlaufkennline

Die Leerlaufkennline wird durch Variation des Erregerstroms bei synchroner Drehzahl aufgenommen. Es werden Messwerte der induzierten Spannung der Ständerwicklung ermittelt. Die Ergebnisse werden grafisch dargestellt und der Verlauf der Kennline interpretiert.

Bestimmung des Mittelpunktes

Der Mittelpunkts der Stromortskurve wird bestimmt, indem die Synchronmaschine bei synchroner Drehzahl an das Netz geschaltet wird. Die entnommene Leistung und der Ständerstrom werden gemessen. Aus diesen Werten wird der Winkel zwischen Strom und Spannung berechnet.

Aufnahme der Stromortskurve

Die Stromortskurve wird in verschiedenen Betriebszuständen aufgenommen. Die Leistung und der Ständerstrom werden in mehreren Messpunkten notiert. Die Ergebnisse werden in Tabellen zusammengefasst und anschließend zur Berechnung der Koordinaten der Reellen und Imaginären Achse verwendet. Die Punkte werden im Diagramm dargestellt, um die Stromortskurve zu visualisieren.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Vollpolsynchronmaschine (VP). Labotprotokoll aus dem Fach Elektrische Antriebssysteme
College
University of Hannover  (IAL)
Course
Elektrische Antriebssysteme
Grade
Bestanden
Author
F. Drag (Author)
Publication Year
2020
Pages
7
Catalog Number
V1168325
ISBN (eBook)
9783346610768
Language
German
Tags
Labor Versuch Hausübung Elektrische Antriebssysteme Vollpolsynchronmaschine
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
F. Drag (Author), 2020, Vollpolsynchronmaschine (VP). Labotprotokoll aus dem Fach Elektrische Antriebssysteme, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1168325
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint