Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Sprachwissenschaftliche Analyse der russischen Werbeanzeigen

Title: Sprachwissenschaftliche Analyse der russischen Werbeanzeigen

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Olga Kuzin (Author)

Russian / Slavic Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit werden zwei gedruckte russische Werbeanzeigen analysiert sowie miteinander verglichen. Somit werden die allgemeinen Werbetechniken und Werbemittel aufgezeigt und deren Umsetzung am Beispiel der Anzeigen dargestellt. Zum Schluss soll es möglich sein, die jeweiligen Anzeigen auf ihre Wirksamkeit zu prüfen.
Die Analyse wird vor allem auf der Basis von N. Janichs Buch „Werbesprache. Ein Arbeitsbuch“ sowie „Strategie und Technik der Werbung“ von Esch/ Kroebel-Riel durchgeführt. Die Werbeanzeigen zu den Automobilmarken ‚Saab’ und ‚Lexus’ sind der russischen Version der Zeitschrift „Vogue“, April 2004, entnommen. Als Vorlage für die Analyse dient das im Janichs Werk vorgestellte sechsstufige Analysemodell, das im Anhang abgebildet ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Erste Analysestufe: externe Faktoren der Textkonstitution
  • 3. Zweite Analysestufe: Aufbau, Struktur und Form der Anzeige
    • 3.1 Schlagzeile, Fliesstext, Slogan, Produktnahme, Firmenlogo, Bild
    • 3.2 Sprachliche Gestaltung
      • 3.2.1 Wortarten
      • 3.2.2 Hochwertwörter, Schlüsselwörter, Plastikwörter
      • 3.2.3 Syntax, Interpunktion, Typographie
      • 3.2.4 Kohäsion
      • 3.2.5 Rhetorische Figuren
      • 3.2.6 Bildelemente
  • 4. Dritte Analysestufe: Denotation, Konnotation, Assoziation; Isotopie
  • 5. Erste Synthesestufe: Argumentation, Prototyp, persuasive Funktionen der Sprache
    • 5.1 Argumentation
    • 5.2 Prototyp
    • 5.3 Persuasive Funktionen der Sprache
  • 6. Dritte Synthesestufe: Interpretation der Ergebnisse
  • 7. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der sprachwissenschaftlichen Analyse von zwei gedruckten russischen Werbeanzeigen. Ziel ist es, die allgemeinen Werbetechniken und -mittel aufzuzeigen und deren Umsetzung anhand der ausgewählten Anzeigen zu verdeutlichen. Abschließend soll die Wirksamkeit der Anzeigen untersucht werden.

  • Analyse von Werbetechniken und -mitteln
  • Untersuchung der sprachlichen Gestaltung von Werbeanzeigen
  • Ermittlung der persuasiven Funktionen der Sprache in der Werbung
  • Bewertung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen
  • Vergleich der analysierten Anzeigen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der sprachwissenschaftlichen Analyse von Werbeanzeigen ein und stellt die beiden zu untersuchenden Anzeigen vor.

Kapitel 2 befasst sich mit den externen Faktoren der Textkonstitution, wobei die Definition von Werbung, die verschiedenen Werbeziele und -strategien sowie die Bedeutung von Marktbedingungen und Kommunikationssituation beleuchtet werden.

Kapitel 3 analysiert den Aufbau, die Struktur und die Form der Anzeigen, wobei die einzelnen Elemente wie Schlagzeile, Fliesstext, Slogan, Produktname, Firmenlogo und Bild betrachtet werden.

Kapitel 4 untersucht die sprachlichen Mittel der Anzeigen, wie Wortarten, Hochwertwörter, Schlüsselwörter, Plastikwörter, Syntax, Interpunktion, Typografie, Kohäsion, rhetorische Figuren und Bildelemente.

Kapitel 5 analysiert die Argumentation, den Prototyp und die persuasiven Funktionen der Sprache in den Anzeigen.

Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und interpretiert diese.

Schlüsselwörter

Russische Werbeanzeigen, Sprachwissenschaftliche Analyse, Werbetechniken, Werbemittel, Sprachliche Gestaltung, Persuasive Funktionen, Wirksamkeit, Zielgruppe, Marktbedingungen, Kommunikationssituation, Argumentation, Prototyp, Denotation, Konnotation, Assoziation, Isotopie.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Sprachwissenschaftliche Analyse der russischen Werbeanzeigen
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Slavistik)
Course
Hauptseminar „Sprache der Werbung“
Grade
1,7
Author
Olga Kuzin (Author)
Publication Year
2007
Pages
25
Catalog Number
V116605
ISBN (eBook)
9783640186792
ISBN (Book)
9783640188420
Language
German
Tags
Sprachwissenschaftliche Analyse Werbeanzeigen Hauptseminar Werbung“
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Olga Kuzin (Author), 2007, Sprachwissenschaftliche Analyse der russischen Werbeanzeigen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/116605
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint