Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Sports science

Extrem- und Risikosport im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung

Title: Extrem- und Risikosport im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung

Term Paper , 2021 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: E. Erdem (Author)

Health - Sports science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, inwieweit gesellschaftliche Modernisierungsprozesse Einfluss auf Extrem- und Risikosportarten haben.

Zu Beginn der Arbeit werden die Grundlagen des Extrem- und Risikosports dargestellt. In diesem Zusammenhang werden Definitionen der Begriffe Risiko, Risikosport und Extremsport vorgenommen. Das anschließende Kapitel 3 befasst sich mit den unterschiedlichen Dimensionen gesellschaftlicher Modernisierung. Dabei werden diese Dimensionen zunächst vorgestellt und ihre jeweilige Wirkung auf den Extrem- und Risikosport analysiert. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Extrem- und Risikosports
    • Der Risikobegriff
    • Risikosport
    • Extremsport
  • Der Einfluss von Modernisierung auf Extrem- und Risikosport
    • Domestizierung
    • Technologisierung
    • Differenzierung
    • Rationalisierung
    • Individualisierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit gesellschaftliche Modernisierungsprozesse Einfluss auf Extrem- und Risikosportarten haben. Sie analysiert die Grundlagen des Extrem- und Risikosports, inklusive Definitionen der Begriffe Risiko, Risikosport und Extremsport. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Dimensionen der gesellschaftlichen Modernisierung vorgestellt und ihre Wirkung auf den Extrem- und Risikosport untersucht.

  • Definitionen und Abgrenzungen der Begriffe Risiko, Risikosport und Extremsport
  • Einfluss von Modernisierungsprozessen auf Extrem- und Risikosportarten
  • Analyse verschiedener Dimensionen der Modernisierung (z.B. Domestizierung, Technologisierung, Differenzierung, Rationalisierung, Individualisierung)
  • Bedeutung von Grenzerlebnissen und Herausforderungen im Kontext von Extrem- und Risikosport
  • Zusammenhang zwischen gesellschaftlichem Wandel und zeitgenössischem Sport

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung liefert einen kurzen Einblick in die Geschichte des Sports und zeigt, dass sich sowohl die Motive des Sporttreibens als auch die Erscheinungsformen des Sports im Laufe der Zeit verändert haben. Insbesondere Extrem- und Risikosportarten eröffnen neue Möglichkeiten, das eigene Leben aufs Spiel zu setzen oder Grenzerfahrungen zu erleben.

Grundlagen des Extrem- und Risikosports

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Definitionen von Risiko, Risikosport und Extremsport. Es werden verschiedene Ansätze aus der Literatur vorgestellt und der Begriff des Risikos nach Klebelsberg als ganzheitliches Gefahrenrisiko fokussiert.

Der Einfluss von Modernisierung auf Extrem- und Risikosport

In diesem Kapitel werden verschiedene Dimensionen der gesellschaftlichen Modernisierung, wie z.B. Domestizierung, Technologisierung, Differenzierung, Rationalisierung und Individualisierung, vorgestellt und ihre Auswirkungen auf Extrem- und Risikosportarten analysiert. Der Fokus liegt dabei auf der individuellen Wahrnehmung und Gestaltung des Risikos im Sport.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Risiko, Risikosport, Extremsport, Modernisierung, Domestizierung, Technologisierung, Differenzierung, Rationalisierung und Individualisierung. Sie untersucht den Einfluss von gesellschaftlichen Veränderungen auf die Entwicklung von Extrem- und Risikosportarten und deren Bedeutung für das Individuum.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Extrem- und Risikosport im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung
College
University of Göttingen
Grade
1,0
Author
E. Erdem (Author)
Publication Year
2021
Pages
16
Catalog Number
V1161681
ISBN (eBook)
9783346570222
ISBN (Book)
9783346570239
Language
German
Tags
Extremsport Risikosport Gesellschaft Modernisierung Trendsport
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
E. Erdem (Author), 2021, Extrem- und Risikosport im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1161681
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint