Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Innovation economics

Strukturwandel der deutschen Automobilindustrie

Title: Strukturwandel der deutschen Automobilindustrie

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Magnus Schnoor (Author)

Economics - Innovation economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Strukturwandel der deutschen Automobilindustrie und der damit verbundenen Energiewende. Hierbei wird sich auf den deutschen Automobilmarkt beschränkt, der international wie auch national von hoher Bedeutung ist. Um diese Relevanz näher zu ergründen, wird ein kurzer Einblick in den aktuellen Stand der Automobilindustrie geworfen.

Weiterhin wird anhand verschiedener Faktoren der strukturelle Wandel erforscht und analysiert. Diese Arbeit liefert außerdem eine Gegenüberstellung von herkömmlichen Antrieben im Vergleich zu erneuerten, elektrifizierten Antrieben. Diese Gegenüberstellung zeigt positive wie auch negative Aspekte der jeweiligen Antriebe auf und ergründet, warum die Forschung und Entwicklung dafür wichtig sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Management Summary
  • 1 Einleitung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Aktueller Stand der Automobilindustrie
    • 2.2 Strukturwandel der Automobilindustrie
    • 2.3 Problematiken der elektrifizierten Antriebe
    • 2.4 Lösungsansätze
  • 3 Praxisbeispiel Volkswagen vs. Tesla
    • 3.1 Vorstellung Volkswagen
    • 3.2 Vorstellung Tesla
    • 3.3 Gegenüberstellung von Volkswagen & Tesla
  • 4 Methodik/Studiendesign
  • 5 Schlussteil/ Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Strukturwandel der deutschen Automobilindustrie und den damit verbundenen Herausforderungen der Energiewende. Der Fokus liegt dabei auf dem deutschen Automobilmarkt, der sowohl international als auch national von großer Bedeutung ist. Die Arbeit analysiert den aktuellen Stand der Automobilindustrie, erforscht den Strukturwandel anhand verschiedener Faktoren und stellt herkömmliche Antriebe den elektrifizierten Antrieben gegenüber. Dabei werden die positiven und negativen Aspekte der jeweiligen Antriebe aufgezeigt und die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für die Steigerung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit hervorgehoben.

  • Strukturwandel der deutschen Automobilindustrie
  • Energiewende und die Rolle der Elektromobilität
  • Vergleich von herkömmlichen und elektrifizierten Antrieben
  • Zentrale Bedeutung von Forschung und Entwicklung
  • Praxisbeispiel: Volkswagen und Tesla

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den historischen Kontext der Automobilgeschichte und die aktuelle Entwicklung der Elektromobilität. Dabei werden die treibenden Kräfte hinter dem Wandel der Automobilindustrie, wie politische Ziele und gesellschaftliche Akzeptanz, erläutert.

Der Hauptteil analysiert den aktuellen Stand der deutschen Automobilindustrie und beleuchtet die Herausforderungen des Strukturwandels. Die Arbeit untersucht die Problematiken elektrifizierter Antriebe und erörtert mögliche Lösungsansätze.

Das Praxisbeispiel Volkswagen vs. Tesla vergleicht die Strategien und Entwicklungen zweier Unternehmen, die den Wandel der Automobilbranche aktiv gestalten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Strukturwandel, Automobilindustrie, Energiewende, Elektromobilität, Hybridantrieb, CO2-Emissionen, Forschung und Entwicklung, Volkswagen, Tesla, Nachhaltigkeit, Klimaschutz.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Strukturwandel der deutschen Automobilindustrie
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1.0
Author
Magnus Schnoor (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1167859
ISBN (eBook)
9783346580191
ISBN (Book)
9783346580207
Language
German
Tags
Hausarbeit Wissenschaftliche Arbeit Automobilindustrie Strukturwandel BWL
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magnus Schnoor (Author), 2021, Strukturwandel der deutschen Automobilindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1167859
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint