Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln

Title: Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln

Textbook , 2007 , 50 Pages

Autor:in: Rechtsanwalt Stefan Kirchner (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Angesichts leerer Haushaltskassen werden Public Private Partnerships immer mehr an Bedeutung gewinnen. Das Konzessions- oder Betreibermodell ist hierzulande noch nicht so weit verbreitet wie andere PPP-Modelle. Dies dürfte an der Tatsache liegen, dass der wirtschaftliche Erfolg von PPP-Projekten auf Basis des Konzessionsmodells nicht nur von den beiden Partnern sondern auch von Dritten abhängt. Damit verbunden sind besondere Herausforderungen und Risiken, auf die wir im folgenden zu sprechen kommen werden.
Wir werden zunächst die beiden PPP-Projekte betrachten, die bislang in der Bundesrepublik in Form von Konzessionen durchgeführt worden sind bzw. aktuell laufen2 und sodann das Konzessionsmodell näher betrachten. In diesem Rahmen werden wir unter anderem einen Blick auf die Leistungen werfen, die von den einzelnen Partner zu erbringen sind, auf die Struktur der Zahlungsströme
sowie auf die Risiken des Konzessionsmodells. Basierend hierauf sollen danach wesentliche Vorgaben für die Vertragsgestaltung herausgearbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Einleitung
  • 2 Rechtliche Grundlagen des Konzessionsmodells
  • 3 Das Konzessionsmodell im Vergleich zu anderen PPP-Modellen
  • 4 Die Warnowquerung in Rostock
  • 5 Der Herrentunnel in Lübeck
  • 6 Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Konzessionsmodell im Bereich von Public Private Partnerships (PPP) am Beispiel von Straßentunnelprojekten. Sie untersucht die rechtlichen Grundlagen, die Besonderheiten des Modells und vergleicht es mit anderen PPP-Modellen. Die Arbeit beleuchtet anhand der Projekte "Warnowquerung" in Rostock und "Herrentunnel" in Lübeck die praktische Umsetzung des Konzessionsmodells.

  • Rechtliche Grundlagen des Konzessionsmodells
  • Vergleich des Konzessionsmodells mit anderen PPP-Modellen
  • Analyse der Projekte "Warnowquerung" und "Herrentunnel"
  • Bewertung der Eignung des Konzessionsmodells für Straßentunnelprojekte
  • Herausforderungen und Chancen des Konzessionsmodells

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Public Private Partnerships (PPP) ein und erläutert die Bedeutung des Konzessionsmodells im Kontext von Straßenbauprojekten. Kapitel 2 beleuchtet die rechtlichen Grundlagen des Konzessionsmodells und analysiert die relevanten Rechtsnormen. Kapitel 3 vergleicht das Konzessionsmodell mit anderen PPP-Modellen und untersucht deren Vor- und Nachteile. Die Kapitel 4 und 5 widmen sich der Analyse der Projekte "Warnowquerung" in Rostock und "Herrentunnel" in Lübeck. Sie untersuchen die konkrete Umsetzung des Konzessionsmodells in diesen Projekten und bewerten die Ergebnisse. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die zukünftige Anwendung des Konzessionsmodells im Bereich von Straßentunnelprojekten.

Schlüsselwörter

Public Private Partnerships (PPP), Konzessionsmodell, Straßenbau, Straßentunnel, Warnowquerung, Herrentunnel, Rechtliche Grundlagen, Vergleich, Praxisbeispiele, Bewertung, Herausforderungen, Chancen

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln
Author
Rechtsanwalt Stefan Kirchner (Author)
Publication Year
2007
Pages
50
Catalog Number
V116787
ISBN (eBook)
9783640187171
ISBN (Book)
9783640188673
Language
German
Tags
Public Private Partnerships Konzessionsmodell Straßentunneln
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rechtsanwalt Stefan Kirchner (Author), 2007, Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/116787
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint